Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2014
In der Numerischen Mathematik werden Algorithmen für Probleme der kontinuierlichen Mathematik konstruiert und untersucht. Sie ist somit wesentliche Grundlage der numerischen Simulation. Diese Vorlesung gibt einen Ein- und Überblick:
1 hour 31 minutes
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2014, gehalten am 16.07.2014
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2014, gehalten am 28.05.2014
Vorlesung - Lektion 07: - Nachträge zum cg-Verfahren - Polynominterpolation - Eindeutigkeit - Existenz - Das Lemma von Aitken (Rekursive Darstellung) - Newton-Interpolation (ab Newton-Basis) - Approximationseigenschaften des IPs
14 July 2014, 11:00 am
1 hour 25 minutes
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2014, gehalten am 21.05.2014
Vorlesung - Lektion 06: - cg-Verfahren für lineare Gleichungssysteme - Wichtige Anwendungen - Äquivalent: Minimierung eines Funktionals - Energienorm - Eindimensionale Minimierung bei cg - Wahl der Suchrichtung - Theoretische Konvergenz - Fehler des cg-Verfahrens - Praktische Durchführung
14 July 2014, 8:41 am
1 hour 30 minutes
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2014, gehalten am 14.05.2014
Vorlesung - Lektion 05: - Quadratwurzel - Motivation des Newton-Verfahrens - Praktische Durchführung - Konvergenz - Lokal quadratische Konvergenz - Vereinfachtes Newton-Verfahren - Fixpunkte - Fixpunktgleichung (Nullstellengleichung) - Beispiel - Kontraktion - Banachscher Fixpunktsatz - Kontraktion des Newton-Verfahrens
14 July 2014, 8:38 am
1 hour 26 minutes
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2014, gehalten am 07.05.2014
Vorlesung - Lektion 04: - Stabilität im Sinne der Vorwärts- und Rückwärtsanalyse - Stabilität der Gauß-Elimination - Stabilität für Matritzen mit Struktur - QR-Zerlegung - Lineare Ausgleichsrechnung - Lineare Ausgleichsprobleme - Bezug zu linearen Gleichungssystemen - Kondition der Normalengleichung