WDR 3 Gespräch am Samstag

Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.

  • 34 minutes 5 seconds
    Gespräch am Samstag mit Modejournalistin Kerstin Weng
    Auf den Laufstegen herrscht Hochbetrieb. Die Haute Couture Week Paris ist gerade zu Ende gegangen, in Berlin läuft die Fashion Week, danach geht es in New York weiter. Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, über Trends und die gesellschaftliche Bedeutung der Mode.
    1 February 2025, 5:15 am
  • 32 minutes 17 seconds
    Gespräch am Samstag: Schriftstellerin Asal Dardan
    Wie fühlt es sich an, sich fremd in seinem neuen Zuhause zu fühlen? Aber auch keinerlei Erinnerung an seine Herkunft zu haben? Und wie werden Traumata über Generationen vererbt? Über ihr neues Buch "Traumaland" spricht Asal Dardan mit Raoul Mörchen.
    25 January 2025, 8:32 am
  • 32 minutes 41 seconds
    Das Gespräch am Samstag mit Jan Kummer
    Jan Kummer ist ein richtiges Urgestein der Chemnitzer Kulturszene. Mit seinem kosmopolitischem Anspruch lässt der symphatische Künstler und Macher sich schwer in eine Schublade pressen. Nun stellt er bei der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 aus.
    18 January 2025, 5:15 am
  • 33 minutes 8 seconds
    Gespräch am Samstag: Metropolenschreiber Ruhr Daniel Schreiber
    Daniel Schreiber ist Bestseller-Essayist, der sich mit Themen wie Alleinsein, Verlustgefühlen oder Alkoholabhängigkeit auseinandersetzt. Mit Nicolas Tribes spricht er über seine Rolle als neuer Metropolenschreiber Ruhr.
    11 January 2025, 5:15 am
  • 34 minutes 45 seconds
    Koch und Bariton: Roberto Carturan über Spitzenküche und Musik
    Roberto Carturan ist nicht nur Spitzenkoch und war bis Mitte des letzten Jahres mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, er ist auch ausgebildeter Bariton und singt reglmäßig in seinem Restaurant vor Publikum. Mit Raoul Mörchen spricht er über Musik und gute Küche.
    3 January 2025, 12:26 pm
  • 37 minutes 53 seconds
    Vitali Alekseenok über das Dirigieren und seine Heimat Belarus
    Der in Belarus geborene Vitali Alekseenok ist neuer Chefdirigent an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Im Gespräch am Samstag mit Raoul Mörchen spricht er über die Liebe zur Musik und politisches Engagement.
    28 December 2024, 8:18 am
  • 44 minutes 26 seconds
    Gespräch am Samstag: Cellistin Tanja Tetzlaff
    Als Solistin und Kammermusikerin gibt Tanja Tetzlaff ihr Handwerk und ihre Kunst an Studierende weiter. Mit ihrem Cello begibt sie sich auf Gletscher, um auf die Bedrohung der Natur aufmerksam zu machen, berichtet sie im Gespräch mt Kornelia Bittmann.
    21 December 2024, 5:15 am
  • 33 minutes 41 seconds
    Gespräch am Samstag mit Ausstellungsmacherin Jeanette Schmitz
    Der Gasometer ist Industriedenkmal und Wahrzeichen in Oberhausen. In diesem Jahr feiert er seinen dreißigsten Geburtstag als Ausstellungsraum. Darüber spricht Geschäftsführerin Jeanette Schmitz mit Michael Struck-Schloen.
    14 December 2024, 5:15 am
  • 38 minutes 53 seconds
    Schriftstellerin Marlen Hobrack
    As ihre Mutter mit 69 Jahren stirbt, hinterlässt sie eine Wohnung voller Dinge. Marlen Hobrack viertes Buch ist eine harte, detaillierte, aber sprachlich berührende Beschreibung dessen. Darüber spricht sie mit Raoul Möhrchen.
    7 December 2024, 5:15 am
  • 38 minutes 21 seconds
    Mosaik am Samstag: Opern- und Theaterregisseur David Bösch
    David Bösch zählt zu den wichtigsten Opern- und Schauspielregisseuren Deutschlands. Mit Michael Struck-Schloen spricht er über seine aktuelle Inszenierung: Alexander Zemlinskys Oper "Der Kreidekreis" in Düsseldorf.
    30 November 2024, 8:20 am
  • 38 minutes 20 seconds
    Gespräch am Samstag mit der Kinobetreiberin Marianne Menze
    Sie und ihr Mann haben etliche Kinos im Ruhrgebiet gerettet, darunter die glanzvolle Lichtburg Essen. Für ihr Engagement hat sie nun den Großen Kulturpreis der Sparkassen-Stiftung erhalten. Raoul Mörchen erzählt sie, wie sie zum Film kam.
    16 November 2024, 5:15 am
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2025. All rights reserved.