Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck

  • 28 minutes 23 seconds
    Fabio Wibmer & YouTube: Mit atemberaubenden Mountainbike-Stunts zu 8 Millionen Abos und 1,6 Milliarden Views

    Der 29-jährige Tiroler Fabio Wibmer ist mit fast acht Millionen Abonnenten einer der größten Action Sport Stars auf YouTube. Im zarten Alter von 14 Jahren hat er begonnen, seine ersten Stunts zu üben und bereits seit 2008 zeigt er diese auf YouTube. Seine Video-Projekte haben ihn bisher von Chile über Monaco bis nach Kanada geführt und seine Stunts macht er auf Schnee und Eis genauso wie in der Wüste oder im Gebirge. Mit seinem Video “The Streif is my playground” hatte er es 2024 zum #1 YouTube-Video in Österreich geschafft. Nicht sein erster Hit: Sein erfolgreichstes Video lautet "Wibmer's Law" und hat bereits über 269 Millionen Aufrufe. In dieser Ausgabe des Podcast “Meine YouTube Story” mit Wolfgang Fasching-Kapfenberger, dem YouTube Pressesprecher für Österreich, erzählt er von seinen Stunts, seinen Verletzungen, seinem Business und wie seine Karriere als Mountainbike-Artist begonnen. Interessant, welch große Rolle dabei YouTube gespielt hat. Denn durch YouTube konnte er ein großes Publikum erreichen. So wurde YouTube für Fabio Wibmer nicht nur eine Plattform zum Teilen seiner Videos, sondern auch der Ausgangspunkt für seine Karriere als Action-Sportstar.

    Hier geht es zum Video “The STREIF is my Playground

    30 January 2025, 6:00 am
  • 41 minutes 26 seconds
    Dr. med Ulrich Bauhofer: Seine Gesundheitstips auf YouTube erreichen 55 Millionen Views.

    Dr. Ulrich Bauhofer, Arzt und Buchautor aus München, klärt seit 2022 auf seinem YouTube-Kanal “ganzheitlich gesund” mit (443.000 Subscriber) über Gesundheitsthemen auf. Seine Videos haben in dieser kurzen Zeit schon 55 Millionen Views erreicht und behandeln eine Vielzahl von Themen. Er verbindet Schulmedizin, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und ganzheitliche Heilmethoden. Dabei integriert Dr. Bauhofer das Wissen Jahrtausende alter Heilkunst aus Ost und West. Seine Videos sind informativ und gut recherchiert. Im YouTube Creator Podcast erklärt Dr. Bauhofer, wie er neben seiner Münchner Praxis zu seinem YouTube-Kanal kam und wie groß sein Team dahinter ist. Dr. Bauhofer trägt auf seinem Kanal das YouTube-Health-Label und sprach im Google Office mit Georg Nolte, YouTube Head of Communication DACH, im Rahmen des Impact Days für gesellschaftlich relevante Creator im Berliner Google Office. Gesundheitsbezogene Inhalte sind ein stetig wachsender Bereich auf unserer Plattform. Zur Einordnung ein paar Nutzungszahlen rund um das Thema Gesundheit auf YouTube:

    • YouTube hatte 2023 weltweit über 200 Milliarden Aufrufe von Gesundheitsvideos
    • YouTube hatte 2023 in Deutschland über 4,5 Milliarden Aufrufe von Gesundheitsvideos

    - YouTube hatte 2023 in Deutschland über 650 Millionen Aufrufe von Videos zu psychischen Erkrankungen

    (interne YouTube-Daten, erhoben Dezember 2023)

    YouTube Kanal von Dr. Ulrich Bauhofer

    9 January 2025, 6:00 am
  • 37 minutes 18 seconds
    Rob Bubbles Rückblick: So war YouTube 2024

    Es gibt keinen größeren Experten für das Gespräch zum Jahresrückblick als ihn. Heutiger Gast im YouTube Creator Podcast ist Robin Blase! Seit 18 Jahren ist der Berliner auf YouTube. Angefangen hat er mit seinem Kanal „RobBubble“ (330.000 Abos) als Plattform für seinen Gaming-Podcast. Im Jahr 2013 erweiterte er seinen Content um Comedy und Satire, womit er eine große Fangemeinde erreichte. Rob Bubbles Videos zeichnen sich durch humorvolle Sketche und Parodien aus, die oft aktuelle Themen und gesellschaftliche Trends aufgreifen. Blase setzt sich auch für Nachhaltigkeit ein und nutzt seine Reichweite, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. Er engagiert sich für den Umweltschutz und möchte seine Zuschauer dazu inspirieren, selbst aktiv zu werden. Am Ende des Jahres veröffentlicht er immer seinen “Anti-Webvideopreis”, ein satirischer Rückblick auf das Jahr. Außerdem ist er Inhaber einer Berater-Agentur für Video-Content. Rob Bubble sprach mit Georg Nolte, Head of YouTube Communication DACH, über das Jahr 2024 und die Bestenlisten. Alle Bestenlisten findet ihr hier: https://blog.youtube/intl/de-de/creator-and-artist-stories/die-erfolgreichsten-videos-creator-und-trends-des-jahres-2024/

    YouTube Kanal von Rob Bubble

    27 December 2024, 6:00 am
  • 53 minutes 58 seconds
    Mallorca Makler Marcel Remus: Millionen-Umsätze auch dank YouTube

    Marcel Remus ist der berühmteste und nach eigener Aussage auch erfolgreichste Immobilienmakler auf Mallorca. Remus hat einen erfolgreichen YouTube-Kanal, auf dem er Einblicke in die Welt der Luxusimmobilien auf Mallorca gibt. Seine Videos zeigen atemberaubende Villen, exklusive Events und seinen glamourösen Lebensstil. Durch die Kombination von informativen Inhalten, Entertainment und seiner charismatischen Persönlichkeit hat er eine große Fangemeinde aufgebaut. In dieser Ausgabe des Creator Podcasts erklärt Remus Georg Nolte, Pressesprecher von YouTube, wie er seinen Kanal bewusst als Marketingtool einsetzt und so auch schon Umsätze über ein YouTube-Video von einer Villa generiert hat. Marcel Remus ist ein Selfmade-Unternehmer, der sich auf Mallorca ein Imperium im Luxus-Immobilienbereich aufgebaut hat. Remus erklärt in dieser Episode auch, dass ihn der Videographer Kevin Folk vor 7 Jahren erst nach 10 Anrufen und 10 Emails davon überzeugen konnte, einen YouTube Kanal über Luxus-Villen zu starten. Dieser Podcast läuft auf dem YouTube-Kanal (38.000 Abos) von Marcel Remus als Podcast-Videoblog. Schaut mal rein!

    15 December 2024, 4:30 pm
  • 35 minutes 59 seconds
    570 Millionen Views mit Brawl Stars Content. Jo Jonas möchte ein gutes Vorbild für die Kids sein.

    YouTube hat die Bestenlisten bekannt gegeben. Hier findest du die erfolgreichsten Creator, größten Trends und meistgesehenen Videos auf YouTube in Deutschland. Und unser heutiger Gast ist ganz weit vorn. Denn er ist der am meisten gewachsene deutsche Creator 2024! Jo Jonas Brawl Stars hat über 1 Million Subscriber erreicht. Dabei hatte er nach eigenen Angaben 2023 sein “schlechtestes Jahr”. Auch wenn die internationalen Creator Cristiano Ronaldo und MrBeast, die insgesamt erfolgreichsten Creator des Jahres sind, so hat der deutsche Creator Jo Jonas auf Platz 3 eine regelrechte Erfolgsstory gelandet. Der 26 Jahre alte Creator ist seit vier Jahren mit seinem Brawl Stars Kanal auf YouTube und hat in dieser Zeit über 570 Millionen Aufrufe geschafft. Jo Jonas pflegt einen offenen Umgang mit seinen meist jüngeren Zuschauerinnen und weist immer wieder darauf hin, verantwortungsbewusst zu spielen und es mit der Gaming-Zeit nicht zu übertreiben. Er spendet seine Einnahmen aus Kanal Mitgliedschaften an die Krebshilfe. Jo Jonas steht also für eine moderne Art eines Gaming-Content-Creators, der sich der Verantwortung seiner Zuschauerinnen gegenüber bewusst ist.

    Highlights der Folge:

    • Jo Jonas' Weg zum erfolgreichen Brawl Stars Content Creator
    • Die Faszination von Brawl Stars und seiner Community
    • Jo Jonas' Charity-Projekte und seine Motivation dahinter
    • Tipps für andere Creator, und alle, die es werden wollen.

    Shownotes: Toplisten Blogpost Die Kanäle von Jonas Schulfreunden: https://youtube.com/@lukasbrawlstars?feature=shared https://youtube.com/@raphey?feature=shared

    Jo Jonas auf YouTube

    5 December 2024, 5:00 am
  • 46 minutes 23 seconds
    VanLife Vibes mit Becca & Rico: Mit 68 Mio Views im Gepäck zur eigenen Modelinie

    Zum VanLife-Day am 16. November hat YouTube mal genauer in die Zahlen geschaut: seit 2014 verzeichnet VanLife-Content auf YouTube über eine Milliarde Aufrufe. Becca & Rico haben mit ihrem Kanal dazu beigetragen. Mit 68 Mio. Views und auf dem Weg zu 100.000 Abos finden sie Anklang bei ZuschauerInnen, die von Freiheit träumen und das Leben in der großen weiten Welt spüren wollen. In dieser Folge des YouTube Creator Podcasts spricht YouTube Pressesprecher Jan Kronies mit Becca & Rico über die Höhen und Tiefen des VanLifes, wie YouTube den Weg zur eigenen Modelinie geebnet hat und worum es in der Dokumentation “Switching Lanes” geht.

    Becca & Rico auf YouTube:

    14 November 2024, 6:30 am
  • 25 minutes 47 seconds
    Noel Robinson: 700 Mio Views auf einem Shorts über seine Afro-Haare

    Er wuchs in München auf und ist mittlerweile ein absoluter Weltstar auf Social Media: Noel Robinson (23) hat sich mit seinen Haaren, seinem energiegeladenen Tanzvideos und seinem einzigartigen Charisma eine riesige Community aufgebaut. In dieser Folge unseres YouTube Creator Podcasts spricht Noel mit YouTube Pressesprecher Georg Nolte über seinen kometenhaften Aufstieg, die Entstehung seines Rekordvideos mit über 700 Millionen Views auf Shorts und wie er mit 17 Millionen Abonnenten auf YouTube umgeht.

    Noel Robinson auf YouTube

    24 October 2024, 7:54 am
  • 32 minutes 4 seconds
    Pamela Reif: Mit Fitness-Videos in 10 Jahren zu 10 Millionen YouTube-Abos

    Pamela Reif ist ein Name, der für Fitness, Disziplin und Erfolg steht. Über 10 Jahre lang hat sich die Karlsruherin auf YouTube ein Imperium aufgebaut und inspiriert Millionen von Menschen weltweit zu einem gesünderen Lebensstil. Auf dem diesjährigen YouTube-Festival in Berlin hat sie den Diamond Playbutton für ihre 10 Millionen Abos auf der Plattform erhalten. In dieser Episode unseres YouTube Creator Podcasts sprechen wir mit Pamela über ihren Weg zum Erfolg, die Herausforderungen des Creator-Daseins und die Bedeutung von Authentizität in der digitalen Welt. Pamela Reif verriet YouTube Pressesprecher Georg Nolte u.a., welche ihrer Videos in Deutschland besonders gut funktionieren und was sie persönlich macht, wenn auch sie sich mal aus einem Tief kämpfen muss.

    Pamela Reif auf YouTube

    17 October 2024, 4:00 am
  • 18 minutes 12 seconds
    Nemo: Sieg beim Eurovision Song Contest und 34 Mio Views auf YouTube

    Nemo, der erste Schweizer Winner-Act beim Eurovision Song Contest (ESC) seit 1988, berichtet hier über die Veränderungen im Leben seit dem Sieg. Nemo ist von Berlin nach London gezogen und hat viele neue Möglichkeiten, aber auch mehr Druck. Das Umfeld und die Familie geben Halt. "The Code", der Sieger-ESC-Song, entstand spontan in einem Songwriting-Camp und vereint verschiedene Genres, die Nemos musikalische Reise widerspiegeln. Der Song und die Performance mit dem rotierenden Kreis als Bühnenbild waren voller Energie und Emotionen und haben Millionen von Menschen begeistert. Nemo selbst schaut das Video des Auftritts nicht so gerne an, kam im Gespräch mit Georg Nolte, Head of Communications DACH bei YouTube, heraus. Trotzdem freut sich Nemo über den Erfolg und die positiven Reaktionen auf den Song. Nemo definiert sich als non-binär und erklärt, welche Rolle der Song “The Code” bei der persönlichen Reise gespielt hat. Außerdem erzählt Nemo von der ersten Single nach dem Sieg beim ESC, die am 4. Oktober 2024 veröffentlicht wurde.

    Nemo auf YouTube

    4 October 2024, 5:00 am
  • 33 minutes 17 seconds
    Maelo: Aus der Schweiz zum deutschsprachigen Shorts-Erfolg!

    Maelo wollte schon früh ins YouTube-Game einsteigen, aber erst mit dem großen Shorts-Boom kamen die Hunderte, die Tausende. Seitdem lässt sich der Schweizer immer mehr einfallen, um nunmehr über 800.000 Abonnenten auf zwei Kanälen zu entertainen. Aber ist es schwieriger, im deutschsprachigen Raum Fuß zu fassen, wenn man aus der Schweiz kommt? Maelo beweist das Gegenteil, und sieht in seinem Erfolg eine Chance, auch die Schweiz gelegentlich zum Star seines Contents zu machen. Im Gespräch mit YouTube Trends Managerin Sina Stieding verrät er, warum er seinen Content auf hochdeutsch anbietet, und ob es auch für Shorts-Superstars wie ihn auf YouTube noch Meilensteine gibt, die es zu erreichen gilt.

    Maelo auf YouTube

    26 September 2024, 5:00 am
  • 24 minutes 13 seconds
    Mit Onlinevideos soziale Veränderungen bewirken - Die Stiftung für Engagement und Ehrenamt kooperiert mit YouTube

    In Deutschland engagieren sich mehr als 29 Millionen Menschen unentgeltlich in ihrer Freizeit, sind also im Ehrenamt tätig. Im Rahmen einer gemeinsamen Kooperation setzen sich YouTube und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) für die Förderung der Digitalisierung im Ehrenamt ein. In diesem Zuge bietet YouTube ehrenamtlich und hauptamtlich gemeinnützigen Organisationen über die Stiftung kostenfreie Fortbildungen zur Erstellung von Video-Inhalten als Teil ihrer Kommunikationsstrategie an.

    Im Gespräch mit Georg Nolte, YouTube Head of Communication DACH, erläutern Katarina Peranić, Gründungsvorständin, und Henning Baden, Leiter Abteilung Service und Kompetenzentwicklung, wie die Stiftung bürgerschaftliches Engagement fördert und stärkt.

    Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit Sitz in Neustrelitz ist seit 2020 aktiv und wird von drei Ministerien gefördert. Mehr Infos zur Stiftung und zur Kooperation gibt es in diesem Blogpost.

    Interessierte Organisationen und Ehrenämtler*innen können sich hier bei der Stiftung für die Fortbildungen anmelden.

    Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt auf YouTube

    12 September 2024, 5:30 am
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2025. All rights reserved.