15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

  • 15 minutes 30 seconds
    Panik an Börsen / Statussymbol Thermomix / Aufzug defekt - monatelang in Wohnung gefangen
    (00:00:00) Themenübersicht

    (00:00:40) Panik an Börsen
    Die Talfahrt an den internationalen Aktienmärkten hat sich gestern fortgesetzt. Auslöser sind die von den USA verhängten Sonderzölle. Viele Anleger machen sich Sorgen um ihre Sparpläne.

    (00:05:10) Neuer Thermomix
    Für viele ist die Küchenmaschine ein Statussymbol. Nach sechs Jahren ist nun ein neues Modell auf dem Markt. Mit mehr als 1.500 Euro kostet es mehr als sein Vorgänger. Viele Fans, die sich gerade noch das alte Modell gekauft haben, sind sauer.

    (00:10:52) Kaputter Aufzug sperrt Menschen mit Behinderung ein
    In Leipzig können einige Bewohner mehrerer Häuser den Frühling nur vom Fenster aus beobachten. Seit einigen Monaten kommen die teils kranken und gehbehinderten Menschen wegen des kaputten Fahrstuhls nicht aus dem Haus.

    💬 KONTAKT
    Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

    Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath
    Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Max Drews und Julius Schmidt
    8 April 2025, 4:00 am
  • 15 minutes 4 seconds
    Mehr Geld für Millionen Angestellte / Vorstoß für bargeldloses Zahlen / Bodensee fehlt Wasser
    Unsere Infos heute:

    (00:00:07) Themenübersicht

    (00:00:37) Einigung im Tarifstreit
    Die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhalten demnach in zwei Stufen mehr Geld. Insgesamt 5,8 Prozent. Weitere Warnstreiks sind damit vorerst vom Tisch.

    (00:03:18) Bald kein „Cash only“ mehr?
    Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice. Barzahlungen sollen aber möglich bleiben.

    (00:08:46) Bodensee mit Niedrigwasser
    Der Bodensee erlebt den niedrigsten Pegelstand seit 40 Jahren. Aus seinem Einzugsgebiet in den Alpen kommt zu wenig Schmelzwasser. Ein Hafen liegt bereits trocken.
     
    🔗 Die aktuelle Folge des ARD-Wirtschaftspodcast Plusminus beschäftigt sich mit der Frage, warum vor allem die Deutschen so am Bargeld hängen:
    https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/tschuess-bargeld-wie-wir-in-zukunft-zahlen/ard/14372991/
     
    💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.

    Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath
    Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Christina Höwelhans
    7 April 2025, 3:36 am
  • 14 minutes 56 seconds
    Türkei-Urlaub / Schottergärten / Schufa-Änderungen
    (00:00:06) Themenübersicht

    (00:00:45) Türkei-Urlaub
    Seit gut zwei Wochen gibt es große Proteste in der Türkei: Was ihr beachten müsst, wenn ihr für einen Familienbesuch oder Urlaub dahin reisen wollt.

    Hier findet ihr unsere Folge zur Festnahme des türkischen Bürgermeister Imamoglu: https://www.ardaudiothek.de/episode/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/weltgluecksbericht-festnahme-i-mamo-lu-kriterien-fuer-kreditvergabe/tagesschau/14319253/

    (00:05:38) Städte gegen Schottergärten
    Gartenbesitzer werkeln gerade viel im Grünen, es sei denn sie haben einen Schottergarten - da gibt es ja keine Pflanzen. Schottergärten scheinen allerdings nicht mehr so beliebt zu sein. Viele Städte gehen außerdem gegen die Steinwüsten vor.

    Warum Schottergärten problematisch sind, haben euch hier die Kollegen von Quarks zusammengefasst: 
    https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/schottergaerten-so-schaedlich-sind-sie/wdr/10698909/

    (00:08:58) Schufa-Änderungen
    Seit Jahren gibt es die Kritik an der Schufa: Sie sei undurchsichtig. Das will die Schufa jetzt ändern und transparenter machen, wie sie die Kreditwürdigkeit von uns Verbrauchern bewertet.

    💬 KONTAKT 
    Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.

    Hosts dieser Folge: Moritz Zachow und Annika Witzel
    Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Christina Höwelhans und Sandra Zapke
    4 April 2025, 4:00 am
  • 15 minutes 9 seconds
    Kinderpornografie / Trumps Zölle / Alte Handys
    Unsere Infos heute:

    (00:00:07) Themenübersicht

    (00:00:35) Schlag gegen Streamingseite mit Kinderpornografie
    Internationale Ermittler haben eine Streamingplattform im Darknet abgeschaltet, auf der Videos waren, die sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezeigt haben. Über 6000 Stunden Material müssen gesichtet werden - kann KI bei solchen Ermittlungen helfen?

    (00:04:47) Trumps Zölle
    US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Waren angekündigt, die in die USA importiert werden. Auch die bereits angekündigten Zölle auf Auto greifen jetzt. Das betrifft die deutsche Autoindustrie und Zulieferbetriebe.

    (00:10:05) Deutsche horten alte Handys
    195 Millionen Althandys liegen ungenutzt in unseren Schubladen herum. Warum wir sie dringend aussortieren sollten und wohin damit, klären wir.

    💬 KONTAKT 
    Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
    Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow
    Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Niklas Hoth, Sebastian Trepper und Sandra Zapke
    3 April 2025, 4:00 am
  • 14 minutes 56 seconds
    Atommüll in Deutschland unterwegs / Leere Läden trotz Touristen / Kampf gegen Tigermücke
    Unsere Infos heute:

    (00:00:07) Themenübersicht

    (00:01:14) Atommülltransport
    Sieben Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Atomabfall sind in Deutschland angekommen. Ein Spezialschiff hat am Dienstag im Hafen in Nordenham in Niedersachsen angelegt. Die Behälter sollen in das Zwischenlager Isar in Bayern transportiert werden.

    (00:06:13) Leerstand trotz Touri-Boom
    Wernigerode, die beliebte Harzstadt mit Schloss und Fachwerkambiente, zieht Besucher in Scharen an. Mehr als eine Million Übernachtungsgäste waren es 2024. Doch die schauen bei ihrem Bummel durch die Stadt immer öfter in leere Schaufenster.

    (00:09:52) Stadt gibt Kampf gegen Tigermücke auf
    Die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kostet Kommunen am Oberrhein viel Geld. Die badische Stadt Kehl zieht Konsequenzen und setzt nun auf die "Verantwortung der Bevölkerung". Das Insekt kann Krankheiten übertragen. 

    💬 KONTAKT
    Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.   
    Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath
    Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans, Niklas Hoth und Sebastian Trepper
    2 April 2025, 4:00 am
  • 15 minutes 7 seconds
    Le Pen in Frankreich verurteilt / Änderungen im April / Kampf gegen Ferienwohnungen
    (00:00:07) Themenübersicht
     
    (00:00:45) Die französische Politikerin Marine Le Pen ist gestern wegen Veruntreuung verurteilt worden – zu einer Geldstrafe, und sie darf dadurch vermutlich nicht bei der nächsten Präsidentschaftswahl antreten. Wir erklären euch, was ihr wissen müsst.
     
    (00:05:02) Mit dem neuen Monat gelten auch wieder einige neue Gesetze und Regelungen, z. B. gibt es für manche Handwerksberufe mehr Geld und ihr könnt nicht mehr so leicht nach Großbritannien reisen wie bisher. Wir sagen euch, welche anderen Änderungen noch wichtig sind.
     
    (00:09:20) In Flensburg soll es bald verboten sein, neue Ferienwohnungen anzumelden – davon gibt es nämlich schon zu viele und dadurch zu wenig Wohnraum für die Einheimischen, sagt die Stadt Flensburg. Das Problem haben auch andere Urlaubsorte und Städte und gehen dagegen vor.
     
    🔗 Noch mehr zum Kampf gegen illegale Ferienwohnungen könnt ihr hier sehen: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0ODMzM19nYW56ZVNlbmR1bmc
     
    💬 KONTAKT
    Wir wollen wissen: Was haltet ihr von April-Scherzen? Und habt ihr selbst welche auf Lager? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.   
     
    Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath
    Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Max Drews und Sandra Zapke
    1 April 2025, 4:05 am
  • 15 minutes 28 seconds
    Hilfe für Myanmar schwierig / Bargeld bald ein Problem? / Kopfhörer richtig nutzen
    Unsere Infos heute:

    (00:00:06) Themenübersicht
     
    (00:01:12) Das schwere Erdbeben in Myanmar hat viele Gebiete in dem Land in Südostasien zerstört, viele Menschen sind gestorben oder in Not. Hilfe kommt nur schwer dort an – wir sagen euch, warum.
     
    (00:06:25) Die Bundesbank sagt, dass wir bald nicht mehr so gut an Bargeld kommen könnten wie es aktuell noch der Fall ist – weil Banken z. B. immer weniger Filialen haben. Wie wichtig ist Bargeld noch und könnte das zu einem Problem werden?
     
    (00:10:03) Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland nutzt regelmäßig Kopfhörer, hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Ihr ja vielleicht auch, um z. B. unseren Podcast zu hören. Zu lange oder zu laut hören kann allerdings schlecht für euer Gehör sein – wir sagen euch, wie ihr Kopfhörer verwenden solltet, damit ihr euch über Schäden keine Sorgen machen müsst.

    🔗 Wenn ihr selbst helfen wollt, findet ihr hier eine Liste mit Spendenkonten: https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-150.html

    💬 KONTAKT
    Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.   

    Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow
    Mitgewirkt haben: Max Drews, Sebastian Trepper und Sandra Zapke
    31 March 2025, 4:00 am
  • 14 minutes 40 seconds
    Achtung bei Google-Suche / Bilanz Cannabis-Freigabe / Test: günstige Honige gut
    Shownotes:
    (00:00:07) Themenübersicht

    (00:00:34) Google-Suche mit KI
    Die Google-Suche wird jetzt auch in Europa bei manchen Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Google kämpft damit gegen Wettbewerber und löst Kritik aus.

    (00:05:45) Wie viel kifft Deutschland?
    Seit fast einem Jahr ist der Konsum von Cannabis legal. Und seitdem, rauchen beispielsweise die Menschen in Stuttgart rund 13% mehr Cannabis. Gemessen wurde das Abbauprodukt THC im Abwasser.

    (00:09:31) Test: viele Honige überzeugen
    Honig hat oftmals einen guten Geschmack und keine Verunreinigungen. Bei Stiftung Warentest schnitten mehr als die Hälfte mit der Note "gut" ab, darunter auch einige preisgünstige Eigenmarken.
     
    🔗Hier findet Ihr die angesprochene neue TV-Dokumentation über Cannabis in Deutschland:
    https://1.ard.de/cannabis-bilanz?pod=ts15
     
    💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
    Hosts dieser Folge: Julia Barth und Uli Spinrath
    Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Katharina Krawiec, Janina Werner
    28 March 2025, 4:30 am
  • 15 minutes 31 seconds
    Weniger Darmkrebstote / Soli bleibt / Spargelzeit geht los
    (00:00:06) Themenübersicht

    (00:00:35) Weniger Darmkrebstote
    In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Innerhalb von 20 Jahren ging die Zahl der Todesfälle um 17 Prozent zurück. Ein Grund könnte neben einer verbesserten Therapie auch eine bessere Früherkennung sein.

    (00:04:30) Soli bleibt
    Der Solidaritätszuschlag darf erst einmal weiter erhoben werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Zur Begründung hieß es, dass es immer noch strukturelle Unterschiede zwischen Ost und West gebe.

    (00:09:23) Spargelsaison beginnt
    In einigen Regionen Deutschlands wird bereits heimischer Spargel verkauft. Die Landwirte rechnen mit einer guten Saison. Eine Initiative kritisiert die Arbeitsbedingungen vieler Saisonkräfte.
     
    💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.

    Hosts dieser Folge: Julia Barth und Uli Spinrath
    Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Janina Werner
    27 March 2025, 5:00 am
  • 15 minutes
    Mehr Kleidungskonsum / Chat-Panne in den USA / Roboter reinigen Sporthallen
    (00:00:06) Themenübersicht

    (00:00:40) Europäer kaufen so viel Kleidung wie nie
    Die Menschen in der Europäischen Union verbrauchen so viel Kleidung, Schuhe und andere Textilien wie niemals zuvor. Das schreibt die Europäische Umweltagentur in einem neuen Bericht, den sie heute offiziell vorstellt.

    (00:05:06) Panne im Chat der US-Regierung
    Ein Signal-Chat von hohen US-Beamten sorgt für Aufsehen: Pläne über Angriffe im Jemen wurden offenbar mit einem Journalisten geteilt. Demokraten sind fassungslos, Republikaner versuchen, den Vorfall herunterzuspielen. Im Chat waren unter anderem Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth.

    (00:10:15) Reinigungsroboter in Sporthallen
    In Hessen wird das Reinigungspersonal in mehreren Sporthallen von Robotern unterstützt. Aus der Probe- soll bestenfalls eine Dauerlösung werden - ohne jedoch Menschen zu ersetzen.
     
    🔗 Hier findet Ihr unseren heutigen Podcast-Tipp “Bromance Daddys”: https://1.ard.de/BromanceDaddys
     
    💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
    Hosts dieser Folge: Sebastian Trepper und Annika Witzel
    Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Janina Werner
    26 March 2025, 5:00 am
  • 15 minutes 23 seconds
    Energiefresser KI / RAF-Terroristin Klette vor Gericht/ Drohne als Kurierdienst
    (00:00:06) Themenübersicht
     
    (00:00:36) Stromfresser KI
    Weltweit steigt der Strombedarf: Ursache sind unter anderem Energiefresser wie Klimaanlagen. Und auch die Künstliche Intelligenz braucht viel Strom: Um ein KI-Bild zu erstellen, braucht es so viel Strom wie für das vollständige Aufladen eines Smartphones.
     
    (00:03:45) Ehemalige RAF-Terroristin vor Gericht
    Es ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte: Mehr als 30 Jahre wurde die ehemalige RAF-Terroristin
    Daniela Klette gesucht und vor gut einem Jahr in Berlin festgenommen. Vor Gericht muss sie sich von heute an verantworten, weil sie an 13 Raubüberfällen und einem versuchten Mord beteiligt gewesen sein soll.
     
    (00:09:53) Premiere für Labordrohne
    Wenn beim Arztbesuch oder in der Klinik schnell ein Laborbefund her muss, wird die Probe bisher meist per Kurier mit dem Auto transportiert. Das kann dauern, besonders wenn Stau ist. Das soll sich ändern: In Schleswig-Holstein pendelt nun eine Drohne zwischen Krankenhaus und Labor hin und her.
     
    🔗 Wie lebt man 30 Jahre im Untergrund? Hier findet ihr einen Podcast über Daniela Klette:
    https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/daniela-klette-wie-lebt-man-ueber-30-jahre-im-untergrund/tagesschau/14268107/
     
    💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
    Hosts dieser Folge: Sebastian Trepper und Annika Witzel
    Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Christina Höwelhans.
    25 March 2025, 5:00 am
  • More Episodes? Get the App