WDR 5 Mittagsecho

WDR Online Hörfunk

Was ist Spannendes los in der Welt? Im Mittagsecho bieten wir Ihnen aktuell und schnell das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - in Interviews, Berichten und Reportagen. Wir blicken für Sie ins Land hinein und hinaus in die Welt.

  • 12 minutes 11 seconds
    Verkehrswende in NRW: Woran es hakt
    NRW bleibt bundesweiter Stau-Spitzenreiter. Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) will nun den Schienen-Personennahverkehr stärken. Verkehrsexperte Jürgen Brunsing fordert mehr Bahnpersonal und höhere Investitionen in die Infrastruktur.
    6 February 2025, 12:10 pm
  • 9 minutes 28 seconds
    Gutachten der Klimapolitik: Wo stehen wir?
    Ein Expertenrat hat ein Zwei-Jahres-Gutachten zur Klimapolitik der Bundesregierung vorgelegt. Martin Polansky fasst die Ergebnisse zusammen. Ralf Czichowski hat sich Maßnahmen zur Wärmewende in Warendorf im Münsterland angeschaut.
    5 February 2025, 12:15 pm
  • 13 minutes 6 seconds
    Zölle und Gegenzölle: Droht ein Handelskrieg?
    Auf Zölle gegenüber Mexiko und Kanada verzichtet US-Präsident Trump vorerst. Dafür trifft es China. Wie blickt man dort auf die Lage? Und könnte uns etwas ähnliches auch bald treffen? Im Interview ist Ralph Freund, "Republicans Overseas Germany".
    4 February 2025, 12:13 pm
  • 11 minutes 28 seconds
    Mafia-Prozess: "Wenig Kenntnisse über Organisation"
    Im Sicherheitstrakt des Düsseldorfer Oberlandesgerichts beginnt ein Mafia-Prozess: Acht Deutsche sollen den Schmuggel von fast 900 Kilogramm Kokain organisiert haben, größtenteils für die kalabrische ‘Ndrangheta. Im Interview ist Journalist Sandro Mattioli.
    3 February 2025, 12:13 pm
  • 12 minutes 6 seconds
    Migrationsdebatte: Entwurf der CDU im Bundestag
    Der Bundestag streitet über das "Zustrombegrenzungsgesetz". Was steht in dem Entwurf der Union drin und was bedeutet die Diskussion für die kommende Bundestagswahl? Wir schauen nach Berlin, auf aktuelle Umfragewerte und sprechen mit der CDU-Basis.
    31 January 2025, 12:13 pm
  • 12 minutes 41 seconds
    Zehn Tage Waffenruhe: Wie steht es in Gaza?
    Im Rahmen der Waffenruhe in Gaza werden weitere Geiseln der Hamas freigelassen. Jan-Christoph Kitzler berichtet aus Tel Aviv. Julio Segador zu den Folgen des UNRWA-Verbots. Bente Scheller, Heinrich Böll Stiftung, schätzt die Gesamtsituation ein.
    30 January 2025, 12:15 pm
  • 14 minutes 23 seconds
    Asylplan der Union: "Keine wissenschaftliche Grundlage"
    Der Bundestag diskutiert den Antrag der Union zu Migration und Asylrecht. Uli Hauck erklärt die Details. "Ich sehe nicht, wie das die irreguläre Migration einschränken wird", sagt Migrationsforscherin Svenja Niederfranke.
    29 January 2025, 12:15 pm
  • 12 minutes 47 seconds
    Vor fünf Jahren: Erster Corona-Fall in Deutschland
    Im Januar 2020 wurde der erste Corona-Fall in Deutschland bestätigt. Mit der darauf folgenden Pandemie kamen verschiedene teilweise polarisierende Maßnahmen. Wie blicken wir auf diese Zeit zurück? Im Interview ist Virologe Hendrik Streeck (CDU).
    28 January 2025, 12:13 pm
  • 11 minutes 41 seconds
    Holocaust-Gedenktag: Wie erinnern wir uns?
    Vor 80 Jahren befreite die Rote Armee die Gefangenen des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Wir schauen zurück und fragen: Wie geht Erinnerungskultur heute? Im Interview ist Schulseelsorgerin Nomi Banerji-Gévaudan aus Kaiserslautern.
    27 January 2025, 12:13 pm
  • 13 minutes 49 seconds
    Wirtschaftstreffen in Davos: Ein drittes Mal mit Trump
    Das Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos geht zu Ende. Arne Schulz war vor Ort. Constantin Röse fasst Trumps Video-Auftritt zusammen. Ökonom Jürgen Matthes vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln ordnet die Bedeutung der angedrohten Zölle ein.
    24 January 2025, 12:15 pm
  • 13 minutes 19 seconds
    Angriff in Aschaffenburg: Fragen zur Rolle der Behörden
    Der Tatverdächtige im Fall des Messerangriffs in Aschaffenburg war bereits mehrfach gewalttätig und zur Ausreise verpflichtet worden. Politologe und Terrorismusforscher Nicolas Stockhammer sieht eine "Dysfunktionalität in der Zusammenarbeit der Behörden".
    23 January 2025, 12:07 pm
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2025. All rights reserved.