Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Kai Behrmann

Du erfährst in dieser Show, wie du auf Reisen mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Nutze Reisen und Fotografie als kreatives Selbstcoaching und Antrieb für dein persönliches Wachstum. Werde zum Regisseur deines eigenen Lebens – egal mit welcher Kamera.

  • 1 hour 6 minutes
    72 Bilder, 10 Jahre, 1 Mission: Street Photography mit Seele und Tiefe
    Streetfotograf Jens Krauer spricht über zehn Jahre Fotografie im urbanen Raum – und verrät, warum er seine besten Bilder erst jetzt zeigt. Es geht um Geduld statt Klickzahlen in Social Media, um die Kunst des genauen Hinsehens und um Fotografie als meditativen Prozess.

    Jens teilt nicht nur seine Erfahrungen mit dem eigenen Bildband „In Plain Sight“*, sondern auch praktische Tipps zur Bildgestaltung, zum „Street Zen“ und zur Frage, wie man fotografisch wirklich etwas erzählen kann.

    Hier geht es zu den Shownotes mit weiteren Informationen: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/jens-krauer-in-plain-sight


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    30 March 2025, 12:00 am
  • 39 minutes 18 seconds
    Es wird ein Magazin: Wir machen (uns) Druck
    In dieser Episode sprechen wir über ein Herzensprojekt, das uns schon lange begleitet: unser eigenes Magazin! Die Idee tragen wir schon lange mit uns herum und nun ist es endlich soweit: Wir machen uns selbst Druck!

    Unser Magazin soll nicht nur eine Sammlung von Bildern und Texten sein, sondern ein kreativer Ort, der unsere Gedanken, Geschichten und Erfahrungen in einem greifbaren Format zusammenbringt. 

    In den letzten Jahren haben wir viele Bilder gemacht, die bisher keinen geeigneten Platz gefunden haben. Mit diesem Magazin schaffen wir nun Raum für diese Arbeiten – ergänzt durch spannende Artikel, Reportagen und inspirierende Inhalte.

    Ein lebendiges, authentisches Projekt, das zeigt, was uns antreibt und was wir auf unserer fotografischen Reise erleben.

    Aber das ist noch nicht alles: Damit du den Entstehungsprozess mit all seinen Herausforderungen und vielleicht auch Pannen hautnah miterleben kannst, laden wir dich zu zwei exklusiven Webinaren ein.

    In diesen "Behind the Scenes"-Webinaren bekommst du nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen unseres Magazins, sondern auch jede Menge praktische Tipps, wie du noch mehr aus deinen eigenen Bildern herausholen kannst. Und vielleicht ebenfalls bald selbst in den Druck gehst.

    Save the Date

    Die Webinare finden am 29. April und 06. Mai 2025 jeweils um 20 Uhr statt.

    Exklusiver Bonus

    Alle Vorbesteller unseres Magazins erhalten kostenlosen Zugang zu diesen Webinaren.

    Unser Magazin erscheint Anfang Juni 2025 und kann ab Anfang April 2025 vorbestellt werden.

    Um keine Neuigkeiten zu verpassen, abonniere unseren Newsletter und gehöre zu den Ersten, die informiert werden!


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    20 March 2025, 12:00 am
  • 1 hour 30 minutes
    Du fragst, wir antworten: Bildauswahl, Datensicherung, kreative Rückzugsorte und das Verhältnis von Text & Bild
    In der letzten Episode hat Thomas seine Eindrücke von der Ausstellung „Echoes of Change“ im neuen Fuji-Store in Nürnberg geteilt. Daran knüpfen wir nun an. Die zahlreichen Fragen, Diskussionen und inspirierenden Gespräche unter den Besuchern der Vernissage haben uns motiviert, ein Q&A-Format einzuführen, um gezielt auf deine Fragen und Anliegen aus der Community einzugehen.

    In dieser Podcast-Episode sprechen Thomas und ich über Themen, die dich bewegen: 

    • Wie sicherst du deine Daten am besten? 
    • Worauf solltest du bei der Bildauswahl achten? 
    • Warum sind kreative Auszeiten so wichtig? 
    • Und wie gelingt das Zusammenspiel von Text und Bild?

    All diese Fragen greifen wir auf und teilen unsere Erfahrungen und Tipps.

    Mit diesem Format möchten wir dir praktische Impulse und Inspiration bieten, die dich in deinem kreativen Alltag weiterbringen.

    Wir machen "Druck"

    Außerdem haben wir ein spannendes Magazinprojekt in Planung, bei dem Bild und Text zusammenkommen.

    Wir laden dich ein, uns auf diesem Weg zu begleiten.

    Wann es losgeht und welche Vorteile du als Vorbesteller hast, erfährst du als erstes über unseren Newsletter.

    Hier geht es zu den Shownotes mit weiteren Informationen: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/startschuss-fragerunde-format


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    16 March 2025, 12:00 am
  • 1 hour 47 minutes
    Neuanfänge, kreative Pausen und ein besonderer fotografischer Blick auf die Fankultur im argentinischen Fußball
    Kuba-Ausstellung, das Ende von GATE7, Entwicklung von „Abenteuer Reportage Fotografie“ und Neuausrichtungen in unserer Fotografie: In dieser Folge sprechen Thomas B. Jones und ich über das, was uns aktuell bewegt.

    Aber wir werfen auch einen Blick zurück und nach vorne.

    Freu dich auf einen bunten thematischen Rundumschlag.

    Weitere Informationen, Links und Bilder findest du in den Shownotes:
    https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/das-ende-von-gate7


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    2 March 2025, 12:00 am
  • 2 hours 7 minutes
    Andreas Jorns: “Im Jahr des Drachen” – oder wie man seiner Kreativität neuen Schwung verleiht
    Andreas Jorns ist bekannt für seine eindringlichen Schwarz-Weiß-Porträts, doch in seinem neuen Bildband "Im Jahr des Drachen" geht er bewusst neue Wege. In diesem Interview erzählt er von seiner kreativen Auszeit, der Bedeutung des Unvollkommenen in der Fotografie und der Herausforderung, sich immer wieder neu zu erfinden. Dabei gibt er wertvolle Impulse für alle, die ihre eigene fotografische Entwicklung reflektieren und vertiefen möchten.

    Weitere Informationen und Links findest du in den
    Shownotes.


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    16 February 2025, 1:00 am
  • 2 hours 11 minutes
    Social Media in Zeiten von Fake-News, die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz und die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist"
    In dieser Podcast-Folge spreche ich mit dem Hamburger Street- und Dokumentarfotografen Marco Larousse über aktuelle Entwicklungen in Medien und Gesellschaft.

    Medienkompetenz ist ein zentrales Thema des Interviews. Wir reflektieren darüber, wie man soziale Medien gezielt nutzt, um sich außerhalb von Filterblasen zu informieren. Dabei gehen wir auch auf Fake News und Desinformation im aktuellen politischen Kontext ein.

    Wir diskutieren die Herausforderungen im Journalismus und die Unterscheidung zwischen Fakten und Meinungen. Marco betont, wie wichtig es ist, Inhalte kritisch zu hinterfragen, da Meinungen oft als Fakten dargestellt werden.Anschließend berichtet Marco berichtet von seinen Erfahrungen mit der Organisation des Pop-Up-Foto-Festivals "Zeigen, was ist", das er Ende November 2024 erstmals gemeinsam mit der Laif-Foundation veranstaltet hat.

    Ziel war es, jungen Fotografen eine Plattform zu bieten und gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen. Er unterstreicht, dass Fotografie über persönliche Anerkennung in sozialen Medien hinausgehen und als Mittel der Dokumentation und Meinungsbildung genutzt werden sollte.

    Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rolle von Fotografie und Video in der modernen Medienlandschaft. Marco und ich sprechen über die Integration von Bewegtbild und die technischen Herausforderungen dabei.

    Abschließend empfiehlt Marco das Buch „Tropic Ice“ von Barbara Dombrovski, das die Auswirkungen des Klimawandels fotografisch dokumentiert und zeigt, wie wichtig visuelle Erzählungen für das Verständnis globaler Themen sind.

    Themenüberblick

    (00:00:00) Begrüßung

    (00:02:30) Rückblick auf die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist" in Hamburg

    (00:20:30) Schwierige Finanzierung: Hat das Foto-Festivals eine Zukunft?

    (00:45:30) Ausblick auf zukünftige Projekte

    (01:02:00) Umgang mit Fake News und sozialen Medien

    (01:13:00) Alternativen zu Instagram, X und Co.

    (01:21:00) Der Wert des persönlichen Austausches

    (01:34:00) Das Thema Video im Fokus

    (02:02:00) Buchtipp: "Tropic Ice" von Barbara Dombrovski*

    Weitere Informatione, Bilder und Links findest du in den Shownotes: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/zeigen-was-ist


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    2 February 2025, 7:59 pm
  • 1 hour 43 minutes
    Sebastian H. Schroeder: Wie visuelles Storytelling hilft, stärkere Gechichten mit Bildern zu erzählen
    In dieser Episode spreche ich mit Sebastian H. Schroeder über sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr, über seine Expedition in die Arktis sowie das Geheimnis gelungener Fotobücher. Über allem steht die Frage: Wie kann visuelles Storytelling dabei helfen, noch stärkere Geschichten mit Bildern zu erzählen

    Themenüberblick

    (00:00:00) Begrüßung

    (00:02:00) Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr und unverhoffte Rolle als Pressesprecher

    (00:18:00) Öffentlichkeitsarbeit und Fotografie

    (00:25:00) Expedition in die Arktis

    (00:33:00) Wissenschaft visuell umsetzen

    (00:54:00) Der Weg zum eigenen Fotobuch

    (01:06:00) KI in der Fotografie

    (01:31:00) Buchclub: Ein neuer Bildband schaut auf das beeindruckende Werk von Gregory Crewdson und seine aufwendigen Produktionen

    Sebastian H. Schroeder im Internet:
    WebseitePodcast "Viel Schönes dabei"Instagram
    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    19 January 2025, 7:21 pm
  • 1 hour 31 minutes
    KI-Experte Adrian Rohnfelder: Die Fotografie in Zeiten von Midjourney, Stable Diffusion und Neurapix
    In dieser Episode spreche ich mit Adrian Rohnfelder, einem erfahrenen Fotografen und KI-Enthusiasten, über die Schnittstelle zwischen Fotografie und künstlicher Intelligenz. Wir diskutieren die weit verbreitete Angst vor KI und die Herausforderung, wie dieses Werkzeug verantwortungsbewusst genutzt werden kann.

    Adrian teilt seine Erfahrungen in der Fotografie und erzählt, wie ihm KI-Tools die Freiheit geben, kreative Visionen ohne physische Einschränkungen umzusetzen. Besonders hebt er MidJourney als mächtiges Werkzeug zur Bildgenerierung hervor.

    Außerdem thematisieren wir ethische Überlegungen zur Verwendung von KI in der Kunst, die Herausforderungen bei der Unterscheidung zwischen echten und KI-generierten Inhalten sowie die Notwendigkeit einer stärkeren Aufklärung über KI.

    Adrian gibt Einblicke, wie KI den Workflow von Fotografen revolutionieren kann und welche Rolle sie in der Zukunft der Videoproduktion spielen könnte, während er gleichzeitig die Bedeutung menschlicher Kreativität in einer zunehmend KI-unterstützten Welt betont.

    Hier geht es zu den Shownotes mit Bildern und weiteren Informationen:

    https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/adrian-rohnfelder


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    5 January 2025, 12:30 am
  • 1 hour 47 minutes
    Street Photography in Südfrankreich, Frauen in der Fotografie und Kreativität statt Kopieren
    In dieser Podcast-Episode spreche ich mit der Straßenfotografin Pia Parolin, die gerade von einer Reise aus Brasilien zurückgekehrt ist. Wir tauchen ein in ihre Erlebnisse und die aktuellen Herausforderungen im Pantanal, einem riesigen Feuchtgebiet, das zunehmend unter den Auswirkungen der Klimakrise leidet. Pia berichtet von ihrem Schwerpunkt: der Erforschung von Feuchtgebieten und der Bedrohung der Artenvielfalt durch schwindende Wasserressourcen sowie den Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der dort lebenden Menschen.

    Pia gibt Einblicke in ihre Begegnungen in Brasilien, wo sie Portraits von Einheimischen gemacht hat – zum Beispiel von Maria, die Kaimane füttert.

    Diese Begegnungen sind Teil von Pias aktuellem Projekt „Water People“, das die Geschichten von Menschen dokumentiert, die eine enge Beziehung zum Wasser haben.

    Sie schildert ihre spontanen Interviews und betont, wie wichtig es ist, sich als Fotograf auf die individuellen Erlebnisse der Menschen einzulassen, um authentische Geschichten zu erzählen.

    Außerdem gibt sie Tipps, wie man fotografische Langzeitprojekte erfolgreich Praxisbuch Streetfotografie: Von der Szene zum Bild – wie kreative Streetfotos entstehenplant und umsetzt.

    Im weiteren Verlauf des Gesprächs blicken wir auf das Interview zurück, das wir beim Festival “La Gacilly – Baden Photo” im August 2024 mit dem Magnum-Fotografen Martin Parr geführt haben und diskutieren die zentralen Passagen.

    Wir sprechen auch über unseren gemeinsamen Workshop in Südfrankreich, der im Frühjahr 2025 stattfinden wird. Die wunderschöne Region mit ihrem magischen Licht und der Vielfalt an Motiven bietet ein ideales Umfeld für die kreative Entfaltung.

    Buchclub

    Abschließend folgt der Buchclub:
    Ausgehend von dem Buch “Frauen, die die Fotografie verändert haben"* (Laurence King Verlag) diskutieren wir die Frage, ob es einen weiblichen Blick in der Fotografie gibt und warum es Frauen oft schwerer haben, mit ihrer Arbeit wahrgenommen zu werden.

    Auch Pias neuestes Buch “Praxisbuch Streetfotografie: Von der Szene zum Bild – wie kreative Streetfotos entstehen”*, das sie gemeinsam mit Siegfried Hansen geschrieben hat, ist ein Thema.

    Hier geht es zu den Shownotes mit Bildern und weiteren Informationen: 
    https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/pia-parolin

    Themenüberblick

    (00:00:00) Begrüßung & Pias Reise nach Brasilien

    (00:06:51) Pia spricht über den aktuellen Stand bei ihrem fotografischen Langzeitprojekt "Water People"

    (00:15:08) Reflexion über das Interview mit Martin Parr

    (00:34:08) Diskussion über Street Photography

    (00:49:19) Kreativität und individueller Stil

    (00:53:45) Street Photography Festival in Biot

    (01:03:35) Der Workshop an der Côte d'Azur

    (01:08:10) Fotografie und Emotionen

    (01:11:51) Den eigenen fotografichen Stil entwickeln

    (01:19:19) Pias neues Buch über Street Photography

    (01:22:56) Frauen in der Fotografie

    (01:28:39) Persönliche Herangehensweisen an die Fotografie

    (01:43:52) Abschluss und Ausblick auf kommende Projekte


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    15 December 2024, 12:30 am
  • 57 minutes 36 seconds
    Martin Parr und das Geheimnis guter Fotografie
    In diesem Podcast-Interview spricht Magnum-Fotograf Martin Parr über das Wesen der Fotografie als Medium des visuellen Geschichtenerzählens und der zwischenmenschlichen Kommunikation.

    Er kommentiert die Szene der analogen Fotografie, die aktuell einen Hype erlebt. Sein Rat: Man solle sich auf die Geschichten hinter den Bildern konzentrieren und nicht auf das Medium selbst.

    Parr gibt außerdem Einblicke in seine Karriere als Streetfotograf und seine persönlichen Sammelgewohnheiten.Ein weiteres Thema ist die Rolle der "Martin Parr Foundation" bei der Förderung der britischen Dokumentarfotografie.

    Last but not least gibt Parr Tipps, wie es gelingt, sich selbst fotografisch auszudrücken und einen unverwechselbaren Stil zu entwickeln. Er betont, wie wichtig es ist, Bilder zu schaffen, die eine dauerhafte Bedeutung haben und über den Moment hinaus wirken.

    Das Interview wurde im August 2024 am Rande der Medientage des Festivals "La Gacilly – Baden Photo" gemeinsam mit Ulrike Schumann und Thomas Pöhler vom "Fotopodcast" sowie mit Pia Parolin aufgenommen.

    Hier geht es zu den Shownotes mit Bildern und weiteren Informationen:

    https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/martin-parr



    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    2 December 2024, 7:00 pm
  • 2 hours 43 minutes
    Mit der Kamera an der Seite von Fidel Castro, Street Photography in Havanna und weitere Geschichten aus Kuba
    Ich melde mich aus der kreativen Podcast-Pause zurück. Das Thema dieser Episode: Kuba. Besonders freue ich mich, Thomas B. Jones als Co-Moderator an meiner Seite zu haben.

    Gemeinsam haben wir Anfang 2023 einen Monat in Havanna verbracht. Viele Geschichten haben wir noch nicht richtig erzählt. Das holen wir jetzt nach. Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Reise und beleuchten die aktuellen Entwicklungen im Land. Freue dich auf unsere persönlichen Einblicke in Kuba, ein Land, das uns sowohl fotografisch als auch kulturell fasziniert hat und weiter beschäftigen wird.

    Ein besonderes Highlight dieser Folge sind unsere Begegnungen mit zwei bemerkenswerten Fotografen: Roberto Chile, einem renommierten Fotojournalisten, und Nando, einem talentierten jungen Fotografen.

    Roberto, der Fidel Castro mehr als drei Jahrzehnte lang begleitete, erzählt von seinen Erfahrungen und gibt Einblicke in die Welt der kubanischen Fotografie, die weit über die reine Dokumentation hinausgeht. Wir sprechen über die Bedeutung des „Warum“ in der Fotografie und die Notwendigkeit, sowohl technisch versiert als auch künstlerisch ausdrucksstark zu sein.

    Im Kontrast dazu steht Nando, der seine ersten Schritte in der Konzertfotografie machte und von seiner persönlichen Reise zur Fotografie berichtet. Er beschreibt die Herausforderungen, denen sich junge Fotografen heutzutage in Kuba stellen müssen, und wie er trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten kreativ bleibt und seine visuelle Sprache stetig weiterentwickelt.

    Beide Interviews zeichnen ein Bild der lebendigen fotografischen Szene Kubas.

    Außerdem sprechen wir über unsere Projekte der letzten Monate und unsere Weiterentwicklung im Bereich der Fotografie, speziell der Street Photography. Anhand von einigen Bildern, die wir auf den Straßen Havannas gemacht haben, nehmen wir dich mit in unsere Gedankenprozesse und erzählen die Geschichten hinter dem Foto.

    Marco Larousse, Streetfotograf aus Hamburg und Mitgründer des “German Street Photography Festivals” berichtet von einem Pop-Up-Festival, das er in Kooperation mit der laif-Foundation auf die Beine gestellt hat.

    Unter dem Motto „Zeigen was ist“ thematisiert das Festival die Kraft der Fotografie, ihre Fähigkeit zu dokumentieren, zu inspirieren und den Blick für die Realität zu schärfen – gerade in Zeiten von Desinformation, Deepfakes und KI. Vom 21. bis 31. November öffnet das Festival im Jupiter-Gebäude am Beginn der Mönckebergstraße direkt gegenüber des Hamburger Hauptbahnhofs auf 1.400 qm seine Türen für Ausstellungen, Vorträge, Screenings und interaktive Aktionen.

    Es bietet Raum für Begegnungen und den Austausch zwischen Dokumentarfotografen, Content Creators, Street Fotografen, Profis, Amateuren und allen Fotobegeisterten.

    Themenüberblick

    (00:00:00) Begrüßung & neues Podcast-Konzept

    (00:05:33) Kuba: Unsere Reiseerinnerungen

    (00:16:55) Interview mit Marco Larousse: "Zeigen was ist" – Pop-Up-Festival in Hamburg

    (00:29:35) Interview mit Fotograf und Filmemacher Roberto Chile: 30 Jahre mit der Kamera an der Seite von Fidel Castro

    (00:47:25) Rückblick auf das Interview mit Roberto Chile

    (01:04:45) Interview mit Konzertfotograf Nando: Kubas junge Fotografen-Generation und ihre Herausforderungen

    (01:17:23) Einblicke in unsere Fotografien aus Kuba: Die Geschichten hinter den Bildern

    (01:18:30) Verfallene Gebäude und mutige Kinder

    (01:26:13) Komplexität in der Bildkomposition

    (01:31:20) Ästhetik versus Storytelling

    (01:39:43) Der Blick des Fotografen

    (01:41:04) Überraschende Motive im Bild

    (01:46:37) Glück und Planung in der Fotografie

    (01:53:49) Melancholie in kubanischen Straßen

    (02:01:17) Alte Männer und ihre Geschichten

    (02:08:02) Farben und Perspektiven im Bild

    (02:15:04) Licht und Ebenen in der Fotografie

    (02:20:07) Die Entwicklung als Fotograf

    (02:22:34) Videografie und Dokumentation

    (02:39:35) Der Weg zur persönlichen Entwicklung & zukünftige Workshops und Projekte

    Hier geht es zu den Shownotes mit Bildern und weiteren Informationen:

    https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/kuba-2024


    // Du fragst, wir antworten //

    Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

    Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

    Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

    Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

    Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

    // Werbung //

    Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

    Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

    Es erwarten dich:

    • Live-Webinare
    • Exklusive Podcasts
    • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
    • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
    • Videokurse
    • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

    Kostenlose Probemitgliedschaft

    Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

    Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

    Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

    Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

    Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

    Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

    // Danke sagen //

    Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

    Herzlichen Dank!

    // Hinweis //

    *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

    Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

    Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

    17 November 2024, 12:30 am
  • More Episodes? Get the App