WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Westdeutscher Rundfunk

Drei Journalisten diskutieren über die wichtigsten landespolitischen Themen aus NRW. Hintergründig, nah dran und kontrovers. Jeden Freitag neu.

  • 26 minutes 53 seconds
    CDU im Dilemma - Wie umgehen mit der AfD?

    In Berlin haben diese Woche CDU und FDP zum ersten Mal einen Antrag nur durch die Zustimmung der AfD durch den Bundestag gebracht. Doch ist die Aufregung darüber berechtigt? Und welcher Umgang mit der AfD ist eigentlich angemessen? Darüber sprechen Daniela Junghans und Christoph Ullrich.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    31 January 2025, 12:05 pm
  • 26 minutes 46 seconds
    Die Skandale des BLB - Schlimmer als die West LB erlaubt?!

    Schon vor 15 Jahren führte Korruption beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb zu einem der größten Skandale der NRW-Politik. Millionen Euro wurden veruntreut. Jetzt gab es wieder Razzien, dieses Mal geht es um den Umbau der neuen Staatskanzlei. Hier ist es womöglich zu illegalen Absprachen und Vergaben gekommen, wieder soll massiv Steuergeld veruntreut worden sein. Christoph Ullrich spricht mit Martina Koch über die Ausmaße des Skandals und geht der Frage nach, ob der BLB jemals unter Kontrolle zu bekommen ist.



    Hier geht es zur Folge über Untersuchungsauschüsse:
    https://1.ard.de/pua-limbach-spd-

    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    24 January 2025, 10:45 am
  • 56 minutes 36 seconds
    Die Playlist zur Bundestagswahl

    In gut einem Monat ist Bundestagswahl - wer antritt, ist klar. Aber wie ist die Lage bei den Parteien? Wer steht auf den Wahllisten? Wer kommt rein? Wer gewinnt? Wer stürzt ab? Und was könnte der Soundtrack zu dieser Wahl sein? Christoph Ullrich, Nadja Bascheck und Daniela Junghans präsentieren die Songs zur Bundestagswahl und ordnen ein, wie der Stand bei den aussichtsreichsten Parteien ist.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    17 January 2025, 12:01 pm
  • 32 minutes 40 seconds
    Straffrei high? Was sich seit der Legalisierung verändert hat

    Dieses Gesetz wurde so heiß diskutiert, dass man mit dem Debattenfeuer schon fast einen Joint hätte anzünden können. Seit gut einem Dreivierteljahr ist Cannabis in Deutschland legal - zumindest teilweise. Und das ganz große Chaos scheint ausgeblieben. Oder täuscht der Eindruck? Wer Gras kaufen will, hat es nicht leicht. Wer eine Anbauvereinigung gründen will, musste geduldig sein. Und wer auf der Straße rauchen will, muss aufpassen, dass er nicht direkt neben einer Sportanlage steht. Wie sich die Gesellschaft nun darauf eingestellt hat, diskutiert Nadja Bascheck mit dem Journalisten David Freches und dem Polizeigewerkschafter Michael Mertens.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    Infos zu Sucht und Prävention gibt es hier:
    https://www.cannabispraevention.de/

    Und hier:
    https://www.schulministerium.nrw/cannabispraevention

    10 January 2025, 12:26 pm
  • 34 minutes 36 seconds
    Krankenhausplan: Was jetzt auf Patienten zukommt

    In diesem Jahr werden sich viele Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen verändern. Mit dem neuen Krankenhausplan sollen bestimmte Behandlungen an weniger Standorten gebündelt werden, denn es soll nicht mehr jeder alles machen. Besonders bei Knie- und Hüft-OPs wird sich einiges ändern, auch bestimmte Krebserkrankungen sollen an weniger Kliniken therapiert werden. Nadja Bascheck und Martina Koch besprechen, was das für Patienten bedeutet.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    Und hier finden Sie den Link zur Krankenhausplanung NRW:
    https://www.mags.nrw/startseite/gesundheit/krankenhausplanung-nrw/ergebnisse-der-krankenhausplanung-nrw

    3 January 2025, 12:20 pm
  • 30 minutes 5 seconds
    Ampel-Aus und Sicherheit - Was 2024 in NRW wichtig war

    Wie hat das Ende der Ampel-Regierung in Berlin die Landespolitik beeinflusst? Welche Folgen hatte der Anschlag von Solingen? Und wo stehen wir bei Krankenhaus-Reform und Cannabis-Legalisierung? Zum Jahresende schauen Nadja Bascheck und Daniela Junghans auf die wichtigen Themen der vergangenen Monate.



    Haben Sie Fragen? Kritik? Anregungen? Dann schicken Sie uns gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    27 December 2024, 8:17 am
  • 28 minutes 58 seconds
    Mehr Wildtiere: Ist Abschießen die einzige Lösung?

    Nachhaltiger und regionaler geht es eigentlich kaum: Wildfleisch aus dem Wald. Wildschweine, Rehe und Gänse gibt es genug in NRW, teilweise sagen Ökologen sogar, dass es schon zu viele sind. Damit belasten sie das Ökosystem und sorgen auch für wirtschaftliche Probleme. Doch ist Jagen wirklich die einzige Möglichkeit? Und wenn schon Tiere töten - was macht man damit? Darüber diskutieren Nadja Bascheck und Cedrik Pelka. Und am Ende gibt es auch noch ein paar Rezeptideen für Weihnachten.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    Rehkeule mit Blumenkohlpüree
    https://www1.wdr.de/verbraucher/rezepte/alle-rezepte/rehkeule-blumenkohlpueree-100.html

    Rosmarin-Hirschsteak mit Zwiebel-Demi-glace, Spitzkohl und Drillingen
    Zutaten

    Nussbraten mit Ofengemüse
    Zutaten

    20 December 2024, 11:56 am
  • 36 minutes 11 seconds
    Halbzeit: Eine Zwischenbilanz von Schwarz-Grün

    Seit zweieinhalb Jahren regieren CDU und Grüne in NRW miteinander betont harmonisch. Auf fast 150 Seiten haben sie festgehalten, wie sie sich die Zukunft des Landes vorstellen. Jetzt ist Halbzeit und die Journalistinnen Martina Koch und Nadja Bascheck blättern durch den Koalitionsvertrag und schauen sich an, welche Projekte die Regierung schon umgesetzt hat und wo es hakt.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    13 December 2024, 12:18 pm
  • 26 minutes 52 seconds
    Warum es in NRW mit dem Geld nicht klappt

    Selten war eine zweite Lesung des Haushalts so wichtig wie in diesem Jahr. Eigentlich haben da die Fachpolitiker- und politikerinnen das Wort. Und ja, oft ist die Debatte dröge. Aber in diesem Jahr mussten Schulden gemacht werden, obwohl Milliarden in Sondertöpfen schlummern. Geld wurde sozialen Initiativen gekürzt und dann plötzlich war es dann doch wieder da. Christoph Ullrich diskutiert mit Klaus Scheffer, warum das gewohnte System mit den politischen Etats immer mehr an Grenzen gerät.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    Mehr zu den Sozialprotesten:
    https://www.ardaudiothek.de/episode/18-millionen-der-podcast-fuer-politik-in-nrw/nrw-kuerzt-im-sozialbereich-muss-das-sein/wdr/13895657/

    6 December 2024, 11:01 am
  • 45 minutes 12 seconds
    Wie schaffen wir mehr Wohnraum?

    In der Baubranche kriselt es und die Zahl der Baugenehmigungen geht zurück. Dabei werden gerade in Ballungsräumen neue Wohnungen benötigt - vor allem bezahlbare Wohnungen. Weil aber die Baukosten so hoch sind, lohnt es sich für viele Investoren kaum zu bauen. Welche Hebel das Land in Bewegung setzen kann, erklärt Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) im Interview mit Nadja Bascheck.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    29 November 2024, 10:42 am
  • 41 minutes 43 seconds
    Limbach und die SPD: Warum Untersuchungsausschüsse sinnvoll sind

    Aktuell läuft im Landtag der Untersuchungsausschuss zur Besetzung der Präsidentinnen-Stelle des Oberverwaltungsgerichtes. Ein skandalträchtiges Verfahren, das inzwischen gestoppt wurde. Immer mehr Details sind ans Licht gekommen. Dennoch rollen viele genervt die Augen, wenn sie das Kürzel "PUA" hören. Christoph Ullrich diskutiert mit Klaus Scheffer darüber, waum das Augenrollen falsch ist und warum die SPD jetzt auch dringend einen eigenen Untersuchungsausschuss braucht.



    Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an:
    [email protected]

    Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter:
    https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

    22 November 2024, 11:29 am
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2025. All rights reserved.