Wall Street Daily – Der Podcast mit Sophie Schimansky

Sophie Schimansky

Ausserdem: Banken geben Auftakt zur Berichtssaison.

  • 3 minutes 32 seconds
    Nvidia: Tipps für alle, denen 1.000 US-Dollar zu viel sind (Express)

    Im Zuge der neuen Bilanz hat die Nvidia-Aktie in dieser Woche die 1.000-Dollar-Marke überschritten. Gerade für Privatanleger mit begrenztem Budget ist die Einstiegsfrage damit noch schwerer zu beantworten. Deshalb drei Ideen, wie in Nvidia investiert werden kann, ohne den derzeitigen Preis zahlen zu müssen.

    Anschließend geht es an eine der edelsten Adressen New Yorks, in die Park Avenue, ins Headquarter von JPMorgan Chase. Dort herrscht eine gewisse Angespanntheit, denn der Erfolgs-CEO Jamie Dimon steigt möglicherweise eher aus als erwartet. Was bedeutet das aus Anlegersicht?

    Im Dax-Update rückt Bayer in den Fokus. Die Aktie des Pharma- und Agrarchemiekonzerns ist auf eine weitere Talfahrt geschickt worden. Dazu die Hintergründe und der Ausblick aus Sicht der Anleger. Zum Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet.

    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    ID:{4lJlNN1vjveHbOXxZJk1b5}
    26 May 2024, 3:00 am
  • 3 minutes 22 seconds
    Sündenzock: Wagemutiges Manöver mit Meme-Aktien (Express)

    Die rebellische Trading-Community rund um Keith Gill alias Roaring Kitty ist zurück. Nach einem einzigen Post sind die Aktien mehrerer angeschlagener US-Unternehmen in die Höhe geschossen. Börsenreporterin Anne Schwedt rät dazu, sich aus diesen inszenierten Kursrallyes rauszuhalten. Wer aber unbedingt Risikofreude ausleben will, bekommt eine Alternative zum bloßen Einstieg in die Aktien präsentiert.

    Ein weiteres Thema ist Walmart, nachdem der Einzelhandelsriese trotz mittelmäßiger Branchendaten überraschend gute Zahlen präsentiert hat. Für Anleger bleibt die Frage, wie die weiteren Aussichten sind, denn es gibt Kritiker, die zu Vorsicht raten. Danach folgt mit dem Dax-Update eine Einschätzung zu den Entwicklungen auf dem deutschen Markt. Dabei ein genauerer Blick auf die Commerzbank, RWE, Rheinmetall und Brenntag.

    In der Community Corner gibt es Antwort auf die Frage, wie sich ein Portfolio gegen Kursverluste absichern lässt.

    -

    Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Podcast-Team von ThePioneer ist mit der Spezialreihe Schattenmächte für den diesjährigen Deutschen Podcast Preis nominiert. Wer gewinnt, bestimmt das Publikum. Wir freuen uns über jede Stimme!

    Hier geht es zum Voting.

    ID:{3KMrS7pEoOc2zB87sxl6xH}
    19 May 2024, 3:00 am
  • 4 minutes 20 seconds
    Uber, Airbnb & Co: Ein Muss fürs Portfolio? (Express)

    Unternehmen der Gig Economy, wie der Fahrdienstleister Uber, und Firmen der Sharing Economy, wie die Vermietungsplattform Airbnb, werden aus Anlegersicht immer spannender. Denn das, was insbesondere Millennials und Gen Z im Alltag lieben, dürfte zunehmend auch deren Wahl beim Aktienkauf beeinflussen. Entsprechend bullisch der Ausblick.

    Im Dax-Update steht mit Vonovia diesmal die Immobilienbranche im Mittelpunkt. Der Konzern mit Hauptsitz in Bochum hat voriges Jahr tiefrote Zahlen geschrieben. Unterm Strich stand ein Minus von rund 6,8 Milliarden Euro - ein Rekordverlust. Auch die Aktie hat ordentlich gelitten. Doch mit den anstehenden Zinssenkungen zeigt sich kräftiges Aufwärtspotenzial.

    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    -

    Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Podcast-Team von ThePioneer ist mit der Spezialreihe Schattenmächte für den diesjährigen Deutschen Podcast Preis nominiert. Wer gewinnt, bestimmt das Publikum. Wir freuen uns über jede Stimme!

    Hier geht es zum Voting.

    ID:{1cs6F7QMeURojqUZN1fat2}
    12 May 2024, 4:00 am
  • 3 minutes 45 seconds
    Dem Crash zum Trotz: NFT-Technologie hat Zukunft (Express)

    Das Zukunftsprojekt NFT scheint gescheitert. Digitale Kunst ist zumindest für den Moment das gewesen, was Kritiker von Beginn an sagten: Eine Nonsens-Blase. Die Preise für die Blockchain-Token sind um 90 Prozent eingebrochen. Aus Anlegersicht bleibt der Grundgedanke aber weiterhin wertvoll. Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt, warum sie davon überzeugt ist.

    Anschließend ein Update zum Fitnessgeräte-Hersteller Peloton. Gerade wurde eine weitere Entlassungsrunde bekanntgegeben und der für den Neuanfang nach dem Corona-Hoch geholte Chef hat seinen Abgang verkündet. Was Aktionäre jetzt dazu wissen sollten.

    Im Dax-Update rückt ein Hidden Champion des deutschen Leitindex in den Mittelpunkt: Qiagen. Das Biotech-Unternehmen hat mehr Potenzial, als der erste Blick in die aktuelle Bilanz preisgibt.

    Zum Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um den mRNA-Spezialisten CureVac. Die Aktie hat seit ihrem Hoch rund 95 Prozent an Wert verloren.

    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    -

    Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Podcast-Team von ThePioneer ist mit der Spezialreihe Schattenmächte für den diesjährigen Deutschen Podcast Preis nominiert. Wer gewinnt, bestimmt das Publikum. Wir freuen uns über jede Stimme!

    Hier geht es zum Voting.

    ID:{5tNAPhKJAHPlDj46SlXM1i}
    5 May 2024, 4:00 am
  • 3 minutes 59 seconds
    Boeing-Turbulenzen: Aber der Sinkflug ist nicht final (Express)

    Seit Anfang des Jahres kommt Boeing nicht aus den Negativschlagzeilen. Doch die neue Bilanz sorgt für einen Silberstreif am Horizont. Vor diesem Hintergrund gibt es die Antwort auf die Frage, ob sich jetzt sogar ein guter Zeitpunkt ergibt, um bei der Aktie einzusteigen.


    Ein weiteres Thema ist Microsoft. Auch da gab es neue Zahlen und kritische Marktbeobachter schauen auf einen Aspekt ganz besonders: Gibt es Anzeichen dafür, dass die KI-Blase bald platzen wird oder geht der Hype weiter? Auch darauf folgen Antworten.


    Im Dax-Update geht es zu BASF. Martin Brudermüller hat den Chefsessel an Markus Kamieth übergeben und für Anleger ist nun die wichtigste Frage, was der Nachfolger mit dem Konzern vorhat.


    Zum Schluss rücken die Fragen der Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Diesmal geht es in der Community Corner um die Consorsbank und den Handel mit amerikanischen Optionen.


    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.


    Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Podcast-Team von ThePioneer ist mit der Spezialreihe Schattenmächte für den diesjährigen Deutschen Podcast Preis nominiert. Wer gewinnt, bestimmt das Publikum. Wir freuen uns über jede Stimme! Hier geht es zum Voting.

    28 April 2024, 4:00 am
  • 3 minutes 36 seconds
    Intel vor steinigem Weg aus dem Tal der Tränen (Express)

    Erstes Topthema dieser Ausgabe ist Intel. Die Aktie ist nach neuen Zahlen ins Rutschen gekommen. Der Chipkonzern hat heftige Probleme mit dem Aufbau des Foundry-Geschäfts. Intel will sich damit als Auftragsproduzent etablieren. Bislang wird dieser Markt von TSMC dominiert. Hat Intel dennoch eine echte Chance, gehört die Aktie also ins Portfolio?

    Zweites Topthema ist Levi Strauss & Co. mit der Kernmarke Levi’s im Mittelpunkt. Der inzwischen über 170 Jahre alte Textilkonzern scheint zunehmend wieder angesagt zu sein. Dazu beigetragen haben Zeitgeist-Ikonen wie Beyonce und Taylor Swift. Könnte die Aktie ein ähnlich starker Selbstläufer werden?

    Im Dax-Update fällt das Scheinwerferlicht diesmal auf RWE. Deutschlands Energieriese ist im Index der größte Underperformer des ersten Quartals. Die Aktie verlor seit Jahresbeginn 31 Prozent an Wert. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt gekommen, um einzusteigen?

    Zum Schluss wird in der Community Corner die Frage beantwortet, ob sich Bitcoin als echte reale Währung eignen würde oder die Gesamtmenge an Bitcoins dafür nicht viel zu niedrig ist.

    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    ID:{51epYfsLMHYhxLc7OdriMN}
    7 April 2024, 4:00 am
  • 3 minutes 41 seconds
    Frohe Ostern: Kakao als neuer Inflationstreiber? (Express)

    Mit dieser Ausgabe geht es zunächst auf den Rohstoffmarkt. Der Kakaopreis hat historische Höhen erklommen und ein Ende der Klettertour ist nicht in Sicht. Diese Entwicklung könnte der Vorbote einer wieder steigenden Inflation sein, zumal auch in anderen Rohstoffklassen beachtliche Preissprünge zu beobachten sind. Dazu die wichtigsten Hintergründe.

    Anschließend eine Einschätzung zum starken Börsengang des Online-Netzwerks Social Truth. Das bislang unbedeutende Unternehmen gehört zu einem Medienkonzern von Donald Trump. Wird er erneut zum US-Präsidenten gewählt, dürfte es massive Gewinne einfahren, wenn nicht, wird es zumindest für Shareholder ein Desaster. Die Aktie ist eine Hochrisikowette.

    Im Dax-Update rollt Continental ins Bild. Der Automobilzulieferer kämpft mit der Konjunktur - und mit sich selbst. Hintergrund sind Probleme mit BMW.

    In der Community Corner geht es diesmal um die Frage, welche Auswirkungen die erwarteten Zinssenkungen auf den Aktienmarkt haben.

    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    ID:{1zahkzFxwR78OUa3ofG33i}
    30 March 2024, 5:00 am
  • 3 minutes 45 seconds
    Reddit: Der Ausblick nach dem steilen Börsengang (Express)

    Das Social-Media-Urgestein Reddit hat eine heftig umjubelte Premiere an der New York Stock Exchange hingelegt. Damit hatte schon allein deshalb kaum jemand gerechnet, weil das Unternehmen nicht profitabel ist - obwohl es schon fast so lange online ist wie Facebook. Deshalb gibt es in dieser Ausgabe die Antwort auf die wichtigste Frage: Gehört die Reddit-Aktie ins Portfolio?

    Anschließend der Blick auf Micron. Die neue Bilanz des US-Halbleiterkonzerns hat die Aktie auf ein Rekordhoch geschickt. Das liegt vor allem am starken Ausblick. Laut konzerneigener Aussage werde Micron massiv von der KI-Transformation profitieren. Wie realistisch ist das?

    Im Dax-Update rückt Adidas in den Mittelpunkt, nachdem der Traditionskonzern seinen Ausrüstervertrag mit dem DFB an Nike verloren hat. Was bedeutet das aus Anlegersicht?

    Die Schlussrunde wird wie üblich in der Community Corner gedreht. Diesmal wird die Frage beantwortet, woran Crypto-Scams zu erkennen sind und wie sich davor geschützt werden kann.

    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    ID:{57D1282r5TulStIxZ5O5eB}
    24 March 2024, 5:00 am
  • 3 minutes 6 seconds
    Die Wahrheit hinter den Warnungen der Crash-Propheten (Express)

    Nach den erneut gestiegenen Inflationsdaten in den USA rücken die Untergangsszenarien wieder in den Vordergrund. Demnach ähnelt die derzeitige Situation der von 2007 kurz vor der globalen Finanzkrise, wenn nicht gar dem Börsencrash-Jahr 1929. Dazu unter anderem zwei prominente Stimmen der US-Märkte: der Wirtschaftswissenschaftler Mohamed El-Erian und der Ökonom Peter Schiff.

    Anschließend zwei Einzelwert-Analysen. Die Software-Urgesteine Oracle und Adobe haben neue Zahlen vorgelegt, die recht unterschiedlich ausgefallen sind und so auch vom Markt quittiert wurden. Inwieweit wird den über 40 Jahre alten Unternehmen zugetraut, vom KI-Boom zu profitieren?

    Danach führt das Dax-Update nach Deutschland zu Rheinmetall. Der Rüstungskonzern hat erneut eine starke Bilanz vorgelegt und die Aktie wieder auf beachtliche Höhen geschickt. Was nun ist Anlegern zu raten, die bereits investiert sind und denen, die noch über einen späten Einstieg nachdenken?

    Schlussendlich der Sprung in die Community Corner zu den Fragen der Hörerinnen und Hörer. Diesmal: Wie sicher sind Neobroker?Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    ID:{01PwId2ZzBmGvO3VSf2LuJ}
    17 March 2024, 5:00 am
  • 3 minutes 59 seconds
    Neue Rekorde: Bitcoin und Gold im Investmentcheck (Express)

    In dieser Woche hat ein ungleiches Paar zeitgleich neue Rekordmarken gesetzt: Bitcoin und Gold. Die Kryptowährung und das Edelmetall sind auf bislang unerreichte Höhen geklettert. Vor diesem Hintergrund werden die zwei wichtigsten Fragen beantwortet: Was eignet sich besser als Investment und ist es zu spät für einen Einstieg?!

    Anschließend ein Update vom IPO-Markt in den USA. Der Börsengang der Online-Plattform Reddit rückt näher. Seit fast 20 Jahren ist die Website online und hat eine eingeschworene Community. Doch profitabel ist das Netzwerk nach wie vor nicht. Was also ist aus anlegerischer Sicht zu erwarten?

    Im Dax-Update fliegt die Lufthansa ins Bild. Hauptziel ist nach wie vor, an das Vor-Corona-Niveau anzuknüpfen. Insofern war die Jahresbilanz von 2023 ein idealer Zwischenstopp. Zumal der Einstieg in die italienische Airline ITA noch immer in der Luft hängt.

    In der Community Corner rückt eine neue Frage der Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Diesmal geht es um Investments in Aktien und ETFs im Bereich der erneuerbaren Energien.

    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    ID:{tPd75RydqBNuJLFpU2T6f}
    10 March 2024, 5:00 am
  • 4 minutes 30 seconds
    Jetzt erst recht! Apple bleibt ein Must-have (Express)

    Das Aus des Apple-Autos macht die Runde. Das vor weit über zehn Jahren angekündigte iCar kommt offenbar nicht. Immer lauter wird die Frage, was überhaupt noch aus Cupertino kommt. Denn auch die Datenbrille Vision Pro kann die Aktie bislang nicht auf neue Höhen führen. Dennoch gehört sie nach wie vor in jedes ausgewogene Portfolio, meint Börsenreporterin Anne Schwedt.

    Danach geht es um eine maximal spannende Alternative zur Nvidia-Aktie, nachdem diese nicht nur sehr teuer, sondern möglicherweise auch höchst überbewertet ist. Der Blick geht zu einem Unternehmen, das preislich noch nicht eskaliert ist und eher ein bisschen langweilig klingt, obwohl es beste Chancen hat, ebenfalls vom KI-Boom zu profitieren.

    Im Dax-Update rückt Covestro in den Mittelpunkt. Der Leverkusener Konzern gehört zu den weltweit führenden Kunststoff-Lieferanten, schwächelt aber ähnlich wie die deutsche Wirtschaft. Die Aktie ist dennoch eine Überlegung wert. In der Community Corner mit den Fragen der Hörerinnen und Hörer geht es diesmal um den Begriff “Cost Averaging Down” und die damit einhergehende Investmentstrategie.

    Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.

    ID:{3m0tEOjXEaYawVZJyTV6ZZ}
    3 March 2024, 5:00 am
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2024. All rights reserved.