NDR Kultur - Glaubenssachen

In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.

  • 19 minutes 56 seconds
    Himmlische Höflichkeit - Was gute Umgangsformen und Christentum gemeinsam haben

    Es gibt viele erstaunliche Parallelen zwischen dem Christentum und den traditionellen Regeln des guten Benehmens zu entdecken.

    2 February 2025, 7:40 am
  • 19 minutes 56 seconds
    Leben, Erinnern, kein Vergessen - 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau

    Das Erinnern und Sprechen über Auschwitz, über die Opfer und die Mörder bleiben unverzichtbar, nicht nur an den Jahrestagen der Befreiung von Auschwitz.

    26 January 2025, 7:40 am
  • 19 minutes 41 seconds
    Für das Leben lernen - Ideen zu einer Schule der Lebenskunst

    Für junge Menschen stellen sich viele Lebensfragen, die aber oft in der Schule zu kurz kommen, weil es dafür kein "Fach" gibt.

    19 January 2025, 7:40 am
  • 19 minutes 59 seconds
    Gedanken zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer - Zu Recht vergessen?

    Die große Popularität Albert Schweitzers ist längst verebbt. Das eröffnet die Gelegenheit, sich unbefangen einem vielseitig begabten, radikalen Menschen zu nähern.

    12 January 2025, 7:40 am
  • 18 minutes 28 seconds
    Magier, Astrologen aus Babylon, persische Priester - Das Rätsel um die Heiligen Drei Könige

    "Sterndeuter aus dem Osten" seien nach Bethlehem gewandert und hätten dem neugeborenen Jesuskind gehuldigt, erzählt dre Evangelist Matthäus.

    5 January 2025, 7:40 am
  • 19 minutes 59 seconds
    "Stille Nacht" und "Wilde Jagd"/ Weihnachtszeit, Raunächte - und die Sache mit den Aberglauben

    Die Grenze zwischen dieser und der jenseitigen Welt wird durchlässig zwischen den Jahren - die Grenzen zwischen Glauben, Aberglauben und Aufklärung vielleicht auch?

    29 December 2024, 7:40 am
  • 20 minutes 48 seconds
    "Die Welt erkannte Ihn nicht" - Vom Gott in der Futterkrippe

    Gott wird Mensch, mit einer unglaublichen Ansage: „Dieses schwache Knäbelein soll unser Trost und Freude sein, dazu den Satan zwingen und letztlich Frieden bringen.“

    25 December 2024, 7:40 am
  • 19 minutes 58 seconds
    Wartesaal der Hoffnung - Ein adventlicher Blick auf Symbol und Wirklichkeit des Bahnhofs

    Als Ort des Wartens und Ankommens, der Armut und des Elends, aber auch der Erwartung und Freude, lässt sich der Bahnhof als adventliches Symbol interpretieren.

    22 December 2024, 7:40 am
  • 19 minutes 59 seconds
    Beobachtungen im Unsichtbaren - Über die Engel

    Wie können wir jenen Wesen näherkommen, die wir nicht fassen und nicht benennen können, ja, von denen niemand sagen kann, in welcher Weise es sie überhaupt gibt?

    15 December 2024, 7:40 am
  • 19 minutes 53 seconds
    Der beste Platz der Welt - Orte des Rückzugs

    Nicht nur Manager, sondern auch Künstler versuchen, das Modell der "Einsiedelei auf Zeit" neu zu beleben. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe probiert es seit Jahren.

    8 December 2024, 7:40 am
  • 19 minutes 57 seconds
    Lebenslauf mit Kerzen - Die Christen und das Licht

    Die Kerze ist ein Dreifachsymbol aus Wachs, Docht und Flamme. Als solches beleuchten und erleuchten sie christliche Lebensläufe.

    1 December 2024, 7:40 am
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2025. All rights reserved.