Der Podcast für dein Buch mit Tom Oberbichler
In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin, der Bestsellerautorin Elke Bergsma über die Herausforderungen und Erfolgsstrategien beim Buch-Launch im Selfpublishing. Elke teilt ihre langjährige Erfahrung und gibt Einblicke in wichtige Themen rund um die Vorbereitung, Veröffentlichung und Vermarktung von Büchern. Die Episode bietet dir wertvolle Tipps und Strategien, die dir als Autor oder Autorin helfen können, deine eigenen Buchprojekte erfolgreich an den Start zu bringen. Bleibe dran, um mehr darüber zu erfahren, wie du deinen nächsten Buch-Launch optimal gestalten kannst!
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Elke Bergsmas Internetseite: https://elke-bergsma.de/
Hier findest du Elke Bergsma auf Facebook: https://www.facebook.com/elkebergsmaautorin
Eine Buchempfehlung:
Nicht zuletzt möchte ich dir Elkes historische Buchreihe „Wege in eine neue Zeit“ ans Herz legen. Der erste Band „Die Bürde der Freiheit“ entführt dich in die Weimarer Republik und bietet spannende Parallelen zur heutigen politischen Situation. Tauche ein in eine faszinierende Familiengeschichte und entdecke die Höhen und Tiefen dieser bedeutenden Zeit. https://amzn.to/4hjQmUd
Ich freue mich auf deine Rückmeldungen zur neuesten Folge und wünsche dir viel Inspiration für deine eigenen Projekte!
Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining
Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
In dieser Folge diskutiere ich mit meiner Kollegin und Internet-Texterin Anja Strassburger über ein topaktuelles Thema: den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Textmaschinen im Schreibprozess. Anja bringt 25 Jahre Erfahrung als Texterin mit. Sie teilt ihre praktischen Erfahrungen und Einschätzungen zur KI-Nutzung und zeigt auf, wie eine Kombination aus menschlicher Kreativität und maschineller Unterstützung zu besseren Texten führen kann.
In dieser Episode erfahrt ihr mehr über die Kontroversen um KI in der Schreibbranche, die Vorteile und Herausforderungen von KI-basierten Texten, und wie du bei der Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT die Qualität der Ergebnisse sicherstellst. Anja betont die Wichtigkeit individueller und kreativer Elemente und bietet spannende Einblicke in ihre Workshops und Kurse, die auch den Einsatz von KI integrieren. Wenn du wissen willst, wie du Inspiration und Effizienz durch KI gewinnen kannst, ohne dabei eure persönliche Note zu verlieren, dann ist diese Episode genau richtig für euch!
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Hol dir kostenlose Selfpublishing-tipps und Nachrichten:[thrive_leads im='2414']
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Anja Strassburgers Internetseite: https://anja-strassburger.com/
Hier kommst du zu Anjas aktuellem Workshop: Redaktionsplan mit KI: https://anja-strassburger.com/workshop-redaktionsplan/#aff=be_wonderful&cam=CAMPAIGNKEY
Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining
Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
In dieser Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts begrüße ich zwei besondere Gäste: Jessy Halermöller und Becky Neumann von BOD (Books on Demand). Gemeinsam diskutieren wir die Auswirkungen von TikTok auf die Sichtbarkeit und Beliebtheit von Büchern, die Vorteile einer authentischen und natürlichen Content-Strategie sowie die Bedeutung von Hashtags und gut ausgefüllten Beschreibungen für den Erfolg auf der Plattform. Außerdem teilen meine Gesprächspartnerinnen wertvolle Tipps für Autoren und Autorinnen, die ihre Werke auf TikTok promoten möchten, darunter das Reduzieren von Perfektionismus und die Vorteile wiederholter Inhaltsnutzung.
Ob es um virale Videos, visuelle Trends oder neue Genre-Entdeckungen geht – diese Episode bietet umfassende Einblicke in die dynamische Welt von BookTok und zeigt, wie gerade Selfpublishing-Autor:Innen von diesen Trends profitieren können.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Books on Demand: www.bod.de
BoD auf TikTok: https://www.tiktok.com/@booksondemand
BoD auf Instagram: https://www.instagram.com/booksondemand/
Hier findest du die Mission Bestseller auf TikTok: https://www.tiktok.com/@missionbestseller
Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining
Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
In dieser Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts teile ich meine Eindrücke, Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir, die ich von der Buchmesse in Frankfurt mitgebracht habe. Ich mache auch einen Ausblick aufs nächste Jahr und zeige dir meine Überlegungen zur Frankfurter Buchmesse 2025.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem folgende Aspekte an:1. Wie bewerte ich die neue Hallenkonstellation der Frankfurter Buchmesse 2024, insbesondere die Einführung der Halle 1.2?
2. Was sind meine Hauptkritikpunkte an der Frankfurter Buchmesse im Vergleich zur Leipziger Buchmesse?
3. Welche Empfehlungen gebe ich für Self-Publishing-Autorinnen und -Autoren, die über einen Besuch der Frankfurter Buchmesse nachdenken?
4. Wie wichtig ist das Netzwerken auf der Buchmesse, und welche Strategien empfehle ich dafür?
5. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten sehe ich für Self-Publisher bei der Frankfurter Buchmesse?
6. Warum bevorzuge ich es, während der Messezeit in einer Wohnung statt in einem Hotel zu übernachten?
7. Inwiefern kritisiere ich die Frankfurter Buchmesse für ihre Haltung gegenüber faschistischen und rechtsextremen Verlagen?
8. Welche Bedeutung hat der soziale Aspekt und der persönliche Austausch für mich auf der Buchmesse?
9. Wie nutze ich Social Media während der Buchmesse, und welche Vorteile sehe ich darin?
10. Inwiefern sehe ich die Frankfurter Buchmesse als einen Ort der intellektuellen Selbstinszenierung, und wie beeinflusst dies mein Erleben der Messe?
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zu meinem Bericht von der Leipziger Buchmesse 2024 in einem Gespräch mit A D Wilk und Julia Zieschang: https://mission-bestseller.com/folge-311-erfahrungen-und-highlights-der-leipziger-buchmesse-2024-mit-andrea-wilk-und-julia-zieschang/
Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining
Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
In der neuesten Episode des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts habe ich mit meinen Kolleginnen Andrea Wilk und Freya von Korff über das Selfpublishing-Live-Event gesprochen, dass wir im Juni 2024 besucht haben. Wir tauschen unsere Erfahrungen und Eindrücke aus und erzählen, welche Inspirationen und Impulse wir mitgenommen haben.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zur Digitalen Version des Selfpublishing Formula Live-Events 2024 mit den Aufzeichnungen aller Vorträge: https://selfpublishingformula.com/digital2023
Hier findest du die Webseite von Freya von Korff: www.freyavonkorff.com Hier findest du „Der Ring der Pharaonen“ auf Amazon: https://amzn.to/3TjMQiN
Hier kommst du zur Webseite von Andrea Wilk:
Hier findest du "15 Erfolgsschlüssel für dein kreatives Mindset": https://amzn.to/3MDOFUb
Instagram:
https://www.instagram.com/freya_von_korff https://www.instagram.com/adwilk_autorin
TikTok:
https://www.tiktok.com/@freya_von_korff
https://www.tiktok.com/@adwilk_autorin
Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining
Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
In der neuesten Episode des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts habe ich mit der talentierten Autorin Freya von Korff über die faszinierende neue Welt der Romantasy-Bücher gesprochen. Was treibt den Erfolg dieses Genres an? Wofür steht diese Verbindung von Romance mit Fantasy?
Freya teilt ihre wertvollen Einblicke und enthüllt spannende Details zu ihrer aktuellen Arbeit und Strategie.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:Tom Oberbichler diskutiert die Bedeutung von Spaß und Erfüllung in der Arbeit eines Autors.
Freya von Korff spricht über ihre Faszination für Mythologie, insbesondere ihre jüngsten Recherchen zur ägyptischen Mythologie und deren Integration in ihre Geschichten.
Freya erklärt ihren Fokus auf zeitgenössische reale Settings und ihre Vorgehensweise, keine Ich-Perspektive zu verwenden.
Der Unterschied zwischen ihrem Stil und aktuellen Trends wie den "Fünf-Chilischoten-Spice-Szenen".
Freya betont die kreative Freiheit und organische Entwicklung ihrer Geschichten als Self-Publisherin.
Freya beschreibt ihr neues Projekt, das neue Charaktere und Mythologien einführt, aber im selben Universum wie ihre vorherigen Werke ansiedelt.
Diskussion über den aktuellen Hype um Romantasy, Markttrends und die Rolle von Liebesgeschichten innerhalb des Fantasy-Genres.
Freyas Pläne, ihr Buchmarketing über TikTok, Instagram und Newsletter zu betreiben.
Schwierigkeiten und Anforderungen beim Schreiben von Liebesgeschichten, und der intellektuelle Diskurs um das Genre, samt den Vorurteilen, die es begleiten.
Freya gibt Empfehlungen für Neueinsteiger:innen in ihre Werke, sowie Vorankündigungen betreffend ihres aktuellen Manuskripts und geplanter Veröffentlichungen.
Diese Themen bieten eine umfangreiche und detaillierte Diskussion rund um das Romantasy-Genre, die spezifische Arbeitsweise von Freya von Korf und allgemeine Einblicke in das Selfpublishing und Buchmarketing.
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du die Webseite von Freya von Korff: www.freyavonkorff.com Hier findest du „Die Krone von Atlantis: Atlantis-Saga 1“ auf Amazon: https://amzn.to/4efjcU9
Hier findest du „Der Ring der Pharaonen“ auf Amazon: https://amzn.to/3TjMQiN
Hier findest du „Blutschuld: Thriller – Emma Anders 1“ auf Amazon: https://amzn.to/3Z9KFlB
Facebook: https://www.facebook.com/freyavonkorff
Instagram: https://www.instagram.com/freya_von_korff
TikTok: https://www.tiktok.com/@freya_von_korff
Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining
Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Diese Woche unterhalte ich mich mit Andrea Kock, von BoD (Books on Demand), die dort unter anderem für Sachbücher zuständig ist, darüber, was für den Erfolg eines Sachbuchs oder Ratgebers ausschlaggebend ist.
Wir vergleichen unsere Erfahrungen und teilen unsere unterschiedlichen Sichtweisen mit dir.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:1. Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Sachbüchern und Belletristik in Bezug auf den Erfolg und die Veröffentlichungsstrategien?
2. Welche Rolle spielt die Struktur und Gestaltung eines Sachbuchs für dessen Erfolg laut Andrea Kock?
3. Wie wichtig ist der Expertenstatus eines Autors oder einer Autorin für den Erfolg eines Sachbuches, und wie kann dieser durch das Buch selbst gestärkt werden?
4. Andrea Kock erwähnt "Long-Seller" als einen der Vorteile von Sachbüchern. Was genau versteht man darunter, und warum sind Sachbücher hierfür besonders geeignet?
5. Welche Bedeutung hat die direkte Zielgruppenansprache für den Erfolg eines Sachbuchs und wie kannst du diesen Zugang effektiv nutzen?
6. Welche zusätzlichen Vorteile kann ein Sachbuch für Coaches, Trainer und Beraterinnen bieten, die über die Buchverkäufe hinausgehen?
7. Wie sieht Andrea Kock die Nutzung von künstlicher Intelligenz im Buchschreibprozess und welche Argumente spricht gegen eine ausschließliche Nutzung solcher Technologien?
8. Welche Trends und Entwicklungen im Selfpublishing könnten für angehende Sachbuchautoren und -autorinnen besonders relevant sein?
9. Welche Services bietet BOD (Books on Demand) für Selfpublishing-Autoren und -Autorinnen und welche Vorteile könnten diese speziell für Sachbuchautoren bieten?
10. Wie wichtig ist es die eigene Produktpalette mit einem Buch zu ergänzen?
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du die Webseite von Bod: https://bod.de
Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining
Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
In dieser Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast unterhalte ich mich mit der Lektorin Natalie Schilling darüber, was ein gutes Sachbuch ausmacht.
Wir vergleichen unsere Erfahrungen und teilen unsere unterschiedlichen Sichtweisen mit dir.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:1. Wie wichtig ist die Authentizität beim Schreiben eines Sachbuchs und warum?
2. Welche Rolle spielt der Klappentext bei der Ansprache der Zielgruppe eines Sachbuchs?
3. Wie kann ein Sachbuch dazu beitragen, den Expertenstatus eines Autors, den Expertinnenstatus einer Autorin zu sichern und neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen?
4. Wie viel Wissen sollte in ein Sachbuch einfließen, damit es für die Leser und Leserinnen nützlich ist, ohne dabei zu viel preiszugeben?
5. Welche Techniken können Autoren und Autorinnen anwenden, um ihre Texte aufzulockern und Überschriften spannend zu gestalten?
6. Warum ist das Inhaltsverzeichnis für die Planung und Übersicht der Leser und Leserinnen so wichtig und entscheidend für leichtes Lernen und Anwenden?
7. Welche Vorteile bringt die Zusammenarbeit mit einem Lektor, einer Lektorin?
8. Wie kannst du die richtige Balance zwischen Professionalität und Persönlichkeit im Schreibstil eines Ratgebers finden?
9. Warum ist es wichtig, die Zielgruppe eines Sachbuchs genau zu kennen und anzusprechen?
10. Welche Strategien empfehlen Natalie Schilling und Tom Oberbichler für die Strukturierung und Planung eines erfolgreichen Sachbuchs?
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier findest du Natalie Schilling online:
Website: https://www.natalieschilling.com/
Blog: https://www.natalieschilling.com/blog/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/natalie-schilling-zuvor-k%C3%B6hler-699264233/
Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining
Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Ich bin gerade frisch zurück von dem „Selfpublishing Show Live“ Event in London und fasse in dieser Folge des Mission Bestseller meine Eindrücke zusammen und teile die Erkenntnisse und Inspirationen, die ich mitgebracht habe mit dir.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge spreche ich unter anderem folgende Aspekte an:1. Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen im Self-Publishing, die auf der Self-Publishing Show Live in London präsentiert wurden?
2. Wie hat Tom Oberbichler die Veranstaltung im Vergleich zu den großen Buchmessen in Frankfurt und Leipzig erlebt?
3. Welche wertvollen Informationen und Inspirationen hat Tom Oberbichler aus den Vorträgen und dem Event mitgenommen?
4. Welche Rolle spielen Hörbücher und Direct-Selling im Self-Publishing-Markt und welche neuen Entwicklungen gibt es in diesen Bereichen?
5. Was sind die Vorteile und Herausforderungen des Direktverkaufs von Büchern über die eigene Webseite im Gegensatz zu Verkaufsplattformen wie Amazon?
6. Wie beeinflussen die Trends im englischsprachigen Raum die Self-Publishing-Szene im deutschsprachigen Raum?
7. Welche Geschäftsmodelle und Marketingstrategien wurden auf der Veranstaltung besprochen, die auch für deutsche Self-Publisher:innen relevant sein könnten?
8. Welche Technologien und Dienstleistungen (z.B. ACX, feiyr.com, BookFunnel, Bookvault) werden im Self-Publishing-Markt genutzt und wie unterscheiden sie sich im deutschsprachigen und englischsprachigen Raum?
9. Welche praktischen Tipps und Strategien hat Tom Oberbichler für Self-Publisher:innen mitgenommen und welche kommenden Online-Trainings bietet er an?
10. Wie können Self-Publisher:innen ihre Metadaten optimieren, um die Sichtbarkeit und Verkaufszahlen ihrer Bücher zu erhöhen?
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
https://mission-bestseller.com/onlinetraining
https://mission-bestseller.com/metadaten/
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Ich habe für diese Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcasts wieder einmal Thorsten Simon, Pressesprecher von BoD (Books on Demand) und Libri eingeladen.
Wir unterhalten uns darüber, wie der Buchmarkt im deutschsprachigen Raum funktioniert, welche Unternehmen spielen dabei welche Rolle und was bedeutet das für dich als Autor oder Autorin, der oder die ihre Bücher im Selfpublishing veröffentlicht?
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:1. Wie beeinflusst die Preisgestaltung eines Buches seine Chancen auf dem Markt und welche Rolle spielt die Buchpreisbindung in diesem Kontext?
2. Welche Faktoren sollten Autoren und Autorinnen bei der Wahl eines Vertriebspartners wie BOD (Books on Demand) berücksichtigen, um ihre Bücher im stationären Buchhandel verfügbar zu machen?
3. Welche Vorteile bieten Barsortimente für Self-Publishing-Autoren und -Autorinnen und wie unterscheiden sie sich von anderen Vertriebskanälen?
4. Wie hat sich die Akzeptanz und Offenheit des Buchhandels gegenüber Self-Publishing-Titeln in den letzten zehn Jahren verändert?
5. In welchem Maße beeinflusst die professionelle Qualität der Self-Publishing-Bücher ihre Chancen auf kommerziellen Erfolg und Präsenz in Buchhandlungen?
6. Welche Rolle spielt die ISBN in Bezug auf die flächendeckende Verfügbarkeit eines Buches und welchen administrativen Aufwand bedeutet das für Self-Publishing-Autoren und -Autorinnen?
7. Welche Tipps gibt Thorsten Simon von BOD, um erfolgreich im Self-Publishing zu sein und eine gute Zusammenarbeit mit Buchhandlungen zu gewährleisten?
8. Welche Herausforderungen und Entscheidungen müssen Buchhandlungen treffen, wenn sie Self-Publishing-Titel in ihr Sortiment aufnehmen möchten?
9. Inwiefern können Self-Publishing-Autoren und -Autorinnen durch Events wie Lesungen oder andere "Leuchtturmprojekte" ihre Sichtbarkeit und Akzeptanz im Buchhandel steigern?
10. Wie schätzen wir die Zukunft des Self-Publishing im deutschen Buchmarkt ein und welche Maßnahmen könnten Autorinnen und Autoren ergreifen, um ihre Chancen zu verbessern?
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
https://www.bod.de/buch/buchhandel
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Dass gedruckte Bücher zurückkommen, weil sie nicht verkauft wurden, gehört zu einer Seite des Alltags als Autorin oder Autor, über die viele nicht gerne sprechen.
Anders Andrea Wilk und Sandy Mercier, die sich zusammengetan haben und die Rücklieferung zweiter Titel zum Anlass genommen haben eine schöne Aktion ins Leben zu rufen, um in 200 Tagen 2.000 Bücher zu Leserinnen und Lesern zu bringen.
Ich habe die beiden erfolgreichen Selfpublisherinnen in den Mission Bestseller Podcast eingeladen, um mit ihnen über ihre Aktion zu sprechen.
Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an:1. Wie kannst du aus der Rücklieferung von Büchern eine Chance machen?
2. Wie kann es dir gelingen einen „alten“ Titel in deine aktuelle Buchmarketing-Strategie einzubauen?
3. Gerade beim Zurücksenden der Bücher kann es zu einigen Mängelexemplaren kommen. Sandy und Andrea schildern, wie sie gerade diese Mängelexemplare nutzen, um Aufmerksamkeit zu erregen und Bücher zu verkaufen.
4. Direktverkauf über die eigne Seite oder Vertrieb über die großen Buchportale? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Vertriebswege?
5. Wie können sich Autor:innen gegenseitig beim Verkauf unterstützen?
6. Welche wichtige Rolle können Buchmessen und andere Märkte spielen, um den Verkauf von gedruckten Büchern zu fördern.
7. Welche Social-Media-Kanäle und welche Beitragsformate funktionieren für Andrea Wilk und Sandy Mercier am besten?
8. Welche Chance liegt darin in neuen Büchern auch Figuren aus älteren Büchern einen Platz zu geben?
Hier die beiden Bücher, über die wir sprechen:
„Der Club des Bösen“ von Sandy Mercier https://amzn.to/4bP9hmK
„17 Jahre. Ohne mich. Mit dir.“ von A.D. Wilk https://amzn.to/4bP99ng
Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg:
Hier kommst du zum Live-Verkaufscall von A.D. Wilk und Sandy Mercier am 30.05.2024 um 18:30 YouTube // youtube.com/c/ZwischendenWortenADWiLK
TikTok // https://www.tiktok.com/@sandy_mercier_aut
Hier findest du meine Gespräche mit Andrea Wilk über Crowdfunding für Bücher:https://mission-bestseller.com/folge-304-mehr-als-nur-amazon-die-vorteile-von-crowdfunding-fuer-buecher-mit-kickstarter/
https://mission-bestseller.com/folge-307-crowdfunding-fuer-buecher-eine-erfolgsbilanz-mit-a-d-wilk-und-ihrem-buch-cloe/ Hier findest du Andreas Webseite: https://adwbuecher.de/
Hier kommst du Andreas Podcast: https://zwischendenworten.podigee.io/
Hier findest du Sandy Merciers Webseite: https://sandymercier.de/
Hier kommst du Sandys Instagram-Profil: https://www.instagram.com/sandy_mercier_autorin/
Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com
Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.