WDR Lebenszeichen

Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".

  • 29 minutes 18 seconds
    Kirchliche Privatschulen: Erfolgreich aber bedroht
    Mehr als 500 000 Kinder und Jugendliche besuchen in Deutschland christliche Schulen. Rund zwei Drittel davon sind katholisch. Die Schulen sind beliebt - dennoch droht vielen von ihnen die Schließung.
    30 January 2025, 11:05 pm
  • 29 minutes 24 seconds
    Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche
    Die ForuM-Studie von 2024 hat zahlreiche Fälle von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche untersucht. Welche Strukturen haben den Missbrauch und seine Vertuschung begünstigt? Und wie gehen die Landeskirchen heute mit den Ergebnissen um?
    23 January 2025, 11:05 pm
  • 29 minutes 20 seconds
    Gaming mit Gott: Religionskritik und Mission
    Religion spielt in vielen Videospielen eine Rolle - und die ist selten positiv. Denn während religionskritische Games erfolgreich sind, scheint das verstaubte Image der Kirchen mit actionreichen Spielwelten schwer vereinbar.
    16 January 2025, 11:05 pm
  • 29 minutes 21 seconds
    Schrei nach Liebe. Mit Empathie gegen Extremismus im Netz
    Stefanie Vékony und Laura Erbe erkunden, ob einfühlsame Kommunikation im Netz Hass abbauen kann und wo Empathie an Grenzen stößt.
    9 January 2025, 11:05 pm
  • 28 minutes 50 seconds
    Anker oder Magie? Reliquien früher und heute
    Reliquien dienen der Anbetung, doch für manche grenzen sie an Schwarze Magie. Längst sind sie auch im Alltag zu finden und versprechen auch als weltliche Reliquie Trost und Erinnerung.
    2 January 2025, 11:05 pm
  • 28 minutes 25 seconds
    Longevity - die neue Suche nach der Langlebigkeit
    Longevity ist ein Megatrend: möglichst lang möglichst gesund leben und dabei möglichst jung aussehen. Das sollen optimale Ernährung, Schlaf und körperliche Fitness erreichen. Welche Ängste und Sehnsüchte stecken hinter der Suche nach Langlebigkeit?
    30 December 2024, 11:00 am
  • 29 minutes 20 seconds
    Kino im Kopf - Die Kraft des Träumens
    In der christlichen und jüdischen Religion sind Träume oft eine Offenbarung Gottes. Das Tagträumen hingegen, das wie Faulenzen wirkt, gilt häufig als Sünde. Moderne Theologen schätzen jedoch alle phantasierten Bilder als spirituelle Quelle.
    26 December 2024, 11:05 pm
  • 28 minutes 53 seconds
    Shining Stars - Warum uns Sterne so faszinieren
    Seit Urzeiten deuten die Menschen die Sterne auch spirituell und schreiben ihnen die Funktion von Wegweisern zu. Eine Erkundungsreise zum spirituellen Geheimnis der Sterne von den Herrnhuter Sternen aus der Lausitz bis in der Münchner Volkssternwarte.
    25 December 2024, 11:05 pm
  • 28 minutes 1 second
    Dummheit: Gedanken über eine menschliche Eigenschaft
    Er ist dumm, sie ist dumm, es - das Verhalten - ist dumm. Gerne schreiben wir die Dummheit den anderen zu. Aber wieso regt uns Dummheit eigentlich so auf?
    19 December 2024, 11:05 pm
  • 29 minutes 5 seconds
    Atmen: Viel mehr als ein und aus
    Was kann das richtige Atmen verändern? Wir begleiten Menschen ins Eiswasser eines Gletschers und in ein Zen-Kloster im Allgäu. Was reizt an Atemtechniken wie der Methode von Wim Hof? Und warum liegt die atmende Sinnsuche gerade so im Trend?
    12 December 2024, 11:05 pm
  • 29 minutes 13 seconds
    Mystik heute: Den "göttliche Funken" im Alltag erleben
    Die Mystik hat in den Religionen eine lange Tradition. Vor allem aber ist sie religiöse Gegenwart: Jenseits der Kirchen leben viele Menschen ihre Spiritualität auf direktem Weg - in kleinen Momenten der Verbundenheit mit sich und der Welt.
    5 December 2024, 11:05 pm
  • More Episodes? Get the App
© MoonFM 2025. All rights reserved.