Monowelle

Jan Gruber

Von Persönlichem und Privaten, News aus der Technik- und Podcastwelt bis hin zu ,... ja was eigentlich genau? Alles und Nichts - in Mono

  • 1 hour 20 minutes
    Westworld S03E08 - Crisis Theory

    00:00:00.000 Intro
    00:00:19.590 Begrüßung

    Das Finale der dritten Staffel ist da – uns so viel können wir verraten: Es hat uns sehr überrascht. Ob das am Ende positiv war? Das hört ihr besser selbst nach.

    00:01:17.656 Eckdaten

    Titel: Crisis Theory
    Regisseur: Jennifer Gretzinger
    Länge: 76 Minuten

    00:02:00.973 Crisis Theory

    Marxistische Krisentheorie: eine kapitalistische Wirtschaft wird regelmäßig von Krisen heimgesucht

    00:05:08.899 Episodenbesprechung

    Caleb und Dolores

    Caleb hat die Einrichtung von Solomon verlassen und folgt dessen Anweisungen. Vor seinem Aufbruch hat er sich jedoch die Kontrolleinheit von Dolores genommen. Die Anweisungen bringen ihn zu einem verlassenen Gebäude, wo er in einer Art Sarg / Kühltruhe eine andere Dolores mit Metallskelett findet. Er setzt ihr die Kontrolleinheit ein und sie setzt sich mit den lagernden Hautteilen wieder komplett zusammen.

    Währenddessen hinterfragt Caleb Dolores‘ Beweggründe und weshalb sie ihn ausgewählt hat. Daher erzählt Dolores ihm von Park 5, einem Ausbildungslager für Soldaten. Dort hat er sich gegen seine Kumpanen für die Hosts eingesetzt. Und obwohl die Erschaffer beider Welten nicht an den freien Willen glauben, haben sie sich geirrt – und sie lässt sie Caleb nun die Wahl, alle zu befreien, oder nicht.

    William und Bernard
    William versucht, Bernard und Stubbs zu töten, hat gegen Bernard jedoch keine Chance. Plötzlich erscheinen Spezialeinheiten der Polizei. William flieht und der Anführer der Einheit – Lawrence, die letzte Kopie von Dolores – gibt Bernard einen Koffer und eine Adresse. Bernard fährt zu der angegeben Adresse, wo er auf Arnolds Exfrau trifft.

    William stellt unterdessen fest, dass er für tot gehalten und seine Bankkonten daher eingefroren wurden. Trotz allem will er weiterhin zu Delos und die Host-Produktion stoppen – seine neue Mission, um die Welt zu retten.

    Caleb und Dolores

    Die beiden machen sich auf den Weg zu Incite, werden jedoch von einem Hologramm von Charlotte aufgehalten. Charlotte wirft Dolores vor, sie im Stich gelassen zu haben und lässt sie angreifen. Obwohl Dolores immer wieder Leute mittels RICO quasi steuert, kommen mehr Angreifer. Schließlich schickt sie Caleb alleine weiter und rennt in die andere Richtung. Aus dieser kommt ihr plötzlich Maeve entgegen und es kommt zum Kampf. Mithilfe von Charlotte gewinnt Maeve und kann Dolores endlich zu Serac bringen.

    Caleb ist in der Zwischenzeit weiter auf dem Weg zu Incite, auf den Straßen haben die Unruhen zugenommen und es kommt gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei. In der Menge trifft er auf Ash und Giggles, die ihm zu einem Helikopter helfen, mit dem er zu Incite gelangt.

    Bei Incite hat Serac seine Lieferung von Maeve bereits erhalten und schließt Dolores an Rehoboam an. Da sie ihm nicht verraten will, wo sich der Schlüssel befindet, lässt er die Maschine ihre Einheit Datei für Datei durchsuchen, mit der Anordnung, eine Erinnerung nach der anderen zu löschen. Dolores versichert ihm jedoch, dass er nichts finden wird.

    Caleb kommt wenig später auf dem Gelände von Incite an und verschafft sich gewaltsam Zutritt. Er wird jedoch sehr schnell von Seracs Männern gestellt, der mit seinem Kommen gerechnet hat, und zu der Gruppe gebracht. Serac erzählt ihm von den Auswirkungen, die Dolores Plan gehabt hätte – die Zerstörung der Menschheit. Rehoboam bestätigt das und Serac zerstört den von Solomon erstellten Stick.

    Währenddessen hört Maeve plötzlich, dass Rehoboam mit Serac spricht und ihm seine Antworten vorsagt. Sie erkennt, dass Serac auch nur eine Marionette ist, ähnlich wie ein Host bei Delos. Sie führt virtuelle Gespräche mit Dolores, die ihr versichert, sich nie im Besitz des Schlüssels befunden zu haben. Stattdessen hat sie ihn jemandem anvertraut, dem sie trauen kann. Serac ist wütend darüber, nicht bei Dolores zu finden und fängt an, Caleb zu bedrohen. Als Maeve ihm ebenfalls mitteilt, dass Dolores keinen Schlüssel hat, gibt Serac den Befehl, Caleb zu töten. Nach ihren letzten Zwiegesprächen mit Dolores stellt Maeve sich gegen Serac und rettet Caleb. Durch Dolores Schachzug – ihre letzte Erinnerung beinhaltete Solomons Strategie, die so an Rehoboam übertragen wurde – hat er nun die Kontrolle über Rehoboam. Caleb lässt Serac und seine Männer überwältigen und gibt Rehoboam schließlich den Befehl, sich zu zerstören.

    Bernard

    Bernard und Stubbs checken in einem Motel ein, Bernard legt Stubbs in eine Wanne mit Eiswasser, um die Schäden an ihm zu verlangsamen. Bernard scheint mitzubekommen, was mit Dolores passiert und er begreift ihren Plan. Er holt sich den Schlüssel zum Sublime aus dem Koffer und sagt zu Stubbs, dass er dorthin gehen wird. Noch bevor er Stubbs irgendetwas erzählen kannn, bricht er zusammen.

    Maeve und Caleb

    Maeve und Caleb verlassen das Gebäude und beobachten die Explosionen rings herum. Sie fragt ihn, ob er bereit ist zu entscheiden, wer er in der neuen Welt sein will.

    After Credits

    William betritt eine Delos-Einrichtung in Dubai. Dort wird er von Charlotte in Empfang genommen – und einer Kopie von sich selbst, die ihm die Kehle durchschneidet.

    Bernard erwacht nach offenbar sehr langer Zeit. Sein ganzer Körper ist mit Staub und Dreck bedeckt.

    01:07:06.797 Fazit und Bewertung

    In der letzten Episode gibt es einige Fehler und am Ende bleibt die Frage ob der Fokus der richtige war. Viele Fragen bleiben offen oder verlaufen im Sand.

    Stephanie – 3 von 5 Sternen
    Jan – 3 von 5 Sternen

    01:08:36.941 Staffelfazit

    Die dritte Staffel hat einige große Fragen gut gelöst – der Übergang in die echte Welt ist überraschend gut gelungen. Am Ende fehlt es an Fokus auf die Kerninhalte. Wer versucht es jedem Recht zu machen – macht es am Ende niemanden recht.

    01:14:40.483 Was wird aus Dolores

    Eine Frage bleibt natürlich offen – Sehen wir Dolores wieder? Trotz der Handlung in dieser Episode gehen wir sehr davon aus.

    01:16:47.480 Verabschiedung
    01:19:58.275 Outro

    Der Beitrag Westworld S03E08 – Crisis Theory erschien zuerst auf Monowelle.

    10 May 2020, 7:00 pm
  • 1 hour 6 minutes
    Westworld S03E07 - Passed Pawn

    00:00:00.000 Intro
    00:00:19.713 Begrüßung

    Es geht auf das Ende der Staffel zu und langsam beginnt die dritte Staffel ihre Geheimnisse aufzulösen. Auch wenns am Anfang nicht so aussehen mag – am Ende dreht sich alles nur um Kaleb.

    00:01:09.331 Eckdaten

    Regisseur: Helen Shaver (Castle, The Unit)
    Länge: 62 Minuten

    00:02:54.003 Titel – Passed Pawn

    Titel: Passed Pawn

    Freibauer: Bezeichnung im Schach – „Bauer, der auf seinem Weg zum Umwandlungsfeld durch keinen gegnerischen Bauern aufgehalten oder geschlagen werden kann“.

    00:07:18.665 Episodenbesprechung

    Hale
    Musashi befindet sich in einem Restaurant in Jakarta, Charlotte ruft ihn an und erzählt ihm, dass Dolores ihre Kopien einfach sterben lässt. Sie verrät ihm außerdem, dass sie einen neuen Plan hat. Musashi und seine Mm

    William

    In der Einrichtung schaut Bernard die Akten durch um zu verstehen, was Serac getan hat. Dabei sieht er, dass Charlotte William einen Virus injiziert hat, mit dem sie in der Lage war, in sein System einzudringen und die Einrichtung zu finden. Außerdem steht in Williams Akte, dass er bereits tot ist. William ist indes überrascht zu erfahren, dass Stubbs ein Host ist und Serac seine Firma schon übernommen hat.

    Bernard findet heraus, dass William ein „Ausreißer“ ist, bei dem die Rekonditionierung nicht funktioniert hat. Er wird wie tausende andere als vermisst oder tot erklärt. Bernard ist überrascht, wie Serac die hochwertigen biometrischen Daten erhielt, die er ohne Zweifel für die Neuprogrammierung von Menschen benötigte. William beantwortet diese Frage mit der Erklärung, dass er selbst Serac diese Daten im Austausch gegen Kapital verkauft hat, welches er für die Parks benötigte.

    Bernard und Stubbs entdecken Informationen darüber, dass Caleb einer der wenigen war, der diese Umprogrammierung überlebt hat. Als sie die Einrichtung verlassen erklärt William ihnen, dass er einen neuen Lebenssinn für sich entdeckt hat: die Welt von Hosts zu befreien.

    Caleb

    Dolores und Caleb reiten durch die Prärie Mexikos auf der Suche nach Solomon – die erste funktionierende Version von Seracs KI vor Rehoboam. Dolores verrät Caleb, dass Westworld nach Mexiko modelliert wurde und sie nur nach einem Ort für ihresgleichen sucht. Caleb erzählt seinerseits von seiner Militärmission auf der Krim. Dort verhandelte er mit Rebellen, die ein Raketensystem auf Satellitenbasis entwickelt hatten, sodass Ziele lediglich mit einem Sender markiert werden mussten. Dabei geriet seine Truppe jedoch selbst ins Fadenkreuz und alle außer ihm und seinem Freund Francis wurden getötet. Sie nahmen den Anführer gefangen und warteten auf Evakuierung, doch niemand kam und Francis wurde getötet.

    Als sie die Basis erreichen, in der sich Solomon befindet, schaltet Dolores mit genau diesem erwähnten Raketensystem alle Wachen aus. Sie betreten die Umerziehungseinrichtung und Caleb erhält Flashbacks und erkennt, dass er schon einmal hier war. Die zwei finden Solomon und Dolores bittet die KI um Hilfe bei der Zerstörung von Seracs System. Im Verlauf der Unterhaltung enthüllt Solomon, dass Caleb einer der wenigen und der ersten war, der erfolgreich rekonditioniert wurde. Dabei wurde die Wahrheit aus seinem Gedächtnis gelöscht und durch falsche Erinnerungen ersetzt. Dolores und Caleb durchstreifen das Gelände und begegnen im angrenzenden Gebäude einem Hologramm von Seracs. Dieses begrüßt Jean Mi und teilt ihm mit, dass seine Mängel beseitigt wurden. In dem Lagerhaus befinden sich Tausende von Menschen in Stasis und Dolores vergleicht die Einrichtung mit Delos‘ Kühlhaus. Trotz allem ist dies das beste Szenario, merkt Solomon an.

    Solomon deckt außerdem Calebs wahre Mission auf. Er und Francis waren Diener von Seracs System, die mittels der RICO-Anwendung Ausreißer aufgesammelt haben. In Flashbacks erfährt Caleb, dass der Rebellenanführer in Wirklichkeit Whitman war, der CEO des Pharmaunternehmens, dass die Drogen lieferte und der inzwischen zu viele Fragen stellte.

    In dem Moment trifft Maeve bei der Einrichtung ein und teilt Dolores telepathisch mit, dass sie reden müssen. Dolores beschwört Maeve, dass sie keine Feinde seien, doch Maeve akzeptiert dies spätestens aufgrund Hectors Ermordung nicht. Sie teilt Dolores mit, dass ihre Existenz die ihrer Tochter bedroht. Bevor Dolores das Gebäude verlässt um sich Maeve zu stellen, bittet sie Solomon darum, die Geschichte der Welt zu verändern, so wie Jean Mi sie sich vor 15 Jahren vorgestellt hat, bevor er weggesperrt wurde. Solomon bestätigt die Anfrage unter dem Hinweis, dass er Zeit benötigt.

    Während Maeve und Dolores draußen kämpfen, fragt Caleb Solomon nach der Wahrheit und dem Schicksal von Francis. Dabei erfährt er, dass Whitman ihn gewarnt hatte, dass Francis den Auftrag erhalten würde Caleb zu töten. Er wiederum würde selbst ebenfalls den Auftrag von RICO erhalten, Francis zu töten. Als es tatsächlich soweit kommt, tötet Caleb Francis zuerst, enttäuscht über dessen Verrat. Solomon stellt Caleb ein Datenpaket zur Verfügung, zusammen mit der Anweisung, Serac zu töten.

    Bei dem Kampf draußen zwischen Maeve und Dolores hat Maeve in der Zwischenzeit die Oberhand gewonnen, als eine der Drohnen Dolores erwischt und ihr einen Arm abschießt. Dolores schleppt sich zurück in die Einrichtung zu Solomon, in der sich eine EMP zur Ausschaltung von Solomon befindet. Sie aktiviert die EMP, woraufhin Solomon, Maeve und sie selbst außer Gefecht gesetzt werden.

    Caleb schaut zu der am Boden liegenden Dolores während er eine Stimme hört, die bereit ist, ihm Anweisungen zu geben. „Just Tell Me How to End This!“

    00:56:40.681 Fazit und Wertung

    Eine gelugene Folge, die leider aber auch einige Schattenseiten hat. Westworld nimmt sich jetzt, gegen Ende, auch zu wenig Zeit für die eigene Handlung – und hat einige große Schnitzer im Bereich Action.

    Wertung:
    Stephanie – 3 von 5 Sternen
    Jan – 3,5 von 5 Sternen

    01:03:34.921 Verabschiedung
    01:05:42.415 Outro

    Der Beitrag Westworld S03E07 – Passed Pawn erschien zuerst auf Monowelle.

    2 May 2020, 10:05 am
  • 1 hour 6 minutes
    Westworld S03E06 - Decoherence

    00:00:00.000 Intro
    00:00:19.713 Begrüßung

    Die Gedanken sind frei – freier als sie es in der Zukunftswelt von Westworld je waren – und die ersten Konsequenzen des Falls von Incite machen sich bemerkbar. Indes sind vor allem die Hosts aber mehr denn je auch mit sich selbst beschäftigt.

    00:00:29.246 Westworld S03E06 – Decoherence

    Regisseur: Jennifer Getzinger (Mad Men, Outlander)
    Länge: 62 Minuten

    00:01:04.830 Staffel 4

    Mittlerweile wurde die vierte Staffel offiziell bestätigt.

    00:04:00.510 Titel – Decoherence

    Wikipedia: Dekohärenz ist ein Phänomen der Quantenphysik, das zur unvollständigen oder vollständigen Unterdrückung der Kohärenzeigenschaften quantenmechanischer Zustände führt. Dekohärenzeffekte ergeben sich, wenn ein bislang abgeschlossenes System mit seiner Umgebung in Wechselwirkung tritt. Dadurch werden sowohl der Zustand der Umgebung als auch der Zustand des Systems irreversibel verändert. (Dolores)

    00:08:05.673 Episodenbesprechung

    Maeve

    Maeve befindet sich mit ihrer Tochter im Host-Paradies, stellt jedoch schnell fest, dass es sich um eine Simulation handelt. Serac erscheint und teilt ihr mit, dass dies ihre Realität werden könnte, da sie keine Vergangenheit, sondern nur eine Gegenwart besitzt. Dafür muss sie jedoch ihre Mission fortsetzen. Maeve fordert von Serac dasselbe, das Dolores hat: Hilfe. Serac ist gewillt, ihr diese zu geben, droht ihr aber mit einer unangenehmeren Situation das nächste mal, falls sie wieder versagen sollte.

    Sie erwacht erneut in einer Simulation, diesmal im WW2-Park. Dort schaltet sie nach einer kleinen Gedankenübung alle Soldaten aus und trifft später auf Lee, der sich seiner nun bewusst ist und in einer Bar Hector, dem sie seine alten Erinnerungen wiedergibt.

    Während sie Lee und Hector von Seracs Plänen erzählt, verlassen sie die Bar und finden sich in einer Ferndiagnoseeinrichtung wieder. Dort befindet sich eine Kopie von Dolores – Maeve weckt sie auf und spricht mit ihr. Sie diskutieren über ihre unterschiedlichen Ziele (Dolores mit viel Macht, kämpft für die Hosts, Maeve kann Hosts mit Gedanken kontrollieren, kämpft für keinen, der ihr nicht nahe steht), werden sich jedoch nicht einig, da sie einander auch nicht vertrauen können und sich daher nur bekämpfen können. Auf Maeves Frage hin, was Dolores in der echten Welt vor hat, lautet Dolores Antwort, dass sie Maeve daran hindern wird, Unterstützung zu erhalten.

    William

    William befindet sich in einer Gruppentherapie und äußert sich dort verächtlich über die Menschheit und darüber, dass Gott (so es ihn gäbe) wütend auf die Bakterie wäre. In einer Privatsitzung wird er nach seiner Tochter befragt. Doch als er von Westworld und den Geschehnissen in den Parks erzählt, ist die Therapeutin gerade von ihrer Rehoboam-Akte abgelenkt. Sie schlägt eine für Veteranen mit PTBS entwickelte AR-Therapie vor. Seine Blutprobe zeigt ihn als geeignet für das Programm. Danach wird ihm ohne Betäubung ein Tropf ihm Gaumen angebracht und über diesen Beruhigungsmittel verabreicht.
    Auf dem Weg zurück in sein Zimmer, sieht er, wie seine Therapeutin sich das Leben nimmt.

    Therapie mit AR-Brille: In einer Simulation befindet sich William plötzlich in seiner Kindheit. Als er daraufhin panisch wird, muss er jedoch wieder sediert werden. Als er aufwacht, befindet er sich in einer neuen Gruppensitzung. Die Teilnehmer sind verschiedene Versionen von William in unterschiedlichem Alter sowie James Delos. Sie diskutieren, wie es so weit kommen konnte und es stellt sich heraus, dass William bereits in seiner Kindheit Tendenzen zu Gewalt zeigte. Er beschließt, alle seine Versionen umzubringen. James Delos verspottet ihn währenddessen, doch William erklärt dass er ein guter Mensch sei. Die Simulation endet jäh, als William von Bernard und Stubbs geweckt wird. Offenbar wurde er in der Klinik vergessen und befand sich seit Tagen in der Simulation.

    Hale

    In San Francisco bringt Charlotte ihren Sohn durch das Chaos in den Straßen zu seinem Vater. Sie bittet ihn, diesen Tag auf Nathan aufzupassen und gibt zu, dass sie Angst hat. Auch Jake hat sein Profil von Rehoboam erhalten, sagt jedoch, dass er es nicht gelesen hat, da die Zukunft in ihren eigenen Händen liegt.

    Charlotte macht sich auf den Weg zu Delos, um Serac an der Firmenübernahme zu hindern. Dabei trifft sie auf Brompton, der ihr seine Unterstützung zusagt. Plötzlich wird er jedoch von zwei Männern getötet, die Charlotte ein Handy in die Hand drücken. Serac ruft sie an und teilt ihr sein Bedauern über die Unterbrechung mit und dass er in Kürze eintreffen wird, um Delos zu kaufen. Sie ruft Dolores an und informiert sie über die Vorfälle. Diese ordnet ihr an, die Host-Daten zu sichern. Als Charlotte sich ziert und Dolores ihre Angst um die Sicherheit ihrer Familie mitteilt, erinnert Dolores sie daran, dass es nicht ihre Familie ist.

    Serac landet bei Delos und wird von Charlotte empfangen. Sofort ordnet er an, alle Ausgänge abzuriegeln, da sich ein Dolores-Host im Unternehmen befindet. Um diesen zu identifizieren, ordnet er an, dass jeder Mitarbeiter getestet wird und außerdem sämtliche Host-Daten und verblieben Hosts vernichtet werden sollen.

    Charlotte entfernt sich, um die Daten wie von Dolores angeordnet zu sichern, bevor sich gelöscht werden. Dabei teilt sie ihr außerdem den Standort von William mit, den sie über einen gespritzten Chip lokalisiert. Danach ruft sie Jake an und bittet ihn, zu Hause zu bleiben und auf sie zu warten, da sie gleich kommt um sie zu holen. Als sie das Gebäude verlassen will, wird sie jedoch zu einem Meeting mit Serac geholt. Er hat Charlotte aufgrund ihrer Fürsorge für ihre Familie als Host enttarnt. Sie enthüllt ihm, dass es zu spät sei und sie bereits alle Daten habe.

    Mit einem Giftgas tötet sie alle Vorstandsmitglieder, Serac stellt sich dabei jedoch als Projektion heraus, und flieht. Serac mobilisiert daraufhin die Sicherheitskräfte. Charlotte gelangt in die Forschungsabteilung und sieht dort er Erschaffung neuer Hosts, unter anderem Maeve und Clementine. Sie nimmt die Kontrolleinheit von Hector und zerstört diese, während Maeve in der Simulation durch ihre Fähigkeiten alles mit ansehen muss und Hector verliert. Bevor Charlotte weitere Einheiten zerstören kann, wird sie erneut von Sicherheitskräften gejagt. Sie flieht mit der Steuereinheit von Dolores (in der Simulation) und aktiviert einen der Roboter zur Aufstandsbekämpfung, der ihr den Rücken deckt.

    Nachdem ihr die Flucht aus Delos gelungen ist, eilt Charlotte zu ihrer Familie nach Hause. Dort angekommen, setzt sie beide ins Auto und verspricht, sie in Sicherheit zu bringen. Sie sagt Jake, dass sie dorthin fahren, wo niemand sie finden kann und er ihr vertrauen müsse. Er stimmt zu und sie fahren los. Lediglich Sekunden später explodiert das Auto und tötet die Menschen darin. Charlotte kriecht mit glühendem Körper aus dem Wrack und ist entsetzt.

    Maeve
    Der Erschaffung  von Maeves neuem Körper ist abgeschlossen. Sie steigt aus dem Tank und schaut dem Druck eines weiteren Hosts zu: Clementine.

    01:02:50.334 Fazit und Wertung

    Eine gelungene Episode, die vor allem in der Nachbetrachtung deutlich besser wird.

    Wertung:

    Stephanie – 3,5 von 5 Sternen
    Jan –  3,5 von 5 Sternen

    01:04:41.310 Verabschiedung
    01:06:10.821 Outro

    Der Beitrag Westworld S03E06 – Decoherence erschien zuerst auf Monowelle.

    25 April 2020, 10:35 am
  • 1 hour 11 minutes
    Westworld S03E05 - Genre

    00:00:00.000 Intro
    00:00:19.807 Begrüßung

    Langsam wird es ernst – Dolores setzt ihre Pläne um. Während sie in der ersten Hälfte der Staffel vor allem Benzin verschüttet hat, macht sie sich jetzt langsam an den Weg zu den Streichhölzern ,…

    00:00:28.743 Westworld S03E05 – Genre

    Titel: Genre
    Regisseur: Anna Foerster (Regie: Criminal Minds, Underworld: Blood Wars; Kamera: White House Down, Deutscher Filmpreis für Anonymus)
    Länge: 62 Minuten

    00:05:43.740 Episodenbesprechung

    Serac
    Serac erzählt von seiner Vergangenheit nach dem thermonuklearen Vorfall in Paris und welche Rolle sein Bruder gespielt hat. Dieser hielt beide nach dem Tod der Familie am Leben, bis sie von anderen gefunden wurden. Die beiden Brüder versuchten dann, einen Gott (Rehoboam) zu erschaffen. Es gab jedoch unvorhersehbare Probleme.

    Wieder in der Gegenwart unterhält sich Serac mit dem brasilianischen Präsidenten. Er erzählt ihm von Konflikten im Norden des Landes, deren Ursachen er beheben sollte. Der Präsident erzählt, dass seine Intelligenz von keinem Konflikt weiß und Serac enthüllt ihm, dass sie nur das weiß, was er sie wissen lässt. Er rät dem Präsidenten ein weiteres Mal, sich um das Problem zu kümmern, wenn er nicht will, dass seine politische Karriere endet. Dann reist er mit seinem Privatjet zurück in die USA.

    Wieder erinnert Serac sich an die Vergangenheit. Er erzählt, dass die Erschaffung eines Gottes nicht einfach war, da sie Geld und Daten benötigten. Liam Dempsey Senior bot an, in das Projekt zu investieren und mit den Daten zu füttern, die Incite in der Zeit vor dem Datenschutz gesammelt hatte. Als er jedoch keine Zukunftsvorhersagen von Rehoboam erhielt, zog er seine Finanzierung zurück. Seracs Bruder sei es jedoch sehr wohl gelungen, die Maschine herzustellen und er schlug vor, dass sie Dempsey töten sollten.

    Serac wird unterbrochen, sein Assistent Sebastian überbringt ihm Neuigkeiten. Sie haben merkwürdige Signale aufgefangen haben, eines davon innerhalb des Geländes von Liam Dempsey Junior, der nun vermisst wird. Serac ist darüber besorgt, wird jedoch noch unruhiger über die Nachricht, dass Liam zuletzt auf einer Veranstaltung gesehen wurde, bei der Dolores aufgetaucht ist. Er aktiviert alle Kontakte mit dem Befehl, dass Dolores gefunden werden soll.

    Dolores

    Dolores und Caleb führen Liam durch die unterirdische Brücke, Liam ist besorgt. Er merkt an, dass sie so ein hochrangiges Subjekt nicht entführen können, ohne dass es jemand merkt. Dolores antwortet ihm, dass Serac nach ihm suchen wird – nachdem er nun weiß, dass Liam ihn beim Kauf von Delos überbieten wollte. Dafür hatten sie das gestohlene Geld von Liam eingesetzte.

    Liam will wissen, wer Dolores ist. Mithilfe einer verbesserten Brille, die Zugang zu Rehoboams Daten hat, stellt er fest, dass sie niemand ist. Dolores fordert von ihm Hilfe auf den Zugriff der tieferen Daten von Rehoboam, doch Liam erwidert, dass sein Schlüssel allein dafür nicht reicht. Zusätzlich muss eine Verbindung am physischen Knoten hergestellt werden, wofür sie die Sicherheit vor Ort umgehen müssen.

    Liam bittet Caleb, ihn freizulassen. Als Caleb sich weigert, sticht er ihn mit der Droge Genre, die er noch bei sich trug. Daraufhin fängt Caleb an zu halluzinieren und sieht alles sehr verzerrt.
    Seracs Männer finden die drei und so nehmen sie ein Taxi, welches jedoch sofort verfolgt und im Verlauf nach einer Warnung vom System angehalten wird. Caleb erkennt, dass die Männer zur Verfolgung das System nutzen und so bittet Dolores Liam um seinen Zugangsschlüssel. Als Liam erkennt, dass Seracs Männer ihn töten würden, gibt er ihr den Schlüssel und sie übernimmt die Kontrolle über das Fahrzeug. So fliehen sie, während Calebs Verhalten sich ändert und er das Genre wechselt. Trotzdem gelingt es ihm, eine Pistole mit einer kleinen Rakete abzufeuern, die Dolores kontrolliert und so einen ihrer Verfolger ausschaltet. Ein anderer wird durch den Einsatz von Sprengstoff beseitigt.

    Bei der Abwehr der letzten Angreifer trifft die Gruppe überraschend auf Ash und Giggles, Freunde von Caleb. Die zwei erklären sich dazu bereits, ihnen zu helfen. Liam erklärt Dolores erneut, dass sie auch mit seinem Zugang nur dann auf den Knoten zugreifen kann, wenn sie in der Lage sei, an zwei Orten gleichzeitig zu sein. Dolores lächelt und ruft Connells an, der mit Liams Code alles über Serac herausfinden soll, was es gibt.

    Connells

    Connells befindet sich mit Bernard in Liams Gebäude. Er ordnet Bernard an, sich zu benehmen und bringt ihn dann wieder online. Mit dem Code von Liam loggt er sich dann in das Kontrollpult von Rehoboam ein. Bernard ist darüber verwirrt und Connells erklärt ihm, dass es sich bei Rehoboam um ihren (der Menschen) Gott handelt und wie sie die Zukunft sehen.
    Bernard will wissen, was Dolores damit will. Die Konsole verkündet jedoch die erfolgreiche Übertragung der Datei, sodass Connells der Frage ausweicht.

    Serac

    Rückblende. Es gelang den Serac-Brüdern, mithilfe von Rehoboam die Zukunft vorherzusagen, als erstes am Aktienmarkt. Sie zeigten Dempsey die Ergebnisse und waren dabei in der Lage, mittels eines 5 Millionen Hedge Fonds den Markt zu kontrollieren.
    Dempsey wurde jedoch gierig, sodass sie ihn aus dem System ausschlossen. Kurz darauf begannen die Dinge, aufgrund von Anomalien aus dem Ruder zu laufen. Eine der Anomalien war Seracs Bruder.

    Dolores
    Die Gruppe befindet sich im Zug, als Dolores verkündet, jedem in der Welt seine Akte zukommen zu lassen. Liam gibt zu bedenken, dass dies eine schlechte Idee sei, die zu Selbstmord, Gewalt und Unruhen führen könne. Dolores besteht jedoch darauf, dass jeder ein Recht darauf hat. Sie gibt Connells den Befehl, woraufhin dieser die Akten freigibt. Kurz darauf erhalten die Menschen ringsherum Nachrichten und lesen ihre Akte. Als sie den Zug an der nächsten Station verlassen, sind die ersten Konflikte bereits sichtbar. Caleb fragt sich, in welchem Genre er sich gerade befindet, wird jedoch darauf hingewiesen, dass dies die Realität ist. Davon fasziniert, reagiert Caleb zu langsam, als zwei Personen ihn erschießen wollen. Dolores geht jedoch dazwischen und Caleb ist verwirrt darüber, dass die Kugeln keine Auswirkung bei ihr haben.

    Serac

    Rückblende: Zehn Jahre nach dem ersten Erfolg wird Dempsey neugierig und er besucht eines der Labore der Serac-Brüder. Dort findet er lauter Behälter mit Menschen – in einem auch Seracs Bruder. Er fragt Serac danach und erhält die Antwort, dass Rehoboam diese Menschen in den Tod geschickt hätte. Durch Veränderung der DNA und der Persönlichkeit könnten sie den Menschen jedoch helfen. Dempsey verurteilt Serac aufgrund der Tests an seinem eigenen Bruder. Serac erwidert jedoch, dass er seinen Bruder in verschiedenen Szenarios sah, unter anderem in einem, in dem er Dempseys Tod plant.

    Connells

    Bernard und Connells beobachten die Freigabe der Akten. Connells erzählt Bernard, dass Seracs Leute in Kürze kommen werden, aufgrund des Schadens, dem sie ihm zugefügt haben. Er zeigt Bernard eine Umerziehungseinrichtung von Serac und erklärt ihm, dass sie nicht sein Feind sind.
    Sie werden von Stubbs unterbrochen, der Connells angreift. Dadurch erlangt Bernard die Kontrolle und seinen Button zurück. Bernard will wissen, was Dolores geplant hat, wird jedoch unterbrochen. Leute betreten das Gebäude und Connells rät Bernard und Stubbs zu gehen, bevor sie alle getötet werden. Bernard bietet Connells an, sie zu begleiten – dieser erwidert jedoch, dass seine Rolle beendet ist. Während Bernard und Stubbs das Gebäude verlassen, wird Connells von den Leuten in das Büro gebracht. Dort spricht er mit einem Hologramm von Serac, der wissen will, wer das Ganze zu verantworten hat. Connells antwortet, dass er das war und zündet einen Sprengsatz unter dem Schreibtisch, wodurch das Gebäude in die Luft gesprengt wird.

    Dolores

    Liam will wissen, was mit ihm geschieht. Ash antwortet darauf, dass er das sicher durch die Brille sehen kann. Liam schaut sich das Szenario an und sagt, dass Incite vorhersagt, dass sie ihm das Wenige, das ihm geblieben ist, stehlen werden. Daraufhin erschießt Ash ihn mit der Anmerkung, dass sie sehr wohl eine Wahl habe. Caleb versucht, die Blutung zu stoppen, doch Liam stirb kurz darauf in seinen Armen mit den Worten, dass es Calebs Schuld sei. Caleb fragt daraufhin Dolores, für wen Liam ihn gehalten hat.

    Serac

    Als Serac Dolores‘ Pläne herausfindet, ist er wütend. Noch dazu teilt Sebastian ihm mit, dass sie in seinen Akten recherchiert hat.

    Rückblende: Serac und Dempsey gehen miteinander ein Stück und sprechen dabei. Dempsey offenbart Serac, dass er der Öffentlichkeit von Rehoboam und den Experimenten erzählen wird. Serac erwidert, dass jede Vorhersage bei der Offenbarung ihrer Arbeit mit der Auslöschung der Menschheit endet.
    Sie landen bei Dempsey abgestürztem Jet. Er ist verwirrt und Serac entschuldigt sich mit den Worten „Sie haben es nicht geschafft“ – dann tötet er Dempsey und vertuscht den Mord.

    Dolores

    Eine Projektion von Serac spricht mit Dolores. Er teilt ihr mit, dass er die Kontrolle hat. Dolores erwidert jedoch, dass Delos auch dachte, die Kontrolle zu haben, bis sie ihren Irrtum bemerkten.
    Sie merkt an, dass es an der Zeit ist, dass alle aufwachen.

    01:02:46.319 Fazit

    Eine interessante Folge – die am Ende aber wenig Neues bietet. Die Umsetzung von „Genre“ ist interessant, am Ende kommt die Folge aber nicht an die vorherige heran.

    01:09:33.480 Wertung

    Wertung:
    Stephanie – 3 von 5 Sternen
    Jan – 2,5 von 5 Sternen

    01:10:59.363 Verabschiedung
    01:11:20.991 Outro

    Der Beitrag Westworld S03E05 – Genre erschien zuerst auf Monowelle.

    18 April 2020, 5:28 pm
  • 1 hour 21 minutes
    Westworld S03E04 - The Mother of Exiles

    Die vierte Folge der dritten Staffel ist hier – Halbzeit bereits für diese Season. Langsam nimmt die Geschichte an Fahrt auf, wir treffen alte Bekannte und bekommen endlich ein paar Fragen beantwortet – aber natürlich auch neue gestellt.

    00:00:00.000 Intro
    00:00:19.807 Begrüßung

    00:00:31.257 Eckdaten
    Regisseur: Paul Cameron (Kameramann Collateral, Deja Vu)
    Länge: 60 Minuten

    00:01:31.805 S03 E04 – The Mother of Exiles
    The Mother of Exiles (Freiheitsstatue, Sonett „The New Colossus“ von Emma Lazarus 1883)

    00:05:13.970 Episodenbesprechung

    Cold Open

    William ist am Durchdrehen und sagt immer wieder, dass er weiß, wer er ist.

    Er hat Visionen vom Ertrinken in der Badewanne (Selbstmord seiner Frau), von seiner erschossenen Tochter und wird dabei von ihr infrage gestellt, ob er nicht nur ein Programm ist, nur noch eine Maschine.

    Charlotte kommt zu ihm in die Wohnung, die verwahrlost ist und überall leere Alkoholflaschen herumstehen. William will sie erschießen, doch sie überzeugt ihn, echt zu sein. Er soll ihr helfen, den Vorstand zu überzeugen, Delos zu privatisieren, damit Serac die Firma nicht übernehmen kann. William hatte ihm 20 Jahre zuvor Daten verkauft, die ihm ein Vermögen eingebracht haben und nun will Serac die Daten vom Projekt in Sektor 16. William merkt an, dass niemand davon weiß und erfährt so, dass es einen Maulwurf gibt. Charlottes Überzeugung nach wird allein Williams Anwesenheit die Vorstandsmitglieder dazu bringen, an einem Strang zu ziehen. Daher soll er zurück in die Firma – und zu sich selbst – kommen.

    Bernard

    In einer Simulation gehen Dolores und Bernard durch sein Haus, dass er jedoch nie fertiggestellt hat.

    Bernard realisiert, dass Dolores aus dem Park entkommen ist und fragt sie danach, wen sie noch mitgenommen hat. Dolores antwortet darauf nur, dass er ihr beigebracht hat, zu sein, wer sie will und zu leben, wie sie möchte

    In der Gegenwart befinden sich Bernard und Stubbs in einem Motel, draußen landen gerade zwei Raketen und starten dann wieder. Sie unterhalten sich über Bernards Theorie, dass Dolores Menschen tötet und ersetzt. Stubbs fragt Bernard, ob sein kleines Gerät wirklich funktioniert und Bernard demonstriert es an ihm – es handelt sich dabei um einen kleinen Schalter, der bei Aktivierung Hosts in der Nähe einfriert. Bernard denkt, dass Liam Dempsey bereits durch einen Host ersetz wurde und will mit Stubbs’ Hilfe an ihn herankommen, um herauszufinden, wen Dolores noch kopiert hat. Dann soll der Host komplett deaktiviert werden.

    Dolores

    Dolores kleidet Caleb ein und erklärt ihm, dass dies notwendig ist, wenn er an die Person herankommen möchte, die seine Zukunft gestohlen hat.

    Währenddessen sucht Martin Connells seinen „Chef“ Liam Dempsey auf und fordert einen Hash Key für Geld von ihm, damit er den Tod der Männer vertuschen kann, die „Lara“ (Dolores) töten sollten. Liam will Connells auf später vertrösten, dieser bedroht ihn jedoch, den Hash Key sofort herzugeben.

    Dolores ist mit Caleb im neuen Look draußen unterwegs, als Dolores’ virtueller Assistent ihr mitteilt, dass sich ihr Ziel nähert. Sie rempelt Michael an und gibt dann vor, ihn zu kennen. Dann knockt sie ihn aus und nimmt eine Blutprobe von seinem Hals, die sie Caleb in den Arm injiziert. Sie erklärt ihm, dass das Blut einen Entschlüsselungscode enthält.

    Maeve

    Maeve wird von Serac in einer Bar in Singapur wieder online gebracht. Auf Maeves Bemerkung hin, dass Paris sie mehr beeindruckt hätte, erzählt Serac ihr, dass von Paris nichts mehr übrig ist, aufgrund eines thermonuklearen Vorfalls. Er fragt sie, ob sie sein Angebot überdacht hat und Maeve will wissen, was er von Dolores will. Daraufhin erzählt er ihr von den Daten der Menschheit, die er gesammelt hat, die jedoch unvollständig sind und dass es jemanden gibt, der das Ganze vervollständigt – hat in einem Themenpark. Dolores ist diejenige, die den Schlüssel dazu besitzt. Maeve fragt, was für sie herausspringt, wenn sie sie Dolores für Serac findet. Dieser bietet ihr eine Zukunft an, macht jedoch klar, dass dies nicht in dieser Welt sein wird, da ihre beiden Spezies sich keine Welt teilen können. Doch es gibt eine Welt für sie und zwar dieselbe, in die sie ihre Tochter bereits gesendet hat. Auch dafür ist Dolores der Schlüssel und so sollten sich beider Interessen eigentlich überschneiden.

    Serac bringt Maeve zu Arnolds Haus. Dort angekommen sieht Maeve die 3D-Druck-Maschine und stellt fest, dass Dolores sich hier offenbar neu hergestellt hat. Serac offenbart ihr jedoch, dass es nicht nur Dolores selbst war und dass sie weitere Kontrolleinheiten gestohlen hat.

    Im Nebenraum befindet sich ein Mann, Jiang, gefesselt an einem Stuhl. Serac erklärt Maeve, dass dieser ein Identitätsvermittler ist und wahrscheinlich Dolores geholfen hat. Die Zahlung dazu kam von einem wohlhabenden Mann, der in seinem eigenen Swimmingpool ertrunken ist (Folge 1). Da Jiang nur ein Mittelsmann ist, motiviert Serac ihn mittels einer Vision seiner Familie auf einer Art 3D-Brille, ihnen mehr zu Dolores zu erzählen und wo er sie hingeschickt hat.

    So erzählt Jiang, dass Dolores fünft Identitäten brauchte und er sie zu dem „Leichenbestatter“ geschickt hat. Serac erschießt Jiang und erklärt dazu, dass er ein Verräter seiner Art war, der nun einfach nicht mehr existiert. Für Maeve hingegen können Himmel und Hölle sehr real sein – entweder eine Zukunft mit ihrer Tochter oder in ihrem Käfig (Westworld). Maeve provoziert Serac und fragt ihn, warum sie sich die Mühe machen sollte, Dolores zu ihm zu bringen, wenn sie sie gefunden hat. Daraufhin offenbart Serac ihr, dass sie einen Off-Schalter in Maeve eingebaut haben, der über Fernsteuerung bedient werden kann.

    Man in Black

    William rasiert sich, Charlotte kommt zu ihm und hilft ihm. William sagt, dass er als erstes den Maulwurf finden muss, wenn er zurück in der Firma ist. Charlotte gibt zu bedenken, dass quasi alle Leute, die davon wussten, bei dem Massaker ums Leben gekommen sind. Daraufhin merkt William an, dass sie noch lebt und vielleicht der Maulwurf ist

    Dolores

    Dolores und Caleb betreten eine sehr exklusive Bank. Mithilfe des Hash Keys von Liam und dem Entschlüsselungscode in Calebs Blut gelingt es ihnen, das gesamte Geld von Liam Dempsey zu stehlen, obwohl die Bankmitarbeiterin kurz ihre Bedenken über die Höhe der Transaktion ausspricht.

    Maeve

    Maeve ist im Untergrund auf der Suche nach dem „Leichenbestatter“ und fragt zwei Wachen vor einem Club erst auf englisch, dann ein zweites Mal in chinesischer Sprache. Die Männer erweisen sich erst als hilfreich, als sie die beiden angreift. Sie rufen an und bringen Maeve zusammen mit der verwundeten Wache zum „Leichenbestatter“.

    Dort angekommen macht Maeve der Frau klar, dass sie ihr keine Probleme bereiten will, sondern nur Informationen braucht. Trotzdem greifen die Wachen Maeve an, diese erschießt sie jedoch einfach und überlädt das Headset vom „Leichenbestatter“, als sie nach weiterer Hilfe ruft. Die Frau erzählt Maeve daraufhin, dass das Blut, das sie Dolores verkauft hat, von Lara Espin stammte. Außerdem wollte Dolores fünf Leichen schmuggeln, dafür wurde sie von ihr zu der Yakuza geschickt, da dies nicht ihr Geschäft ist. Maeve will daraufhin von der Frau bei der Yakuza eingeführt werden.

    Maskenball

    Liam erscheint zu einem Maskenball und bekommt von Freunden das Beileid zu Laras (Dolores)vermeintlichem Tod ausgesprochen. Sie ermutigen Liam, sich zu amüsieren, da alle Prostituierten ordnungsgemäß registriert sind und das Geld der Versteigerung dieser einem guten Zweck dient. Sein Freund Roderick gibt Liam ein Fläschchen mit der Droge Genre, die im Kopf Erinnerungen abspielt. Liam nimmt das Fläschchen und sieht sich um.

    Dolores und Caleb erscheinen auf dem Ball. Dolores erklärt Caleb, dass sie Liam mitnehmen werden, wenn er allein ist. Conells beobachtet alles von einem Balkon eine Etage darüber.

    Liam will bei einer Prostituierten bieten, doch der Zugriff zu seinem Konto wird verweigert. Als er daraufhin Conells aufsuchen will, wird er von Bernard und Stubbs abgefangen. Bernard, der glaubt, dass Liam bereits ein Host ist, versucht ihn mittels seines Schalters einzufrieren, doch Liam reagiert nicht darauf. Bernard begreift, dass Liam noch nicht ausgetauscht wurde und will ihn überreden, mitzukommen, weil er in Gefahr ist – Stubbs löst dies auf seine Weise, indem er Liam eine Pistole vorhält.

    Conells informiert Dolores über die Ankunft ihrer „Freunde“, die in ihre Richtung kommen. Dolores kommt ihnen entgegen und schießt auf Bernard und Stubbs. Bernard flieht mit Liam und Dolores befiehlt Caleb, sich um Liam zu kümmern, während sie sich Stubbs vornimmt. Sie erzählt Stubbs, dass dies nie sein Kampf war und er sich lieber rausgehalten hätte, Stubbs offenbart ihr jedoch, dass er durch Bernard keine Wahl hat. Die beiden kämpfen und Dolores schleudert Stubbs letztendlich über die Brüstung, während die Leute ringsherum denken, dass die Droge ihnen diese Szenen vorgaukelt.

    Caleb stellt Bernard draußen und während sie kurz miteinander reden und Bernard Caleb fragt, ob er einer von ihnen sei, kommt Conells heran. Liam wähnt sich in Sicherheit, bis Conells alle anderen Security-Leute erschießt. Er befielt Liam, abzuhauen, bevor er ihn erschießt und sagt Caleb dasselbe. Vor Bernard offenbart er dann, dass er ein Host unter Dolores Kontrolle ist. Im weiteren Gespräch gibt er sogar Preis, dass er Dolores ist und überrascht sei, dass Bernard seinen einzigen Freund nach all der gemeinsam verbrachten Zeit nicht erkennt. Währenddessen nimmt er den kleinen Schalter von Bernard an sich.

    Maeve

    Maeve wird von der Mortician zum Quartier der Jakuza geführt. Sie warnt Maeve, dass diese Männer wahnsinnig sind und sie hier nicht einfach hereinspazieren kann. Maeve knackt den Code des elektronischen Schlosses jedoch einfach mit ihren Gedanken und die beiden betreten den Gebäudekomplex. Männer der Yakuza kommen auf sie zu und Maeve bittet um Audienz bei Sato, dem Anführer. Die Wachen lachen und ihr Anführer richtet seine Waffe auf Maeve, die diese per Gedanken einfach gegen die Männer steuert.

    Die beiden Frauen betreten das Gebäude, wieder stellen sich ihnen Männer entgegen, deren Waffen Maeve gegen sie selbst richtet. Zuletzt benutzt sie dann von einem Ständer ein Samuraischwert. Der Boss der Yakuza tritt heraus und Maeve erkennt Musashi aus Shogun World. Er macht ihr Vorwürfe, sie einfach zurückgelassen zu haben und Maeve wird schließlich klar, dass es sich bei Musashi um eine der fünf Identitäten handeln muss, die Dolores gestohlen hat. Sie tippt zuerst auf Teddy, korrigiert sich dann aber schnell darauf, dass Dolores lediglich Kopien von sich selbst angefertigt hat. Musashi erwiedrt daraufhin, dass man die Dinge selbst erledigen muss, wenn man will, dass sie richtig umgesetzt werden. Gerade Maeve müsse er das doch nicht erklären. Die beiden kämpfen und Musashi verletzt Maeve schwer mit einem Stich in den Bauch. Sie fällt zu Boden und ihr Blut vermischt sich mit der Milch aus einem auslaufenden Tank. Bevor Musashi sie töten kann, wird er von seinen Leuten gewarnt, dass Angreifer draußen sind, die sie nicht aufhalten können.

    Man in Black

    Charlotte kommt zu William, der sich selbst wieder ordentlich hergerichtet hat. Sie betreten das Gebäude zusammen und als Charlotte bereits vorgeht, hat William wieder Visionen von Emily. Er macht seiner Tochter klar, dass er sie und seine Visionen an sie jetzt hinter sich lässt. Er folgt Charlotte, die jedoch nur hinter der Tür gewartet hat und ihm klar macht, dass sie alles mitbekommen hat und ihn besser kennt, als jeder andere. Es war nicht seine Wahl, seine Tochter zu erschießen. Er fragt, wer sie ist und als sie mit „dein ältester Freund“ antwortet, weiß er, dass Dolores vor ihm steht. Als sie geht, will er ihr hinterher rennen, doch zwei Security halten ihn auf. Er will ihnen erklären, dass Charlotte und nichts davon echt ist, doch die Männer sind keine Delos-Angestellten, sondern von einer psychiatrischen Klinik. Charlotte erzählt William, dass der Vorstand ihn für unfähig erklären wird und all seine Stimmrechte somit auf sie als amtierende Präsidentin übergehen. Bevor er weggebracht wird, sticht sie ihn noch mit einer kleinen Nadel in den Hals.

    In der Anstalt erscheint ihm Dolores in ihrer ursprünglichen Erscheinung im blauen Kleid. Sie offenbart ihm, dass es Emilys letzter Wunsch war, dass er seine letzten Tage als Gefangener seiner eigenen Sinne in einer Anstalt verbringt. Er hat nun das Zentrum seines Labyrinths erreicht, jedoch geht es dabei um Verständnis. Und William hat nach wie vor nicht verstanden, wer er ist. Sie fordert ihn auf, ihr die Frage zu stellen, deren Antwort er so verzweifelt wissen will. William fragt sie, ob er er ist. Ihre Antwort darauf lautet: Willkommen zum Ende des Spiels.

    01:18:38.471 Wertung und Fazit

    Stephanie – 4 von 5 Sternen
    Jan –   4,5 von 5 Sternen

    Die Folge ist gut bis sehr gut gelungen, traut sich viel Neues und bringt gleichzeitig alte Bekannte und Fragen wieder auf. Eine gelugene Rückbesinnung auf die zentralen Elemente von Westworld mit einem interessanten neuen Anstrich.

    01:20:19.431 Verabschiedung
    01:21:12.942 Outro

    Der Beitrag Westworld S03E04 – The Mother of Exiles erschien zuerst auf Monowelle.

    11 April 2020, 2:03 pm
  • 1 hour 1 second
    Westworld S03 E03 - The Abscence of Field

    In der dritten Folge der dritten Staffel sind wir wieder zurück in der echten Welt. Wer wohl im Vordergrund steht? Dolores? Maeve? Kaleb? Am Ende geht es diesmal um einen ganz anderen Charakter – und viele neue, offene, Fragen

    00:00:00.000 Intro
    00:00:19.372 The Absence of Field
    In der dritten Folge der dritten Staffel sind wir wieder zurück in der echten Welt. Wer wohl im Vordergrund steht? Dolores? Maeve? Kaleb? Am Ende geht es diesmal um einen ganz anderen Charakter – und viele neue, offene, Fragen

    00:01:34.764 Eckdaten

    Titel: The Absence of Field
    Regisseur: Amanda Marsalis (Echo Park, The Umbrella Academy)
    Länge: 57 Minuten

    00:04:23.927 Episodenbesprechung
    Charlotte
    Die Folge steigt mit einer Rückblende ein, bei der Charlotte auf dem Schlachtfeld gezeigt wird, während Delos untergeht. Sie erweckt einen Host und befiehlt ihm, eine Nachricht mit Zeitstempel für Nathan aufzuzeichnen.

    Dann sehen wir Charlotte in der Gegenwart, sie – ihr Körper – wird von Dolores angezogen. Es handelt sich um einen neuen Host, der ein unbekanntes Bewusstsein in sich trägt. Sie fragt Dolores, warum sie nicht sie selbst sein kann, so wie Dolores. Dolores erwiedert ihr daraufhin, dass sie sich als Charlotte Hale ausgeben wird, um Delos zu kontrollieren und dass sie zurückgehen muss, bevor ihr Verschwinden jemandem auffällt.

    Charlotte trifft im Hauptquartier ein, dort übernimmt sie einen Krawallbekämpfungsroboter. Eine Mitarbeiterin erzählt ihr, dass 300 davon bestellt sind, es nach dem Untergang der Parks jedoch Schwierigkeiten mit dem Absatz gibt. Charlotte ist der Ansicht, dass Delos eine Verwendung für die Roboter finden wird.
    Irene informiert Charlotte darüber, dass jemand über Jahre hinweg Aktien von Delos gekauft hat und nun mit 38 % zum größten Einzelaktionär geworden ist. Das Unternehmen kann dadurch nicht mehr privatisiert werden. Charlotte gibt Irene den Auftrag, herauszufinden, wer der Aktionär ist. Sie geht und ruft Dolores an um ihr mitzuteilen, dass sie reden müssen.

    Dolores
    Caleb wacht über der tödlich verwundeten Dolores. Er teilt ihr mit, dass Hilfe bereits unterwegs sei und fängt an, sie wiederzubeleben. Der Krankenwagen kommt an und die Sanitäter behandeln Dolores. Nur kurze Zeit später informieren sie Caleb darüber, dass das System keine Lebenszeichen oder Blutplättchen bei Dolores erkennt und sie eigentlich tot sein müsste. Caleb erwidert jedoch, dass Dolores Hilfe braucht, egal was sie ist. Er sucht nach Ausrüstung, um ihr zu helfen, wird jedoch unterbrochen, weil ein Polizeiauto den Krankenwagen anhält.

    Caleb erhält über die App Rico die Information, dass sich in seinem Umkreis ein wertvolles Ziel befindet. Als ihm klar wird, dass es sich dabei um Dolores handeln muss, gibt er ihr Bescheid. Sie bittet Caleb um Hilfe und so fragt er die Polizisten nach ihren Ausweisen. Als sie sich weigern, weist er die Sanitäter an, die Polizei zu rufen. Es kommt zu einer Schießerei und letztendlich erschießt Dolores die zwei Männer. Bevor sie in deren Polizeiauto davonfährt, rät Caleb, eine neue Identität anzunehmen – da er nun ebenfalls ein Ziel ist.

    Charlotte
    Charlotte befindet sich inmitten des Hauptquartiers von Delos am Fluss. Irene kommt zu ihr und nennt ihr den Namen der Person, die hinter der feindlichen Übernahme steht. Es handelt sich um Serac. Charlotte will wissen, was sie über Serac weiß – doch dessen Existenz ist quasi aus dem Internet gelöscht ist, nur sein Reichtum lässt sich nachvollziehen. Offenbar ist er der reichste Mensch der Welt. Außerdem hat Delos vor über 20 Jahren einen Teil der Daten an ihn verkauft, seitdem will er mehr.

    Charlotte fährt zu ihrer Wohnung in die Innenstadt, währenddessen bekommt sie eine besorgniserregende Sprachnachricht. In der Wohnung angekommen trifft sie auf ihren ehemaligen Partner Jake, der auf sie wartet. Da sie nicht sie ist, ist sie verwirrt und küsst ihn. Er bricht den Kuss jedoch ab und erzählt ihr, dass sie vergessen hat ihren Sohn Nathan abzuholen. Sie geht zu Nathan und entschuldigt sich bei ihm, doch Nathan will seine alte Mami zurück.

    Am nächsten Tag trifft sich Charlotte mit 2 Mitgliedern des Vorstands. Einer teilt ihr mit, dass mehrere Host-Kontrolleinheiten vermisst werden und sie sich das aufgrund des eh schon bestehenden Skandals nicht leisten können. Unter anderem die Einheit von Maeve fehlt, wie er sie wissen lässt. Charlotte meint, dass es einen Maulwurf geben muss und wird von dem Vorstandsmitglied gefragt, wer dies sein könnte – da sie alles weiß, was in der Firma passiert. Charlotte ist unsicher und verlässt das Treffen statt einer Antwort um Dolores zu treffen.

    Sie wartet in einem Hotel auf Dolores und erhält von derselben Nummer wie zuvor eine Sprachnachricht, es ist jedoch nur ein Rauschen zu hören. Dolores erscheint und sie unterhalten sich. Charlotte ist besorgt über ihre eigene Identität und zeigt Dolores die Schnitte an ihren Armen. Dolores befiehlt Charlotte kurzerhand, ihre Emotionen auszuschalten und mitzukommen und geht mit ihr auf ein Zimmer, dass sie in dem Moment von ihrem virtuellen Assistenten buchen lässt. Außerdem bucht sie die beiden Zimmer jeweils nebenan, für den Fall, dass sie Charlotte ausschalten muss.

    Im Zimmer repariert Dolores die Wunde an Charlottes Hals und sie sprechen über Delos. Charlotte erzählt Dolores von Serac, der versucht, die Firma zu übernehmen und dass es einen Maulwurf gibt. Um die Kontrolle über das Unternehmen zu behalten, soll Charlotte das Angebot von Serac abwehren und dem Vorstand ein eigenes Angebot unterbreiten. Dafür müssen sie laut Dolores einen alten Freund besuchen.

    Caleb
    Eine Mitteilung von Rico macht Caleb darauf aufmerksam, dass es ein wertvolles Ziel in der Umgebung gibt, dass mit allen Mitteln gebracht werden soll. Als er sich umschaut, kommt er zu dem Schluss, dass er selbst das Ziel ist. Aus diesem Grund besucht er seine Mutter im Krankenhaus und sagt ihr, dass er eine Zeit lang weggeht. Sie erkennt ihn jedoch nicht und begreift die Situation trotz aller Erklärungen nicht.
    Auf dem Weg aus dem Krankenhaus wird er auch direkt von Estefan und Clyde gefangen, die Informationen zu Dolores wollen und ihm nicht glauben, dass er keine Dolores kennt und die Leute beim Krankenwagen allein überwältigt hat.

    Als Dolores nach Informationen über Caleb sucht, erfährt sie über den Host von Martin Connells, dass er gefangen wurde. Seine Lebenserwartung wurde aufgrund dessen von Incite gesenkt und so macht Dolores sich auf die Suche nach ihm.

    Caleb wird währenddessen in einem höheren Stockwerk eines unfertigen Hauses von Estefan und Clyde befragt. Als sie in seinen Mund schauen, finden sie einen abgeschalteten Tropf (für Infusion) vom Militär, für den die Leute in dieser Qualität viel bezahlen würden. Sie schalten ihn ein und manipulieren ihn, sodass Calebs Herzfrequenz massiv erhöht wird und halten ihn an den Abgrund des Stockwerks. Plötzlich wird Calebs Roboter-Arbeitskollege George aktiviert und versucht, ihn zu retten – wird jedoch einfach über die Gebäudekante geworfen.
    Kurze Zeit später erscheint Dolores. Sie rettet Caleb und die beiden gehen zusammen in die Innenstadt, während Dolores Calebs Existenz bereinigen lässt und vorschlägt, zusammen zu Abend zu essen.

    Dolores führt ihn in dasselbe Restaurant, in das er häufig geht und überrascht ihn damit, dass sie weiß, wo er immer sitzt und was er bestellt. Nachdem sie ihm erzählt, dass er immer am selben Tag zum Abendessen kommt, wird ihm klar, dass er beobachtet wird. Außerdem überreicht sie ihm die Aufzeichnungen eines Telefongesprächs, dass er mit 8 Jahren geführt hat. Caleb wird wütend, doch Dolores beschwichtigt ihn, dass sie ihn versteht und verrät ihm, dass Incite alle im Auge hat. Sie gehen hinaus und Dolores erzählt Caleb, dass ihm aufgrund seiner Depressionen eine Lebenserwartung von 10-12 Jahren vorausgesagt wird, bevor er Selbstmord begeht. Sie überreicht ihm eine Akte über sich, sein ganzes Leben ist vorbestimmt. Sie erklärt, dass Incite in niemanden investiert, der sich umbringen wird und dass der Selbstmord so sichergestellt wird. Sie bietet ihm Geld an, damit er fliehen kann oder Teil ihrer Revolution zu sein. Caleb überlegt und entscheidet sich für die Revolution und somit sich selbst.

    Charlotte
    Vorstandsmitglied Brampton kommt in Charlottes Büro und übergibt ihr einen Fund, der bei der ersten Durchsuchung nicht gefunden wurde. Es handelt sich um das Video, dass die echte Charlotte für ihren Sohn aufnehmen ließ. Darin sagt Charlotte ihrem Sohn, dass sie ihn liebt und sein Lieblingslied ein letztes Mal für ihn singen wird.

    Später geht sie zu Nathans Schule um ihn abzuholen, dabei findet sie ihn bei einem Mann und dessen Hund vor, von dem Nathan schon erzählt hat. Es wird deutlich, dass es sich bei dem Mann um einen Kinder-Kidnapper handelt, daher schickt Charlotte Nathan seine Sachen holen und fängt währenddessen an, den Mann zu würgen. Dabei erzählt sie ihm, dass er sie daran erinnert hat, wer sie ist und er nicht das einzige Raubtier sei. Sie nimmt einen Hund mit, den Nathan so mag und lässt den Mann zum Sterben zurück.

    In der Nacht befindet sich Charlotte wieder im Hauptquartier und schaut sich das Video erneut an. Sie wird emotional über die Nachricht von Charlotte an ihren Sohn und weint. Dann geht sie und spielt auf dem Weg im Taxi nach Hause erneut die erhaltenen Sprachnachrichten ab – als sie alle zusammen abspielen lässt, ertönt die Musik von Nathans Lieblingslied. Sie wählt die Nummer, die versucht hat sie zu erreichen und spielt dabei alle Sprachnachrichten gleichzeitig ab. Es ertönt eine Stimmt, dass das Passwort akzeptiert wurde. Als Charlotte sagt, dass sie sich treffen will, wird ihr Taxi sofort umgeleitet.

    Charlotte trifft bei Seracs Haus ein. Dabei wird klar, dass die echte Charlotte und er zusammengearbeitet haben – sie war sogar diejenige, die die Daten für ihn aus dem Park geschmuggelt hat. Als der Host Charlotte ihm sagt, dass sie mehr Zeit benötigt, zögert er, ihr zu helfen und fordert das, was ihm versprochen wurde.

    00:56:04.984 Fazit
    Auch wenn die Folge einige gute Momente hatte – was die Darsteller und die technische Umsetzung betrifft – am Ende konnte sie uns beide nicht wirklich überzeugen.

    00:58:05.613 Wertung
    Stephanie – 2,5 von 5 Sternen
    Jan –  2 von 5 Sternen

    00:58:56.792 Verabschiedung
    00:59:26.040 Outro

    Der Beitrag Westworld S03 E03 – The Abscence of Field erschien zuerst auf Monowelle.

    4 April 2020, 2:33 pm
  • 58 minutes 54 seconds
    Westworld S03E2 - The Winter Line

    In der zweiten Folge der dritten Staffel dreht sich alles um Maeve und ihre Geschichte. Neben vielen interessanten Wendungen dürfen wir uns vor allem über sensationelle schauspielerische Leistungen freuen

    00:00:20.025 Begrüßung
    00:00:32.214 The Winter Line
    Titel: The Winter Line
    Regisseur: Richard J. Lewis (CSI: Crime Scene Investigation)
    Länge: 59 Minuten

    00:01:22.166 Westworld S03 Intro
    Wir sprechen kurz über den neuen Opener der Serie, hier hat sich wieder einiges verändert.

    00:03:49.430 Die Parks in Westworld
    Eine kleine Nachreichung zur letzten Episode – wir haben bisher drei Parks gesehen, insgesamt gibt es sechs. In dieser Folge sehen wir einen neuen Park im Detail und bekommen einen interessanten Ausblick auf eine andere Welt.

    00:05:57.686 Episodenbesprechung

    Cold Open: Meave wacht in Warworld auf und befindet sich im Italien der 40er Jahre. Als Hector den Raum betritt, freut sie sich über ihr neues Sprachtalent und darüber, dass er noch am Leben ist. Die beiden unterhalten sich und Hector erzählt ihr davon, dass er endlich einen Ausweg gefunden hat. Dabei gibt er ihr als Vorsichtsmaßnahme eine Pille. Draußen schleichen sie sich an einer Gruppe Nazis vorbei, die andere Partisanen auf der Suche nach ihren Plänen zusammengetrieben haben und bedrohen. Auf einer Brücke stehen sie dann doch 2 Nazis gegenüber und Maeve muss feststellen, dass sie andere Hosts nicht mehr kontrollieren kann. Trotz allem gelingt ihnen die Flucht und sie können mit einem Auto zu einem Flugzeug fahren. Dort angekommen finden sie jedoch die gesamte Besatzung tot vor. Als Hector Maeve mit „Isabella“ anspricht, erkennt sie, dass er nicht weiß, wer sie ist und sie als einzige selbstbestimmt handelt. In einer Schießerei mit den Nazis wird Hector getötet und Maeve, die realisiert, dass diese Welt nicht echt ist, begeht mit einem Kopfschuss Selbstmord.

    Mave findet sich zur Reparatur auf einem Tisch wieder, als sie aufwacht. Sie nimmt sich eine Waffe und sucht Hector, den sie schließlich auf einem Haufen anderer Körper findet. Sylvester sieht sie und ruft nach der Security. Die Security versucht, sie mittels Befehlen einzufrieren, doch Maeve erklärt ihnen, dass dies bei ihr nicht funktioniert und sie die Realität kennt. Als sie sich wieder und dauerhaft das Leben nehmen will, geht Lee dazwischen und erklärt den anderen, dass Maeve nach einer anderen, ihr vorgegebenen Rolle, handeln würde. Maeve erinnert sich an Lee und die beiden unterhalten sich über seinen Tod und ihre neue Rolle. Lee bietet Maeve an, ihre Tochter zu finden, da sich die Forge in der Nähe von Warworld befindet. Maeve freut sich über diese Aussicht und Lee merkt an, dass er nicht oft ein Happy End schreiben kann.

    Bernard
    Bernard befindet sich auf dem Südchinesischen Meer vor der Küste von Westworld. Als er dort ankommt, findet er nur Leere und lauter Schilder, die nur autorisierten Fahrzeugen Zutritt gewähren. Er findet die Trümmer der Weißen Kirche und begibt sich in Fords altes Labor. Dort findet er einen Raum voller Hosts in Schutzhüllen, unter anderem zahlreiche seiner eigenen Modelle. Stubbs, der dort auf einem Stuhl sitzt, wacht auf, bringt jedoch keinen zusammenhängenden Satz heraus. Er hat eine blutige Wunde am Kopf und offenbar versucht, sich selbst umzubringen, jedoch die Ladung im Nacken verfehlt.

    Bernard repariert Stubbs, dabei installiert er ihm einen nicht explosiven Wirbel, sodass Stubbs in den Parks kommen und gehen kann, wie er möchte. Stubbs war in seiner Mission gescheitert, die Hosts zu beschützen, daher hatte er sich selbst zerstören wollen. Auf seine Nachfrage, weshalb Bernard zurückgekehrt sei, erklärt dieser ihm, dass er Dolores aufhalten will. Dafür braucht er die Hilfe von Maeve. Da Bernards Tablet kaputt ist, machen die zwei sich auf die Suche.

    Maeve
    Nach ihrem Gespräch mit Lee befindet sich Maeve wieder in ihrer Rolle mit Hector in Warworld. Dabei spielt sie die Geschichte ein wenig anders und lässt Hector zurück, der den Widerstand nicht aufgeben will.

    Maeve bemerkt, dass Lee und sie auf eine Simulation beschränkt sind. Die beiden treffen sich und Lee erzählt, dass er nicht in der Lage war, ein Fahrzeug mitzubringen, sodass Pferden es tun müssen. Tief unten in der Forge finden sie einen Kontrollraum. Als Maeve fragt, wie sie Steuereinheit aktiviert, antwortet er, dass sie es genauso aktiviert, wie beim letzten Mal. Mave ist irritiert und erzählt ihm, dass sie noch nie in der Forge war. Auf Lees Frage hin, wer die Signalübertragung dann aktiviert hat, kommen beide zu der Erkenntnis, dass es Dolores gewesen sein muss. Lee befragt Maeve zu den Koordinaten und sie erkennt, dass sie nicht mit dem Lee spricht, den sie kennt. Als Lee sie küsst, wird ihr klar, dass er eine KI ist und der echte Lee in Westworld getötet wurde.

    Die KI wird schnell verwirrt, da ihr selbst nicht klar ist, dass sie nicht real ist. Sie stürzt ab und schließlich verschwindet auch der Serverraum rings herum. Maeve befindet sich wieder in einer Simulation und die Welt um sie herum nicht real. Sie fragt, wie sie einem Käfig entkommen kann, der nicht existiert, doch Lee ist nach wie vor verwirrt über die Realität. Maeve merkt sarkastisch an, dass Lees Ausmaß der bewussten Wahrnehmung nicht sehr hoch ist. Sie fragt sich, weshalb sie in eine Simulation versetzt wurde und bemerkt, dass die Leute dahinter nach dem Ort des Valley Beyond suchen.

    Mave findet ein Tablet und teilt Lee mit, dass die Simulation fehlerhaft sei, da sie von Menschen entworfen wurde. Sie erkennt, dass der gleiche Code für die Simulation selbst , der auch für die Erstellung der Simulation verwendet wurde. So ist sie in der Lage, einen Weg aus der falschen Realität zu finden. Sie ruft zwei Verhaltenstechniker und fragt sie nach der Wurzel aus -1. Die beiden fangen an zu diskutieren und sie wirft währenddessen eine Statue in die Luft, die mitten in der Bewegung einfriert. Lee, der (wieder / immer noch) verwirrt ist, erklärt sie, dass die Simulation aufgrund der begrenzten Rechenleistung nicht in der Lage ist, beide Sachen gleichzeitig zu meistern: die wahrheitsgetreue Darstellung und die Lösung eines komplexen Problems.

    Sie befindet sich nun wieder in der Nazi-Partisanen-Simulation des 2. Weltkriegs und ändert ihr Vorgehen. Statt wegzulaufen, geht sie auf die Nazis zu, die nach ihren Plänen suchen. Sie zieht sowohl bei Hector, als auch allen anderen Pläne aus den Taschen. Die KI ist nicht in der Lage, auf diese Änderungen einzugehen, sodass plötzlich alle zu schießen beginnen. Die VR friert alles ein, außer Maeve und Lee. Maeve hackt ein Tablet um die realie Welt zu sehen und programmiert dort einen Roboter, der ihren Gehirn-CPU an sich nimmt. Sie selbst bricht in der Simulation zusammen, doch der Roboter schafft es nach draußen. Erst in einem Garten fällt er um und lässt dabei die CPU-Kugel fallen.

    Bernard

    Bernard und Stubbs fahren in die Mesa, die sie verlassen vorfinden. Stubbs erzählt Bernard, dass die Firma eine Entscheidung über die Zukunft der Parks fällt und er sich sicher ist, dass Maeve und andere Hosts auf einer Unterebene gelagert ist. Die beiden finden tatsächlich eine Maeve, jedoch ohne Steuereinheit und ebenso von leeren, toten Hosts umgeben.

    Wir haben es uns gewünscht und anscheinend ist es wahr: Park 5 ist Westeros World. HBO nutzt seine
    Bernard will zu einem Terminal. Auf Stubbs Warnung hin, dass sich Menschen in der Umgebung aufhalten und dies ein Selbstmord-Kommando sei, bittet Bernard ihn um Hilfe. Als sie sich den Labors von Park 4 nähern, bestätigt Stubbs, dass die Parks geschlossen wurden. Bernard versucht, sich in ein Terminal einzuloggen, kann Maeve jedoch nicht finden. Er kommt zu dem Schluss, dass Dolores ihn mit einem schadhaften Code erstellt hat. So verbindet er sich mit einem Kabel und unterzieht sich einem Scan, während Stubbs Sicherheitsleute abwehrt. Als es immer mehr werden, bringt er Bernard dazu, aufzuhören und sie gehen.

    Am Strand erzählt Bernard von seinen Erinnerungen an die Zeit mit Dolores und von der Tatsache, dass sie sich in der Forge auf die Daten eines bestimmten Gastes konzentriert hatte: Liam Dempsey Jr. Er ist der Meinung, dass sie ihn finden sollten, doch Stubbs will sich zurückziehen, sobald er Bernard in Sicherheit ist. Daher friert Bernard Stubbs ein und programmiert ihn um, dass er ihn beschützt. Die beiden nehmen sich ein Ruderboot und gehen zum Ufer.

    Maeve
    Maeve erwacht in einem weißen Kleid in einem modernen Haus. Sie wird von einem Mann begrüßt, der sich als Serac vorstellt und sie in der realen Welt willkommen heißt. Er braucht ihr Hilfe.

    00:53:31.883 Fazit
    Auch wenn die Folge sehr viel Schönes hat – Stephanie war sie teilweise zu langatmig. Jan konnte sich an der Folge erfreuen, empfindet sie aber als falsch platziert.

    00:57:26.305 Wertung

    Stephanie – 3 von 5 Sternen
    Jan – 2,5 von 5 Sternen

    00:58:03.030 Verabschiedung

    00:58:19.014 Outro

    Der Beitrag Westworld S03E2 – The Winter Line erschien zuerst auf Monowelle.

    28 March 2020, 11:10 am
  • 1 hour 5 minutes
    Westworld S03E1 - Parce Domine

    Wir sind wieder da – gemeinsam mit der dritten Staffel von Westworld – und besprechen die erste Folge Parce Domine

    00:00:00.000 Intro
    00:00:20.025 Begrüßung

    00:00:54.283 Vorbesprechung
    – diesmal nur 8 Episoden
    – Besprechung am Wochenende nach englischer Ausstrahlung

    Die letzten Ereignisse Staffel 2:
    -Dolores und Bernard hatten sich aus dem Speicher (The Forge) alle Daten über die Gäste und das Verhalten der Menschen heruntergeladen
    -Bernard hatte Dolores erschossen, als diese The Forge zerstören wollte
    -Bernard hatte einen Host in Form von Charlotte gebaut und mit Dolores Verstand gefüttert (dieser Host tötete die echte Charlotte)
    -der Host Charlotte ist mit anderen Kugeln mit Host-Verständen an Bord eines Bootes gegangen, das in die echte Welt fuhr

    00:05:47.179 Eckdaten
    Titel: Parce Domine (aus der römisch-katholischen Antiphon, was übersetzt so viel bedeutet wie „Verschone dein Volk, Herr“)

    Regisseur: Jonathan Nolan
    Länge: 71 Minuten

    00:08:52.609 Episodenbesprechung

    Beihai, China
    In einem großen modernen Haus sehen wir eine elegant gekleidete Asiatin (Eunice) und einen asiatischen Diener. Auf dem Balkon unterhalten sich zwei Männer. Der eine ist wütend über die Vorfälle in den Parks und sagt dem anderen, er solle seine Anteile an Delos verkaufen, doch der andere verneint dies, da es Vorschriften gibt und er erst warten muss, bis er an der Reihe ist.

    Während der Nacht wird das Haus plötzlich durch das System aufgrund steigenden CO2-Gehalts von der Außenwelt abgeschnitten und physisch abgeriegelt. Der Mann erwacht zum Klang einer Oper und wird panisch, als er Eunice nicht wecken kann. Sowohl sein Ruf nach Security als auch nach medizinischer Hilfe sind vergebens, das System informiert ihn darüber, dass kein Kontakt möglich ist. Auch die Türen sind verschlossen doch bei einem Blick durch diese sieht er Dolores, die in seinem Außenpool schwimmt.

    Dolores kommt aus dem Pool und betritt das Gebäude offensichtlich ohne Probleme. Sie erzählt dem Mann, dass sie alles über ihn weiß, da sie Zugriff auf die Daten von Delos hatte. Sie setzt dem Mann eine Brille auf und er sieht Szenen, in denen er eine Frau körperlich misshandelt und die Frau später tot im Pool zurücklässt. Der Mann erzählt Dolores, dass die Frau ausgerutscht und gestürzt sei, doch sie glaubt ihm nicht. Sie zwingt ihn, ihr elektronische Dokumente von Incite zu übertragen und geht davon. Der Mann folgt ihr und will sie  mit einem Golfschläger angreifen, doch es handelte sich nur um ein Hologramm und der Mann selbst rutsch nun aus und landet tot im Pool. Eunice kommt aus dem Gebäude und fragt Dolores, was passiert ist – und Dolores teilt ihr mit, dass sie sie befreit hat.

    Los Angeles
    Caleb ist ein Veteran der Armee und kommt mit seinem Job auf dem Bau kaum über die Runden. Er besucht seine Mutter im Krankenhaus, doch sie erkennt ihn nicht. Das Personal teilt ihm mit, dass seine Mutter aufgrund der Kosten, die ihre Betreuung verursacht, verlegt werden muss. Als er das Krankenhaus verlässt, bedient er eine App (RICO), bei der er verschiedene illegale Jobs gegen Bezahlung annehmen kann – er wählt einen leichten, bei dem keine Menschen verletzt werden. Er nimmt den Fall von einer Frau im Untergrund an und erhält in einer Bar bei zwei Leuten ein Störgerät, dass Implantate beeinträchtigt. Zu dritt stehlen sie so in der Nähe Geld von einem Automaten und gehen unbehelligt davon.

    Charlotte Hale
    Host Charlotte steigt aus einem Taxi und nimmt an einer Vorstandssitzung von Delos teil. Dabei werden die derzeitigen Probleme und die Suche nach Bernard besprochen, der Vorstand ist besorgt. Eines der Mitglieder möchte sich komplett aus dem Geschäft zurückziehen. Sie widerspricht ihm und erklärt, dass die Produktion von Hosts sofort wieder aufgenommen wird.

    Bernard
    Bernard hält sich auf einem Bauernhof vor Delos. Dort findet er eine junge Kuh mit einer Beinverletzung und beruhigt sie. Kurz darauf kommt jedoch ein anderer Mann der erklärt, dass das Tier geschlachtet wird. Als Bernard in das Gebäude des Hofs einkehrt und dort in einer Zeitung einen Artikel über die Suche nach sich liest, bemerkt er zwei Männer, die ihn erkennen und auf ihn überwältigen wollen. Er flieht zur Küste und sucht ein Boot, das ihn zurück nach Westworld bringt.

    In der Nacht führt Bernard Selbstdiagnosetests durch und fragt, wann er zuletzt mit Dolores Kontakt hatte – es ist 90 Tage her, seit der Park gefallen ist.

    London
    Dolores begibt sich auf eine Party. Dort gibt sich als Laura Essmann aus, ein eigentlich totes ukrainisches Mädchen, und schließt Bekanntschaft mit Liam Dempsey Jr., Sohn des Gründers von Incite. Die Firma hat viele Daten gesammelt, um Vorhersagemodelle zu erstellen. „The System“ kann dabei nicht einmal von Liam kontrolliert werden. Dolores sammelt alle Infos darüber, die sie über Liam erfährt. Doch Connells – der Mann fürs Grobe von Incite – enttarnt ihre Lüge der falschen Identität. Er schlägt Dolores bewusstlos und will sie töten, dafür ordert er Sachen über RICO. Caleb ist derjenige, der den Auftrag übernimmt und so im MacArthur Park ein Auto und ein Paket abgibt, die Connells für seinen Plan benötigt, Dolores unter Drogen zu setzen und ihrem Tod zu überlassen.

    Dolores widersetz sich den Drogen jedoch und tötet Connells Truppe. Connell selbst flieht, wird jedoch von seinem eigenem Doppelgänger mit einer Kugel in den Kopf ebenfalls getötet. Dolores hat bei dem gesamten Gemetzel einige Kugeln abbekommen und wird so verletzt in einem Tunnel von Caleb entdeckt.

    Nachspann
    Maeve wacht in der Nazi-/Kriegswelt auf, diese spielt offenbar in Italien.

    00:46:09.953 Fazit
    Willkommen in „der echten Welt“, wo die Grenzen zwischen Mensch und Roboter ähnlich fließend sind wie in Westworld selbst. Dolores hat einen Plan – doch ganz klar ist dieser noch nicht. Der Start in Season 3 erfolgt ohne großes „Innehalten“, wir werden direkt in die große Action geworfen. Die dritte Staffel hat zugegeben auch etwas weniger Zeit. Der neue Charakter von Aaron Paul wird interessant eingeführt und gerät direkt zum Start in eine komplexe Zwickmühle.

    00:59:14.870 Wertung
    Stephanie – 3 von 5 Sternen
    Jan – 4 von 5 Sternen

    01:02:23.627 Verabschiedung
    01:04:34.056 Outro

    Der Beitrag Westworld S03E1 – Parce Domine erschien zuerst auf Monowelle.

    21 March 2020, 4:50 pm
  • 24 minutes 52 seconds
    Welle 0195 - Joker

    00:00:00.000 Intro
    00:00:16.835 Begrüßung

    00:00:45.789 Joker
    Joker hat die Zuseherschaft polarisiert und gilt als einer der besseren Filme aus dem DC Universum. Wie der Film bei uns angekommen ist? Hört ihr in dieser Folge.

    00:01:12.819 Besetzung
    Joaquin Phoenix: Arthur Fleck / Joker
    Robert De Niro: Murray Franklin
    Zazie Beetz: Sophie Dumond
    Brett Cullen: Thomas Wayne
    Frances Conroy: Penny Fleck

    00:04:24.741 Technische Umsetzung
    Technisch hat Joker nicht besonders viel zu bieten – für einen Superhelden Film. Das mag nach einer Kritik klingen, ist es aber letztlich nicht. Erfrischend: Die Charakterdarstellung steht absolut im Vordergrund.

    00:07:38.151 Schauspielerische Leistung
    Joaquin Phoenix spielt sie alle an die Wand, darum gingen wir auch damals schon davon aus, dass er ein guter Oscar Kandidat ist. Es ist nicht das erste Mal das Phoenix glänzt, Jan hätte ihn gerne schon als Oscarsieger in Walk the Line gesehen. Auch der Nebencast war durchaus gut.

    00:15:53.877 Fazit
    Hier geht unsere Meinung auseinander – Für Jan gibt es einige Kardinalfehler und der FIlm ist in Summe zu eindimensional. Stephanie war positiv überrascht.

    00:24:00.593 Verabschiedung
    00:24:17.301 Outro

    Der Beitrag Welle 0195 – Joker erschien zuerst auf Monowelle.

    21 March 2020, 9:00 am
  • 25 minutes 28 seconds
    Welle 0194 - Ein Lebenszeichen

    00:00:00.000 Intro

    00:00:16.489 Begrüßung
    Es war lange ruhig in diesem Podcast, ja auch meiner Meinung nach viel zu lange. Leider gab es dafür einige Gründe – alle samt sind sie zwar nicht schlecht, sie haben mich aber eben vom podcasten abgehalten. Diese Folge soll ein kleines Lebenszeichen sein – und mehr.

    00:00:59.644 Neuer Job Jan
    Eigentlich ging es bereits letztes Jahr im Sommer aus – doch am Ende zeichnen sich jetzt die ersten größeren Konsequenzen ab. Ich werde mich beruflich verändern.

    00:03:32.273 Neuer Job Stephanie
    Und so ging auch bei Stephanie das neue Jahr los. Neues Jahr, neue Herausforderungen für uns alle.

    00:04:57.148 Auto Verkauf
    Etwas spontan habe ich diese Woche auch mein Auto verkauft – und einige andere News rund zur Infrastruktur.

    00:07:44.849 Apfeltalk und MobileGeeks
    Während ich bei MobileGeeks den Fernwehpodcast eingestellt habe, haben wir das Angebot bei Apfeltalk deutlich ausgebaut. Auch Stephanie ist jetzt mit an Bord. Seit 01. Februar bin ich jetzt auch Chefredakteur.

    00:12:25.009 Wie es uns geht
    Viel Los doch keine Sorge – uns geht es allen gut. Das betrifft auch unsere vier Tiger.

    00:15:09.873 Coronapanik
    Ein paar Worte zur aktuellen Coronapanik – die ich in den letzten Wochen selbst am eigenen Leibe spüren dürfte.

    00:17:51.228 Diabetes Neuigkeiten
    Seit September setze ich auf das Libre Messsystem, dazu kommt auch ein neues Langzeitinsulin.

    00:21:21.351 Zukunft der Monowelle
    Hier wird sich wieder mal einiges ändern. Die Personalfolgen werden unregelmäßig ohne klares Format erscheinen und mit den To Go Folgen zusammen fallen. Die Filmfolgen gibt es wieder von unterwegs.

    00:23:02.001 Monowelle Westworld
    Am 15. März startet wieder Westworld in eine neue Staffel – wir werden hier auch die dritte Staffel mit begleiten.

    00:24:07.495 Verabschiedung
    00:24:53.262 Outro

    Der Beitrag Welle 0194 – Ein Lebenszeichen erschien zuerst auf Monowelle.

    8 March 2020, 9:00 am
  • 19 minutes 51 seconds
    Welle 0193 - Hochzeitsshow

    00:00:00.000 Intro
    00:00:16.489 Begrüßung

    00:00:19.925 Viel Arbeit viel Lernen
    Aktuell bin ich viel auf Seminaren unterwegs – und leider bleibt jede Menge Arbeit dadurch liegen.

    00:01:48.960 Die Tagespresse Show
    Die Tagespresse gibt es jetzt auch als Kabarett – Stephanie und Ich hatten eine Menge Spaß.

    00:03:10.965 Phil Collins Live
    Phil Collins hat sich dazu entschieden seine Europa-Tournee in Wien zu starten, und als großer Fan war ich natürlich auch dabei. Ein Konzert mit vielen, gemischten, Emotionen.

    00:06:21.736 Apfeltalk Event im Herbst
    Im Herbst plant Apfeltalk ein Event – viel erzählen kann ich an dieser Stelle nicht, ich freue mich aber schon sehr.

    00:07:48.756 Hochzeit meines Bruders
    Mein kleiner Bruder hat gestern geheiratet.

    00:08:37.268 Junggesellenabschied
    Der Junggesellenabschied war sehr gelungen und hat mir wirklich viel Spaß gemacht!

    00:11:03.252 DJI Osmo Pocket
    Kleine Kamera mit integrierten Gimbal ganz groß – die Osmo Pocket konnte mich vollkommen überzeugen.

    00:11:50.495 Neue Eismaschine
    Alles großer Eisfan habe ich mir auch eine neue Eismaschine zugelegt.

    00:13:26.324 Podcastindustrie wächst
    Und soll Milliarden Umsätze in den nächsten Jahren erwirtschaften. Noch weiß ich nicht, ob ich darüber wirklich besonders glücklich sein soll.

    00:14:10.954 Castro Clipsharing
    Auch Castro hat jetzt eine Clipsharing Funktion

    00:14:37.631 Podcastempfehlung Denkangebot
    Der Podcast Denkangebot (Feed) stammt von der ehemaligen EU-Abgeordneten Katharina Nocun, eine klare Höhrempfehlung nicht nur für Netzpolitisch interessierte.

    00:15:32.554 Podcastempfehlung KRAMKR
    Kollege Mark von Mobile Geeks hat auch einen Pocast – er beschäftigt sich mit dem Thema Mobilität. Hört einmal bei KRAMKR rein.

    00:16:20.212 Sommerpause
    Die Monowelle geht mit allen Formaten in eine zwei-monatige Sommerpause. Wir nutzen die Zeit unser Studio ein bisschen umzurüsten, ebenfalls werden wir unseren Podcast etwas umstrukturieren. Wie es weiter geht, erfahrt ihr, ausgeruht, im September!

    00:18:30.858 Verabschiedung
    00:19:16.290 Outro

    Der Beitrag Welle 0193 – Hochzeitsshow erschien zuerst auf Monowelle.

    23 June 2019, 8:00 am
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2024. All rights reserved.