Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast

Südwestrundfunk

True Crime aus dem Südwesten. Der ehemalige Bundesrichter Dr. Thomas Fischer und ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt sprechen über wahre Verbrechen.

  • 1 hour 11 minutes
    Böser Onkel – True Crime | Die Kindermorde von Krailling
    Die beiden Mädchen schlafen, als ihr Onkel in der Nacht auf den 24. März 2011 ihre Wohnung in Krailling bei München betritt. Thomas S. würgt und drosselt seine Nichten, schlägt mit einer Hantel auf sie ein und sticht mit einem Messer zu. Dann wartet er auf die Mutter der toten Kinder. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer sprechen live beim SWR Podcastfestival Mannheim über den Fall und das Urteil. Special-Guest dieser Folge ist Andrea Titz. Sie hat den Kraillinger Kindermord als damalige Leiterin der Staatsanwaltschaft München II betreut und ist heute Vizepräsidentin des Landgerichts Traunstein und Vorsitzende des Deutschen Richterbundes.
    7 April 2025, 2:00 am
  • 47 minutes 22 seconds
    Amokfahrt in Trier – True Crime | Die Schuld des kranken Mörders
    Ein Mann fährt im Dezember 2020 mit einem SUV in die Trierer Fußgängerzone. Ein Baby, drei Frauen und zwei Männer sterben, zahlreiche weitere Menschen werden verletzt. Der Täter leidet an paranoider Schizophrenie. Wie schwer wiegt seine Schuld? Holger Schmidt und der ehemalige Bundesanwalt Thomas Fischer diskutieren den Fall und das Ende Januar rechtskräftig gewordene Urteil. Unser Podcast-Tipp: Score Snacks - der Filmmusik-Podcast
    In dieser Folge entschlüsselt Malte Hemmerich die Musik von "Anatomie eines Falls". Verrät sie uns den Mörder?
    24 March 2025, 3:00 am
  • 43 minutes
    Tödliche Schwester – True Crime | Der Badewannen-Fall
    Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 14.03.2025 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcastfestival in Mannheim auf!
    Tickets gibt es hier! Das Baby atmet noch, als seine Tante es in die Badewanne legt und das Neugeborene ertränkt. Es ist das Kind ihrer Schwester. Maria Anna R. hatte sie angefleht, ihr zu helfen und das Baby zu töten. War es Mord? Holger Schmidt und der ehemalige Bundesanwalt Thomas Fischer sprechen über DEN klassischen Beispielfall zum Thema Täterschaft und Teilnahme und geben gleich zu Beginn der Folge einen grundsätzlichen Überblick über Struktur und Aufbau des Strafgesetzbuchs. Unser Podcast-Tipp: Im Fall Stefanie - Eine von 155
    kurz.sr.de/imfall
    10 March 2025, 3:00 am
  • 39 minutes 32 seconds
    Der Mörder im Haus – True Crime | Tödliches Martyrium einer Familie
    Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 14.03.2025 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcastfestival in Mannheim auf!
    Tickets gibt es hier! Weil er nicht will, dass seine Affäre vorbei ist, reist der Berliner Uwe R. im Dezember 2010 ins rheinland-pfälzische Diez. Er dringt in das Haus der Frau ein, die ihn zurückgewiesen hat, tötet ihren Mann und hält sie und ihre beiden Kinder über Tage gefangen. Am Ende brennt das Haus und zwei Menschen sind tot. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren den Fall. Unser Podcast-Tipp: OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell.
    24 February 2025, 3:00 am
  • 41 minutes 3 seconds
    Der Fall Vera Brühne – True Crime | Doppelmord in bester Gesellschaft
    Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 14.03.2025 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcastfestival in Mannheim auf!
    Tickets gibt es hier! Vera Brühne soll im April 1960 einen Arzt und dessen Haushälterin in einer Villa am Starnberger See aus Geldgier ermordet haben. Der Prozess gerät zum Spektakel. Die Angeklagte wird zur Femme fatale stilisiert und zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch ist sie wirklich eine Mörderin? Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren über einen der aufsehenerregendsten Fälle der deutschen Nachkriegsgeschichte. Unser Podcast-Tipp: Babas Geister
    10 February 2025, 3:00 am
  • 2 minutes 18 seconds
    Sprechen wir über Mord?! live beim SWR Podcasfestival in Mannheim
    Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 14.03.2025 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcastfestival in Mannheim auf! Tickets gibt es hier Außerdem haben wir noch einen SWR-Serientipp für euch! In der fiktionalen Crime-Serie "Spuren" sind zwei Fälle verarbeitet, die wir hier im Podcast schon diskutiert haben:
    Der Fall Maria - Ermordet an der Dreisam
    und
    Tod einer Joggerin - Der Fall Carolin G. In "Spuren" wird eine junge Frau vermisst. Nach intensiver Suche wird ihre Leiche gefunden, erschlagen von einem Unbekannten. Kriminaloberrätin Barbara Kramer und ihr Team beginnen die Suche nach dem Täter, sprechen mit Zeugen, sammeln Indizien. Schnelle Erfolge bleiben aus, das Team wird auf eine vielköpfige Sonderermittlungseinheit aufgestockt. Dann muss sich die Soko mit einem zweiten Mord auseinandersetzen, von dem nicht klar ist, ob und wie er mit dem ersten zusammenhängt. Unter den Augen der beunruhigten Öffentlichkeit fragen sich die Polizisten und Polizistinnen immer wieder, ob überhaupt noch neue Erkenntnisse zu erwarten sind und wo sie gefunden werden können. Absolut sehenswert, deswegen unbedingter Tipp aus der Sprechen wir über Mord?!-Redaktion:
    "Spuren" in der ARD Mediathek
    7 February 2025, 3:00 am
  • 43 minutes 37 seconds
    Dreifachmord eines Neonazis – True Crime | Todesschüsse auf eine Anwaltsfamilie
    Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 14.03.2025 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcastfestival in Mannheim auf!
    Tickets gibt es hier! Mit einer Pumpgun und in Begleitung seiner Freundin dringt Neonazi Thomas Adolf am 7. Oktober 2003 in eine Anwaltskanzlei im nordrhein-westfälischen Overath ein. Er erschießt den Anwalt, seine Frau und die Tochter der beiden. Die Morde bezeichnet er hinterher als Teil eines „Befreiungskampfes“. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über den Fall und das Urteil. Unser Podcast-Tipp: Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
    27 January 2025, 3:00 am
  • 47 minutes 19 seconds
    DDR-Justiz und NS-Verbrechen – True Crime | Die Waldheimer Prozesse
    Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 14.03.2025 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcastfestival in Mannheim auf!
    Tickets gibt es hier! Im Geheimen werden 1950 im sächsischen Waldheim rund 3.400 Menschen verurteilt, weil sie NS-Verbrechen oder andere politische Taten begangen haben sollen. Viele der Richter sind Laien. Es gibt keine Verteidigung, keine Öffentlichkeit, keine Freisprüche. 32 dieser DDR-Geheimprozesse enden mit einem Todesurteil. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über einen lange Zeit kaum bekannten Fall deutsch-deutscher Justizgeschichte und über Justizfreiheit und ideologische Einflussnahme. Unser Podcast-Tipp: Das wahre Leben - Der Nachtcafé Podcast
    13 January 2025, 3:00 am
  • 29 minutes 14 seconds
    Die Tote im Park: „Jenny Was A Friend Of Mine” von The Killers
    Was für ein mörderischer Auftakt: 2004 veröffentlichen The Killers ihr Debütalbum „Hot Fuss“. In den kommenden Jahren wird die Band um Sänger Brandon Flowers zu einer der erfolgreichsten Indie-Pop- und Rockbands weltweit aufsteigen.
    Der erste Song, den die Fans auf dem Album hören, erzählt die Geschichte eines Mordes. Gemeinsam mit der Musikredakteurin Christiane Falk diskutieren der frühere Bundesrichter Thomas Fischer und Holger Schmidt über das Lied „Jenny Was A Friend Of Mine” und den realen Fall dahinter. Unser Podcast-Tipp: "Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht"
    30 December 2024, 3:00 am
  • 1 hour 53 seconds
    Sprechen wir über ... Rufmord?! – Das Weihnachtsspecial mit Renate Künast
    Der Ton wird rauer. Im Alltag und im Netz. Grenzen des Sagbaren werden verschoben. Besonders in den sozialen Medien sind Beleidigungen und Hasskommentare fast alltäglich geworden. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und für unser Rechtssystem? In einer Sonderfolge des SWR Kultur True-Crime-Podcasts diskutieren ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer mit der Grünen-Politikerin Renate Künast.
    16 December 2024, 3:00 am
  • 41 minutes 40 seconds
    Sadomaso extrem – True Crime | Sex mit Todesfolge
    2012 verabreden sich zwei Männer in Berlin zum Sex. Einer überlebt das Treffen nicht. Seine Leiche wird zerstückelt, sein Kopf gekocht. Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge, urteilt das Gericht. Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über einen krassen Fall und dessen Beurteilung.
    2 December 2024, 3:00 am
  • More Episodes? Get the App