Schalom

Bayerischer Rundfunk

Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"

  • 19 minutes 42 seconds
    Wie syrischstämmige Juden die Zukunft ihrer früheren Heimat sehen
    Nach dem Sturz des Assad-Regimes hoffen syrischstämmige Juden auf Frieden zwischen Syrien und Israel. Auch, um eines Tages zumindest als Besucher in ihre alte Heimat zurückkehren zu können. Von Igal Avidan
    31 January 2025, 11:00 am
  • 21 minutes 18 seconds
    Bundestreffen deutscher Kantoren in Mannheim
    Bundestreffen deutscher Kantoren in Mannheim: die bewegende Geschichte über den Hamburger Reformkantor Assaf Levitin und seinem Urgroßvater Josef Zebrak, seiner Zeit Kantor in Augsburg-Kriegshaber. Von Igal Avidan
    24 January 2025, 11:00 am
  • 19 minutes 13 seconds
    Bess Meyerson - Die erste jüdische "Miss America"
    "Du kannst nicht hassen und dabei schön sein!" - Bess Meyerson wurde im Jahr 1945 zur ersten jüdischen Miss America. Von Rebecca Hillauer
    17 January 2025, 11:00 am
  • 19 minutes 39 seconds
    Hate Speech und Judenhass in digitalen Räumen
    Hate Speech und Judenhass in digitalen Räumen. Die Denkfabrik "Schalom Aleikum" hat ihre Erkenntnisse zu zusammengefasst in der Publikation "(Dis)like. Soziale Medien zwischen Zusammenhang und Polarisierung."Von Thomas Klatt
    10 January 2025, 11:00 am
  • 19 minutes 23 seconds
    Seelsorge am Rande von Auschwitz
    Seelsorge am Rande von Auschwitz: Der deutsche katholische Pfarrer Manfred Deselaers lebt seit über 30 Jahren dort, wo eine Million Menschen erniedrigt, gequält und umgebracht wurde.
    3 January 2025, 11:00 am
  • 18 minutes 58 seconds
    Chánukah 5785 in München
    Chánukah 5785 in München. Die Vorbereitungen auf die acht Tage unseres Lichterfests, heuer vom Abend des 25ten Dezember 2024 bis zum 2ten Januar 2025.
    27 December 2024, 11:00 am
  • 18 minutes 21 seconds
    Judenhass in Kunst und Kultur
    Judenhass im Kunst- und Kulturbetrieb. Der Überfall der Hamas-Terroristen auf Israel am 7ten Oktober 2023 hat zu einer seltsamen Ablehnung alles Israelischen und Jüdischen geführt. Von Thomas Klatt
    20 December 2024, 11:00 am
  • 19 minutes 15 seconds
    Ein Rundgang durch das jüdische Bayreuth
    Bayreuth in Oberfranken: Von der ältesten heute noch genutzten Synagoge in Deutschland und von den großen Plänen der dortigen Israelitischen Kultusgemeinde. Von Igal Avidan
    13 December 2024, 11:00 am
  • 17 minutes 51 seconds
    "Wir wurden geschluckt!" - Zusammenfinden der jüdischen Gemeinden nach dem Mauerfall 1989
    "Wir wurden geschluckt!" - Wie nach dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 die jüdischen Gemeinden in West (Bundesrepublik) und Ost (DDR) zueinander gefunden haben. Von Jens Rosbach
    6 December 2024, 11:00 am
  • 16 minutes 20 seconds
    Jüdische Kulturtage in München
    Die 38ten Jüdischen Kulturtage München und der Verein zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition. Von Barbara Weiß und Parascha Toldot von Rabbiner Joel Berger.
    29 November 2024, 11:00 am
  • 16 minutes 46 seconds
    Die Ichenhausener Synagogengespräche
    Die Synagoge in Ichenhausen wurde vor 40 Jahren in ihren Ursprungszustand zurückversetzt. Heute ist sie ein Museum und Haus der Begegnung. Auf Einladung des Schriftstellers Rafael Seligmann finden dort seit zwei Jahren die Ichenhausener Synagogengespräche statt. Von Peter Allgaier
    22 November 2024, 11:00 am
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2025. All rights reserved.