Langsamfahrt - Eisenbahn, Bahn und Podcast

Gregor Atzbach

Langsamfahrt ist ein Eisenbahnpodcast Wir beschäftigen uns unter anderem mit: Neuigkeiten zu Baureihen Neuigkeiten zu Strecken Vorstellung von Eisenbahnvereinen Erklären von Eisenbahnthemen Interviews zu Neuigkeiten aus der Eisenbahnwelt verrückte Erlebnisse mit Bahnreisenden Geräusche aus der Eisenbahnwelt Geschichten der ehemaligen Bundesbahn Wenn euch Eisenbahn mehr interessiert als die Abfahrtszeit nach Hause seit ihr herzlich eingeladen in diesem Bahncast zuzuhören.

  • 1 hour 12 minutes
    Langsamfahrt: #85 - Eurobahn, VTA, Wuppertalbahn

    der Schienenbus

     

    Neuer Podcast: FunkRund – Rundfunk – Börner-Show

     

    Wuppertalbahn

     

    20 March 2025, 11:39 am
  • 1 hour 21 minutes
    Langsamfahrt: #84 - Großdiesellokomotiven - von der V160 zur Baureihe 218

    Fragt man Eisenbahnfreunde nach ihrer Lieblingslokomotive hört man häufig als Antwort „die zwoachtzehn“. Vor der Baureihe 218 kamen aber noch ein paar Vorgänger-Baureihen. In dieser Ausgabe sprechen wir über die Entwicklung der V160 bis zur Baureihe 218.

    Gesprächspartner: Pascal Neuber

     

     

    218 208 in Balduinstein auf der Lahntalbahn

    6 March 2025, 11:18 am
  • 47 minutes 35 seconds
    Langsamfahrt: #83 - Reisendeninformationen, bahn.expert, HAFAS, DB-API

    Es gibt neben der App „DB Navigator“ noch einige andere Apps und Webseiten, mit denen man sich Abfahrtstafeln oder Zugverbindungen anzeigen kann. Im Hintergrund greifen diese Dienste auf Schnittstellen der Deutschen Bahn zurück. Die Bahn hat vor kurzem eine HAFAS-Schnitstelle abgeschaltet, was dies für alternative Webseiten/Apps bedeutet und wo Live-Daten überhaupt herkommen klären wir in dieser Episode.

    Gesprächspartner: marudor (bahn.expert)

    20 February 2025, 11:59 am
  • 1 hour 25 minutes
    Langsamfahrt: #82 - Reisen macht hungrig - Speisewagen

    Reisen macht bekanntlich hungrig, deshalb gab es bereits in den Anfangsjahren der Eisenbahn Speisewagen. Mittlerweile bekommt der Fahrgast in fast allen Speisewagen nur noch aufgewärmtes vorgekochtes Essen, auch die Zuverlässigkeit ist nicht immer gegeben. Noch fahren in einigen EuroCitys der tschechischen Eisenbahn ältere Speisewagen in denen noch richtig gekocht wird, diese fahren auf wenigen Strecken auch durch Deutschland.

    Sebastian Wilken, lebt in Finnland und schreibt auf seinem Blog zugpost.org über Bahnreisen durch Europa. Er sagt: „Wenn es im Zug ein gastronomisches Angebot gibt, gehe ich in den Speisewagen“. Vor kurzem hat er einen lesenswerten Artikel über Speisewagen veröffentlicht.´

    Gesprächspartner: Sebastian Wilken (zugpost.org)

     

    Lendenbraten mit böhmischen Knödel im Speisewagen der tschechischen Bahn.

    Speisewagen im ICE 1 fallen durch ihr hochgesetztes Dach auf. Hier ist der ICE auf einer Fahrt im Mittelrheintal.

    6 February 2025, 11:41 am
  • 48 minutes 6 seconds
    Langsamfahrt: #81 - Verkehrsprognose 2040, Historische S Bahn NRW

    der Schienenbus

    • Gesprächspartner: Michael Frömming (der Schienenbus)
    • Verkehrsprognose 2040
    • Reaktivierungen in Rheinland-Pfalz
    • TRI-Ersatzzüge
    • Exertalbahn

     

    Historische S Bahn NRW e.V.

     

    23 January 2025, 11:11 am
  • 51 minutes 41 seconds
    Langsamfahrt: #80 - S-Bahnen in NRW

    In dieser Ausgabe sprechen wir über die S-Bahn Köln und S-Bahn Rhein-Ruhr

    Thematisch geht es um:

    • S-Bahn Köln
    • S-Bahn Rhein-Ruhr
    • Gemeinsamkeiten
    • Kuriositäten
    • Zukunftspläne

     

    Gesprächspartner: Lukas Nümm

    2 January 2025, 11:07 am
  • 1 hour 18 minutes
    Langsamfahrt: #79 - Bahnhofsuhren

    An eigentlich jedem Bahnhof findet man eine Bahnhofsuhr. Sie informiert Reisende über die genaue Zeit, sie ist aber auch maßgebend für das Zugpersonal, Abfahrt ist auf Zeigersprung. Hinter diesen Bahnhofsuhren verbirgt sich eine interessante Technik, so sind diese Bahnhofsuhren an ein Kabel angeschlossen und bekommen ihr Zeitsignal von einer Mutteruhr die oft weit entfernt steht.

    Gesprächspartner: Benjamin Hauber

     

    Weiterführende Links:

    19 December 2024, 9:28 am
  • 24 minutes 25 seconds
    Langsamfahrt: #78 - Bauarbeiten: Eifelstrecken aus dem Takt

    Die Eifelstrecke, wurde neben der Ahrtalbahn, bei der Flut im Jahr 2021 zerstört. Der Wiederaufbau ist im Gange, gleichzeitig sollen die Eisenbahnstrecken in der Eifel elektrifiziert werden. Die Bauarbeiten laufen aber alles andere als planmäßig. Für die Pendler bedeutet das Einschränkungen bis mindestens 2030.

    Gesprächspartner: Jens Wießner

     

    Weiterführende Links:

    5 December 2024, 11:12 am
  • 1 hour 10 minutes
    Langsamfahrt: #77 - Esslinger Triebwagen, Fahrplanwechsel

    Museumsbahn: Nostalgie- und Touristikbahn Neckartal e.V.

     

    der Schienenbus

    • Gesprächspartner: Michael Frömming (der Schienenbus)
    • Änderungen im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel
    • Kursbuchkarte-Ratespiel
    • Braunschweiger Hafenbahn

     

    Esslinger Triebwagen auf der Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn. Foto: Jochen Fink

    21 November 2024, 9:23 am
  • 49 minutes 23 seconds
    Langsamfahrt: #76 - Eisenbahnknoten Köln

    In dieser Ausgabe sprechen wir über den Eisenbahnknoten Köln.

    Thematisch geht es um:

    • Auf Köln zulaufende Strecken
    • Verbindungen in der Stadt
    • Bahnhöfe in Köln
    • Güterverkehr in und um Köln
    • Leistungsfähigkeit

     

    Gesprächspartner: Lukas Nümm

    7 November 2024, 11:01 am
  • 55 minutes 14 seconds
    Langsamfahrt: #75 - Bahnbetriebswerk Saalfeld

    Es gibt in Deutschland noch zahlreiche Ringlokschuppen, aber in den wenigsten werden noch Loks repariert. Als das Bahnbetrienswerk in Saalfeld (Saale) stillgelegt wurde, ist Reiner Albrecht aktiv geworden. Er wollte nicht mit ansehen, wie das Bahnbetriebswerk, in dem er schon mit 14 Jahren Fotos machte, einem Einkaufszentrum weichen muss. Heute werden darin wieder Loks repariert.

    Gesprächspartner:

     

     

    Reiner Albrecht dreht Dampflok 03 2155 im Bw Saalfeld

    24 October 2024, 10:40 am
  • More Episodes? Get the App