Radio-DJs – Der BR-Retro-Podcast

70 Jahre DJs im BR - eine mehrteilige Podcastreihe feiert die Figur des DJs - mit Archivaufnahmen, kuriosen und berührenden Ausschnitten und Interviews mit den noch lebenden Legenden - etwa mit Sandra Maischberger, die im Zündfunk ihre ersten Moderationsschritte machte, mit Jürgen Herrmann, Fritz Egner, Thomas Gottschalk, Jacqueline Boyce, der wohl ersten afrodeutschen DJ, sie war bei Bayern 3 am Mikro.

  • 1 hour 17 minutes
    Hip-Hop, Techno, Britpop, Weltmusik und ein neuer Spezi namens Algorithmus
    Im siebten und vorerst letzten Teil der Serie robben wir uns heran an die Gegenwart. Wir steigen ein in den frühen 90er Jahren, als mehrere Jugendkulturen parallel einen Mainstream der Minderheiten bildeten: Techno, HipHop, Grunge und Britpop.
    22 November 2019, 5:00 pm
  • 1 hour 4 minutes
    Das Handwerk der DJs: Über die Leidenschaft zur Musik und die Zukunft des Radios
    70 Jahre BR und 45 Jahre Zündfunk: wir machen eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Radio- und Musikgeschichte. In Folge sechs erzählen Tom Glas, Thomas Gottschalk, Fritz Egner, Jürgen Herrmann, Matthias Matuschik, Ann-Kathrin Mittelstrass, Walter Meier, Roderich Fabian, Ralf Summer, Karl Bruckmaier und David Mayonga aka Roger Rekless, was gutes Radio für sie ausmacht.
    20 July 2019, 5:05 pm
  • 57 minutes 44 seconds
    Karl Bruckmaier über Punk, Rap, New Wave und Stadion-rockende Superstars
    Radio-DJs machen jetzt Musikjournalismus - und dürfen immer noch ihren eigenen Geschmack ausleben. So beschreibt Karl Bruckmaier auf Bayern 2, wie es bei Bob Dylan war. Bayern 3 feiert Superstars wie Prince, Michael Jackson oder Tina Turner. In Folge fünf des BR-Retro-Podcasts erzählt Karl Bruckmaier über diese Zeit.
    14 June 2019, 1:00 pm
  • 54 minutes 9 seconds
    Der Aufstieg von Bayern 3 und der weit verbreitete Berufswunsch: Radio-DJ
    Folge vier des BR-Retro-Podcasts erzählt den Aufstieg von Bayern 3 zur Servicewelle für die Auto-(Radiohör-)Nation. Thomas Gottschalk macht den Classic Rock groß, während Fritz Egner auf Black Music steht. Er bringt auch die erste afrodeutsche Radio-DJ, Jacqueline Boyce, in den BR.
    14 June 2019, 12:00 pm
  • 55 minutes 36 seconds
    Von Beatles und Hippies - Thomas Gottschalk, Jürgen Herrmann und Ingeborg Schober
    Die Haare werden länger und die Gitarrensoli auch, am Mikro prägen neue Köpfe den Sound: Thomas Gottschalk und Jürgen Herrmann kommen 1971 zum BR, und endlich sind auch Frauen präsent wie Julia Edenhofer und Ingeborg Schober. In Folge drei des BR-Retro-Podcasts geht es um ihre Radio-Anfänge.
    13 June 2019, 10:00 pm
  • 53 minutes 50 seconds
    Wir können auch wild: Fritz Egner über Elvis Presley und den Schnulzenstreik
    Folge zwei des BR-Retro-Podcasts führt uns in die 1950er. Im BR zieht der Rock'n'Roll ein mit exklusiven Elvis-Interviews! Fritz Egner erklärt, dass die deutsche Sprache nicht ideal ist in Sachen Rock'n'Roll. Und die Radio-DJs bestreiken Schnulzen über Jagdhütten und ankommende Schiffe.
    13 June 2019, 10:00 am
  • 54 minutes 20 seconds
    The Early Years: Werner Götze, Blacky Fuchsberger, Georg Kostya und Jimmy Jungermann
    Am 28. Februar 1949 geht der erste UKW-Sender Europas on air. Es ist der Bayerische Rundfunk! Am Mikro sitzen Werner Götze, Blacky Fuchsberger, Georg Kostya und Jimmy Jungermann und bringen Jazz, Rock'n'Roll und Pop nach Bayern. Um ihre Geschichten geht es in der ersten Folge des BR-Retro-Podcasts.
    12 June 2019, 10:00 am
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2025. All rights reserved.